Beschwerdemanagement
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Kundenorientierung und Kundenzufriedenheit stellen für eine zunehmende Zahl an Unternehmen zentrale Unternehmensziele dar. Gerade vor dem Hintergrund der fortschreitenden Globalisierung der Märkte und der daraus resultierenden steigenden Wettbewerbsintensität sowie Sättigungstendenzen auf der Konsumentenseite ist es für Unternehmen von existentieller Bedeutung, bestehende Kundenbeziehungen zu festigen und Kunden langfristig zu binden. Ein aktives Beschwerdemanagement kann in diesem Zusammenhang einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung von Kundenzufriedenheit leisten und damit die Basis für eine langfristige Kundenbindung bilden. Die Bedeutung des Beschwerdemanagements wird in Literatur und Unternehmenspraxis jedoch unterschiedlich bewertet. In der Literatur wird das Beschwerdemanagement schon seit mehreren Jahren als wichtiges Marketing-Instrument im Rahmen von Kundenbindungsstrategien angesehen. In der Praxis wird dagegen noch häufig die Bedeutung von Kundenbeschwerden und ihr Informationsnutzen unterschätzt. Beschwerden werden oft nur als Problem verbunden mit zusätzlichen Kosten und organisatorischen Aufwand aufgefasst und nicht als Chance oder gar als Geschenk wahrgenommen.
1118603828
Beschwerdemanagement
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Kundenorientierung und Kundenzufriedenheit stellen für eine zunehmende Zahl an Unternehmen zentrale Unternehmensziele dar. Gerade vor dem Hintergrund der fortschreitenden Globalisierung der Märkte und der daraus resultierenden steigenden Wettbewerbsintensität sowie Sättigungstendenzen auf der Konsumentenseite ist es für Unternehmen von existentieller Bedeutung, bestehende Kundenbeziehungen zu festigen und Kunden langfristig zu binden. Ein aktives Beschwerdemanagement kann in diesem Zusammenhang einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung von Kundenzufriedenheit leisten und damit die Basis für eine langfristige Kundenbindung bilden. Die Bedeutung des Beschwerdemanagements wird in Literatur und Unternehmenspraxis jedoch unterschiedlich bewertet. In der Literatur wird das Beschwerdemanagement schon seit mehreren Jahren als wichtiges Marketing-Instrument im Rahmen von Kundenbindungsstrategien angesehen. In der Praxis wird dagegen noch häufig die Bedeutung von Kundenbeschwerden und ihr Informationsnutzen unterschätzt. Beschwerden werden oft nur als Problem verbunden mit zusätzlichen Kosten und organisatorischen Aufwand aufgefasst und nicht als Chance oder gar als Geschenk wahrgenommen.
0.0 In Stock
Beschwerdemanagement

Beschwerdemanagement

by Iris Klomann
Beschwerdemanagement

Beschwerdemanagement

by Iris Klomann

eBook1. Auflage (1. Auflage)

FREE

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Kundenorientierung und Kundenzufriedenheit stellen für eine zunehmende Zahl an Unternehmen zentrale Unternehmensziele dar. Gerade vor dem Hintergrund der fortschreitenden Globalisierung der Märkte und der daraus resultierenden steigenden Wettbewerbsintensität sowie Sättigungstendenzen auf der Konsumentenseite ist es für Unternehmen von existentieller Bedeutung, bestehende Kundenbeziehungen zu festigen und Kunden langfristig zu binden. Ein aktives Beschwerdemanagement kann in diesem Zusammenhang einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung von Kundenzufriedenheit leisten und damit die Basis für eine langfristige Kundenbindung bilden. Die Bedeutung des Beschwerdemanagements wird in Literatur und Unternehmenspraxis jedoch unterschiedlich bewertet. In der Literatur wird das Beschwerdemanagement schon seit mehreren Jahren als wichtiges Marketing-Instrument im Rahmen von Kundenbindungsstrategien angesehen. In der Praxis wird dagegen noch häufig die Bedeutung von Kundenbeschwerden und ihr Informationsnutzen unterschätzt. Beschwerden werden oft nur als Problem verbunden mit zusätzlichen Kosten und organisatorischen Aufwand aufgefasst und nicht als Chance oder gar als Geschenk wahrgenommen.

Product Details

ISBN-13: 9783638163316
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/10/2003
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
File size: 788 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews