CLIL Revisited: Eine kritische Analyse zum gegenwaertigen Stand des bilingualen Sachfachunterrichts
CLIL Revisited liefert eine kritische Analyse des als CLIL oder bilingualer Sachfachunterricht bezeichneten Unterrichtskonzepts. Zentrale Fragen, die in der Forschung und in den beteiligten Didaktiken zur Debatte stehen, werden innerhalb des Sammelbands aufgegriffen und mit Hinblick auf den aktuellen Stand der Diskussion reflektiert und aufgearbeitet.
1137760697
CLIL Revisited: Eine kritische Analyse zum gegenwaertigen Stand des bilingualen Sachfachunterrichts
CLIL Revisited liefert eine kritische Analyse des als CLIL oder bilingualer Sachfachunterricht bezeichneten Unterrichtskonzepts. Zentrale Fragen, die in der Forschung und in den beteiligten Didaktiken zur Debatte stehen, werden innerhalb des Sammelbands aufgegriffen und mit Hinblick auf den aktuellen Stand der Diskussion reflektiert und aufgearbeitet.
121.55 In Stock
CLIL Revisited: Eine kritische Analyse zum gegenwaertigen Stand des bilingualen Sachfachunterrichts

CLIL Revisited: Eine kritische Analyse zum gegenwaertigen Stand des bilingualen Sachfachunterrichts

CLIL Revisited: Eine kritische Analyse zum gegenwaertigen Stand des bilingualen Sachfachunterrichts

CLIL Revisited: Eine kritische Analyse zum gegenwaertigen Stand des bilingualen Sachfachunterrichts

Hardcover

$121.55 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 3-7 days. Typically arrives in 3 weeks.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

CLIL Revisited liefert eine kritische Analyse des als CLIL oder bilingualer Sachfachunterricht bezeichneten Unterrichtskonzepts. Zentrale Fragen, die in der Forschung und in den beteiligten Didaktiken zur Debatte stehen, werden innerhalb des Sammelbands aufgegriffen und mit Hinblick auf den aktuellen Stand der Diskussion reflektiert und aufgearbeitet.

Product Details

ISBN-13: 9783631656624
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 08/24/2015
Series: FORUM ANGEWANDTE LINGUISTIK - F.A.L. , #54
Pages: 385
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Bernd Rüschoff ist Professor für Angewandte Linguistik und Sprachdidaktik des Englischen an der Universität Duisburg-Essen.
Julian Sudhoff ist Akademischer Rat für Sprachdidaktik des Englischen an der Universität Duisburg-Essen.
Dieter Wolff ist emeritierter Professor für Anwendungsbezogene Sprachverarbeitung an der Bergischen Universität Wuppertal.

Table of Contents

Inhalt: Bernd Rüschoff/Julian Sudhoff/Dieter Wolff: Vorwort – Dieter Wolff/Julian Sudhoff: Zur Definition des Bilingualen Lehrens und Lernens – Katja Heim: Bilingualer Unterricht in der Grundschule – Henny Rönneper/Clemens Boppré: Bilingualer Unterricht in den weiterführenden Schulen – Ute Smit: CLIL und der tertiäre Sektor – Thorsten Piske: Zum Erwerb der CLIL-Fremdsprache – Ingrid Gogolin/Hanne Brandt: Zum Erwerb der CLIL-Fremdsprache durch Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund – Stefanie Lamsfuß-Schenk: Sachfachlicher Kompetenzerwerb in gesellschaftswissenschaftlichen CLIL-Kontexten – Andreas Bonnet: Sachfachlicher Kompetenzerwerb in naturwissenschaftlichen CLIL Kontexten – Jutta Rymarczyk: Sachfachlicher Kompetenzerwerb im CLIL-Kontext des Faches Kunst – Stephan Breidbach: Zum Stand der Entwicklung einer CLILDidaktik für den bilingualen Unterricht: Vier Grundmodelle und das (ewig? ) uneingelöste, aber einlösbare Versprechen reflexiver Lernprozesse – Josef Leisen: Zur Integration von Sachfach und Sprache im CLIL-Unterricht – Olivier Mentz: Zur Fächerproblematik im CLIL-Unterricht – Julian Sudhoff: Zur Materialentwicklung im bilingualen Sachfachunterricht – Wolfgang Hallet: Transkulturelles Lernen im CLIL-Unterricht – Dominik Rumlich: Zur affektiv-motivationalen Entwicklung von Lernenden im bilingualen Sachfachunterricht – Claus Gnutzmann: Kritische Überlegungen zur Ausbildung von CLIL-Lehrern – Bernd Rüschoff: CLIL Revisited - Eine Synthese.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews