Bring mir blo� keinen Deutschen nach Hause!: Familiengeschichten deutsch-franz�sischer Paare der Nachkriegszeit (1945-1963)

Dieses Buch erzählt faszinierende Geschichten von deutsch-französischen Familien in der Nachkriegszeit in einer spannenden historischen Studie. Es basiert auf Zeitzeugenberichten über eine Zeit, in der der Umgang mit einem Vertreter des Erbfeindes schwierig war und vielfach feindselig betrachtet wurde.

1144701821
Bring mir blo� keinen Deutschen nach Hause!: Familiengeschichten deutsch-franz�sischer Paare der Nachkriegszeit (1945-1963)

Dieses Buch erzählt faszinierende Geschichten von deutsch-französischen Familien in der Nachkriegszeit in einer spannenden historischen Studie. Es basiert auf Zeitzeugenberichten über eine Zeit, in der der Umgang mit einem Vertreter des Erbfeindes schwierig war und vielfach feindselig betrachtet wurde.

19.99 In Stock
Bring mir blo� keinen Deutschen nach Hause!: Familiengeschichten deutsch-franz�sischer Paare der Nachkriegszeit (1945-1963)

Bring mir blo� keinen Deutschen nach Hause!: Familiengeschichten deutsch-franz�sischer Paare der Nachkriegszeit (1945-1963)

Bring mir blo� keinen Deutschen nach Hause!: Familiengeschichten deutsch-franz�sischer Paare der Nachkriegszeit (1945-1963)

Bring mir blo� keinen Deutschen nach Hause!: Familiengeschichten deutsch-franz�sischer Paare der Nachkriegszeit (1945-1963)

eBook2024 (2024)

$19.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Dieses Buch erzählt faszinierende Geschichten von deutsch-französischen Familien in der Nachkriegszeit in einer spannenden historischen Studie. Es basiert auf Zeitzeugenberichten über eine Zeit, in der der Umgang mit einem Vertreter des Erbfeindes schwierig war und vielfach feindselig betrachtet wurde.


Product Details

ISBN-13: 9783658441777
Publisher: Springer VS
Publication date: 05/06/2024
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 587 KB
Language: German

About the Author

Sylvie Méron-Minuth ist Professorin für Romanistik und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

Christian Minuth war bis 2018 Professor für Didaktik der französischen Sprache und Literatur an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

Table of Contents

Vorwort von Georges Leyenberger.- Einleitung.- ERSTER TEIL – Historische und gesellschaftliche Betrachtungen.- ZWEITER TEIL – Lebensgeschichten.- Epilog.- Deutsche Bibliografie.- Französische Bibliografie.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews