Das Perpetuum Mobile
In 'Das Perpetuum Mobile' entführt Paul Scheerbart die Leser in eine faszinierende Welt der utopischen Ideen und technischer Visionen. Mit seinem charakteristischen literarischen Stil, der Elementen des Expressionismus und der phantastischen Prosa vereint, erkundet Scheerbart das Konzept des ewigen Aggregats als Sinnbild für unerschöpfliche Energie und menschlichen Erfindungsreichtum. Der Text ist nicht nur literarisch, sondern auch philosophisch angelegt, da er Fragen zur Natur des Fortschritts und der menschlichen Sehnsucht nach Unsterblichkeit aufwirft. Die verzweigten Erzählstränge und lebhaften Metaphern laden den Leser dazu ein, die Grenzen des Möglichen auszuloten und die Beziehung zwischen Erfindung und menschlichem Streben neu zu reflektieren. Paul Scheerbart, ein visionärer Schriftsteller und Architekt des frühen 20. Jahrhunderts, ist bekannt für seine eigenwillige und oft provokante Herangehensweise an die Kunst und die Technologie. Seine Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Themen und seine Begeisterung für futuristische Konzepte spiegeln sich eindrucksvoll in seinem Werk wider. Scheerbart war ein Vorreiter des kreativen Denkens und versuchte, die Verbindung zwischen Kunst, Wissenschaft und dem menschlichen Geist neu zu definieren, was ihn zu einem Pionier seiner Zeit machte. Für Leser, die sich für die Schnittstellen zwischen Literatur, Wissenschaft und Utopie interessieren, ist 'Das Perpetuum Mobile' ein unverzichtbares Werk. Scheerbart lädt uns ein, über die Möglichkeiten der menschlichen Erfindungskraft nachzudenken und inspiriert dazu, die Grenzen des Denkbaren zu überschreiten. Dieses Buch ist sowohl ein Genuss für den Geist als auch eine Herausforderung für die Vorstellungskraft, die den Leser nachhaltig bewegen wird.
1129220231
Das Perpetuum Mobile
In 'Das Perpetuum Mobile' entführt Paul Scheerbart die Leser in eine faszinierende Welt der utopischen Ideen und technischer Visionen. Mit seinem charakteristischen literarischen Stil, der Elementen des Expressionismus und der phantastischen Prosa vereint, erkundet Scheerbart das Konzept des ewigen Aggregats als Sinnbild für unerschöpfliche Energie und menschlichen Erfindungsreichtum. Der Text ist nicht nur literarisch, sondern auch philosophisch angelegt, da er Fragen zur Natur des Fortschritts und der menschlichen Sehnsucht nach Unsterblichkeit aufwirft. Die verzweigten Erzählstränge und lebhaften Metaphern laden den Leser dazu ein, die Grenzen des Möglichen auszuloten und die Beziehung zwischen Erfindung und menschlichem Streben neu zu reflektieren. Paul Scheerbart, ein visionärer Schriftsteller und Architekt des frühen 20. Jahrhunderts, ist bekannt für seine eigenwillige und oft provokante Herangehensweise an die Kunst und die Technologie. Seine Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Themen und seine Begeisterung für futuristische Konzepte spiegeln sich eindrucksvoll in seinem Werk wider. Scheerbart war ein Vorreiter des kreativen Denkens und versuchte, die Verbindung zwischen Kunst, Wissenschaft und dem menschlichen Geist neu zu definieren, was ihn zu einem Pionier seiner Zeit machte. Für Leser, die sich für die Schnittstellen zwischen Literatur, Wissenschaft und Utopie interessieren, ist 'Das Perpetuum Mobile' ein unverzichtbares Werk. Scheerbart lädt uns ein, über die Möglichkeiten der menschlichen Erfindungskraft nachzudenken und inspiriert dazu, die Grenzen des Denkbaren zu überschreiten. Dieses Buch ist sowohl ein Genuss für den Geist als auch eine Herausforderung für die Vorstellungskraft, die den Leser nachhaltig bewegen wird.
2.49 In Stock
Das Perpetuum Mobile

Das Perpetuum Mobile

by Paul Scheerbart
Das Perpetuum Mobile

Das Perpetuum Mobile

by Paul Scheerbart

eBook

$2.49 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

In 'Das Perpetuum Mobile' entführt Paul Scheerbart die Leser in eine faszinierende Welt der utopischen Ideen und technischer Visionen. Mit seinem charakteristischen literarischen Stil, der Elementen des Expressionismus und der phantastischen Prosa vereint, erkundet Scheerbart das Konzept des ewigen Aggregats als Sinnbild für unerschöpfliche Energie und menschlichen Erfindungsreichtum. Der Text ist nicht nur literarisch, sondern auch philosophisch angelegt, da er Fragen zur Natur des Fortschritts und der menschlichen Sehnsucht nach Unsterblichkeit aufwirft. Die verzweigten Erzählstränge und lebhaften Metaphern laden den Leser dazu ein, die Grenzen des Möglichen auszuloten und die Beziehung zwischen Erfindung und menschlichem Streben neu zu reflektieren. Paul Scheerbart, ein visionärer Schriftsteller und Architekt des frühen 20. Jahrhunderts, ist bekannt für seine eigenwillige und oft provokante Herangehensweise an die Kunst und die Technologie. Seine Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Themen und seine Begeisterung für futuristische Konzepte spiegeln sich eindrucksvoll in seinem Werk wider. Scheerbart war ein Vorreiter des kreativen Denkens und versuchte, die Verbindung zwischen Kunst, Wissenschaft und dem menschlichen Geist neu zu definieren, was ihn zu einem Pionier seiner Zeit machte. Für Leser, die sich für die Schnittstellen zwischen Literatur, Wissenschaft und Utopie interessieren, ist 'Das Perpetuum Mobile' ein unverzichtbares Werk. Scheerbart lädt uns ein, über die Möglichkeiten der menschlichen Erfindungskraft nachzudenken und inspiriert dazu, die Grenzen des Denkbaren zu überschreiten. Dieses Buch ist sowohl ein Genuss für den Geist als auch eine Herausforderung für die Vorstellungskraft, die den Leser nachhaltig bewegen wird.

Product Details

ISBN-13: 9788028259860
Publisher: Sharp Ink
Publication date: 01/01/2016
Sold by: CIANDO
Format: eBook
File size: 792 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews