(Afro)Deutschsein: Eine linguistische Analyse der multimodalen Konstruktion von Identität

(Afro)Deutschsein: Eine linguistische Analyse der multimodalen Konstruktion von Identität

by Nina-Maria Klug
(Afro)Deutschsein: Eine linguistische Analyse der multimodalen Konstruktion von Identität

(Afro)Deutschsein: Eine linguistische Analyse der multimodalen Konstruktion von Identität

by Nina-Maria Klug

Hardcover

$137.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Was bedeutet es, „deutsch“ zu sein? Wie entstehen Identitäten in der öffentlichen Kommunikation? Die vorliegende Studie versucht, eine Antwort aus der Perspektive einer multimodalen Linguistik zu geben.
Ausgangspunkt ist die konstruktivistische Annahme, dass es auf eine solche Frage nicht nur eine richtige Antwort geben kann: Identitäten – und damit auch Konzeptionen des Deutschseins – sind immer an Menschen gebunden, die sie als das, was für sie der Fall ist, kommunikativ entwickeln, umkämpfen und tradieren. Exemplarisch werden in der Arbeit Muster und Strategien der multimodalen Konstruktion von Identität am Beispiel des Afrodeutschseins nachgezeichnet, das seit den 1980er Jahren im bundesdeutschen Raum explizit reflektiert und begründet wird. Dabei werden Aspekte der kritischen Reflexion von Rassismus deutlich, die nicht nur in der Auseinandersetzung mit dem Thema in den beginnenden 2020er Jahren eine Rolle spielen, sondern seit fast 40 Jahren rekurrent begegnen. Jenseits des konkreten Beispiels liegt das zentrale Ziel der Arbeit darin aufzuzeigen, dass sich kommunikative Prozesse nicht auf den Gebrauch von Sprache beschränken. Sie sind ganz wesentlich vom Zusammenspiel von Sprache und anderen Zeichenressourcen bestimmt, wie Typografie und Stimmgestaltung, Gestik und Mimik, Bildern oder Musik – ein Sachverhalt, der zunehmend in den Fokus gebrauchsorientierter linguistischer Studien rücken sollte.

Product Details

ISBN-13: 9783110727272
Publisher: De Gruyter
Publication date: 10/25/2021
Series: Sprache und Wissen (SuW) , #47
Pages: 587
Product dimensions: 6.10(w) x 9.06(h) x 0.00(d)
Language: German
Age Range: 18 Years

About the Author

Nina-Maria Klug, Universityät Vechta.

Nina-Maria Klug, University of Vechta, Germany.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews