Das Unheimliche
"Das Unheimliche" von Sigmund Freud ist eine wegweisende Abhandlung über ein faszinierendes psychologisches Phänomen. In diesem bedeutenden Werk untersucht Freud das Konzept des Unheimlichen und seine tiefgreifenden Auswirkungen auf das menschliche Erleben und Verhalten.

Freud definiert das Unheimliche als etwas, das vertraut und doch fremd zugleich ist, und beschäftigt sich mit den verschiedenen Quellen und Manifestationen dieses Phänomens. Er untersucht, wie das Unheimliche in Träumen, literarischen Werken, Mythen und kulturellen Bräuchen präsent ist und wie es eine Vielzahl von Emotionen und Reaktionen hervorruft.

Durch eine sorgfältige Analyse von Fallstudien, literarischen Texten und eigenen Beobachtungen präsentiert Freud eine tiefgründige Untersuchung des Unheimlichen und seiner psychologischen Implikationen. Er zeigt auf, wie das Unheimliche das menschliche Bewusstsein herausfordert und tiefe Ängste und Unsicherheiten hervorruft.

"Das Unheimliche" ist ein faszinierendes Werk, das Freud's bahnbrechende Ideen über die menschliche Psyche und die Natur der Realität präsentiert. Es bietet einen tiefen Einblick in die psychologischen Mechanismen des Unbewussten und ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich für die tiefgreifenden Fragen der menschlichen Existenz interessiert.
1147099005
Das Unheimliche
"Das Unheimliche" von Sigmund Freud ist eine wegweisende Abhandlung über ein faszinierendes psychologisches Phänomen. In diesem bedeutenden Werk untersucht Freud das Konzept des Unheimlichen und seine tiefgreifenden Auswirkungen auf das menschliche Erleben und Verhalten.

Freud definiert das Unheimliche als etwas, das vertraut und doch fremd zugleich ist, und beschäftigt sich mit den verschiedenen Quellen und Manifestationen dieses Phänomens. Er untersucht, wie das Unheimliche in Träumen, literarischen Werken, Mythen und kulturellen Bräuchen präsent ist und wie es eine Vielzahl von Emotionen und Reaktionen hervorruft.

Durch eine sorgfältige Analyse von Fallstudien, literarischen Texten und eigenen Beobachtungen präsentiert Freud eine tiefgründige Untersuchung des Unheimlichen und seiner psychologischen Implikationen. Er zeigt auf, wie das Unheimliche das menschliche Bewusstsein herausfordert und tiefe Ängste und Unsicherheiten hervorruft.

"Das Unheimliche" ist ein faszinierendes Werk, das Freud's bahnbrechende Ideen über die menschliche Psyche und die Natur der Realität präsentiert. Es bietet einen tiefen Einblick in die psychologischen Mechanismen des Unbewussten und ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich für die tiefgreifenden Fragen der menschlichen Existenz interessiert.
0.99 In Stock
Das Unheimliche

Das Unheimliche

by Sigmund Freud
Das Unheimliche

Das Unheimliche

by Sigmund Freud

eBook

$0.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

"Das Unheimliche" von Sigmund Freud ist eine wegweisende Abhandlung über ein faszinierendes psychologisches Phänomen. In diesem bedeutenden Werk untersucht Freud das Konzept des Unheimlichen und seine tiefgreifenden Auswirkungen auf das menschliche Erleben und Verhalten.

Freud definiert das Unheimliche als etwas, das vertraut und doch fremd zugleich ist, und beschäftigt sich mit den verschiedenen Quellen und Manifestationen dieses Phänomens. Er untersucht, wie das Unheimliche in Träumen, literarischen Werken, Mythen und kulturellen Bräuchen präsent ist und wie es eine Vielzahl von Emotionen und Reaktionen hervorruft.

Durch eine sorgfältige Analyse von Fallstudien, literarischen Texten und eigenen Beobachtungen präsentiert Freud eine tiefgründige Untersuchung des Unheimlichen und seiner psychologischen Implikationen. Er zeigt auf, wie das Unheimliche das menschliche Bewusstsein herausfordert und tiefe Ängste und Unsicherheiten hervorruft.

"Das Unheimliche" ist ein faszinierendes Werk, das Freud's bahnbrechende Ideen über die menschliche Psyche und die Natur der Realität präsentiert. Es bietet einen tiefen Einblick in die psychologischen Mechanismen des Unbewussten und ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich für die tiefgreifenden Fragen der menschlichen Existenz interessiert.

Product Details

ISBN-13: 9789361844737
Publisher: True Sign Publishing House
Publication date: 01/27/2025
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 240 KB
Language: Hindi

About the Author

About The Author
Das UnheimlicheSigmund Freud Das Unheimliche (englisch uncanny, französisch Inquiétant, l'inquiétante étrangeté) ist als Gefühl des Schreckhaften, Angst und Grauen Erregenden nicht auf den Bereich ästhetischer Erfahrung beschränkt, sondern beunruhigt den Menschen als verstörende Irritation nicht selten in alltäglichen Situationen. Ernst Jentsch erklärt das Gefühl des Unheimlichen durch intellektuelle Unsicherheit gegenüber Fremdem und Unvertrautem. Der typische Fall ist für ihn der Zweifel an der Beseeltheit eines anscheinend lebendigen Wesens und umgekehrt der Zweifel darüber, ob ein lebloser Gegenstand nicht etwa doch beseelt sei. In der Literatur kann das Gefühl des Unheimlichen, Jentsch zufolge, am sichersten dadurch hergestellt werden, dass der Autor den Leser darüber im Unklaren lässt, ob er in einer bestimmten Gestalt eine lebendige Person oder einen Automaten vor sich hat Jentsch verweist hierfür auf die Figur der belebt scheinenden Puppe Olimpia in E.T.A. Hoffmanns Erzählung Der Sandmann.Sigmund Freuds Essay Das Unheimliche blieb auch für die aktuelle Diskussion wegweisend, obwohl der Begründer der Psychoanalyse mit der ästhetischen Debatte über das Erhabene, Schreckliche, Hässliche und Groteske wohl kaum vertraut war.Gegen Jentsch wendet Freud ein, das Unheimliche sei nicht nur das Unvertraute, sondern zugleich das Vertraute - unheimlich ist für Freud das, was zugleich unvertraut und vertraut ist.Er begreift das Gefühl des Unheimlichen als eine bestimmte Form der Angst, und er führt diese Angst auf zwei Quellen zurück: auf die Wiederkehr des Verdrängten und auf die Wiederbelebung eines überwundenen Realitätsverständnisses.Eine verdrängte Vorstellung ist beispielsweise die Kastrationsphantasie. In Hoffmanns Erzählung Der Sandmann ruft das Herausreißen der Augen, Freud zufolge, die verdrängte Kastrationsvorstellung wach und erzeugt so das Gefühl des Unheimlichen.Ein überwundenes Realitätsverständnis ist beispielsweise die Überzeugung, bloßes Wünschen sei in der Lage, in der Wirklichkeit Veränderungen hervorzurufen. Dieser infantile Realitätsglaube wird nicht verdrängt, sondern überwunden, befindet sich danach also nicht im Zustand der "Verdrängung", sondern des "Überwundenseins". Falls sich Reste dieses Glaubens erhalten haben, kann er durch bestimmte Situationen scheinbar bestätigt werden und dies ruft das Gefühl des Unheimlichen hervor.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews