Der elektrische Traum. Fortschrittsjahre oder eine Gesellschaft unter Strom: Stromausfall Stromversorgung Elektrizität Wilhelm I. Deutsche Kaiserzeit Industrialisierung Thomas Alva Edison

Das magische Leuchten – über die Elektrifizierung der Welt und die erste Energiewende

Im Jahr 1878 sind sich die führenden Ingenieure der Kaiserzeit einig: Niemals wird Elektrizität das Gaslicht verdrängen. Strombetriebene Lampen seien unpraktisch und schadeten der Gesundheit. Leuchtgas werde unentbehrlich bleiben, meint etwa der Ingenieur Werner Siemens.

Dieses Licht hat der Menschheit aber auch eine Bedrohung beschert: Immer mehr Gasbrände verzeichnet die Statistik, immer mehr Explosionen. Und nirgendwo ist die Gefahr größer als in den Theatern, den Zentren des Zeitgeists im 19. Jahrhundert. Doch das Risiko ist zur Routine geworden – bis es 1881 im Wiener Ringtheater zur Katastrophe kommt und fast 400 Menschen sterben. Ein Wendepunkt mit weitreichenden Folgen.

Mit Verve und erhellender Sachkenntnis erzählt Alexander Bartl von einer Energierevolution, die ganz Europa und Amerika in Aufregung versetzte. Letztlich triumphiert Thomas Alva Edison mit der Erfindung seiner Glühbirne und bringt unsere Welt zum Leuchten.

1147358554
Der elektrische Traum. Fortschrittsjahre oder eine Gesellschaft unter Strom: Stromausfall Stromversorgung Elektrizität Wilhelm I. Deutsche Kaiserzeit Industrialisierung Thomas Alva Edison

Das magische Leuchten – über die Elektrifizierung der Welt und die erste Energiewende

Im Jahr 1878 sind sich die führenden Ingenieure der Kaiserzeit einig: Niemals wird Elektrizität das Gaslicht verdrängen. Strombetriebene Lampen seien unpraktisch und schadeten der Gesundheit. Leuchtgas werde unentbehrlich bleiben, meint etwa der Ingenieur Werner Siemens.

Dieses Licht hat der Menschheit aber auch eine Bedrohung beschert: Immer mehr Gasbrände verzeichnet die Statistik, immer mehr Explosionen. Und nirgendwo ist die Gefahr größer als in den Theatern, den Zentren des Zeitgeists im 19. Jahrhundert. Doch das Risiko ist zur Routine geworden – bis es 1881 im Wiener Ringtheater zur Katastrophe kommt und fast 400 Menschen sterben. Ein Wendepunkt mit weitreichenden Folgen.

Mit Verve und erhellender Sachkenntnis erzählt Alexander Bartl von einer Energierevolution, die ganz Europa und Amerika in Aufregung versetzte. Letztlich triumphiert Thomas Alva Edison mit der Erfindung seiner Glühbirne und bringt unsere Welt zum Leuchten.

19.6 In Stock
Der elektrische Traum. Fortschrittsjahre oder eine Gesellschaft unter Strom: Stromausfall Stromversorgung Elektrizität Wilhelm I. Deutsche Kaiserzeit Industrialisierung Thomas Alva Edison

Der elektrische Traum. Fortschrittsjahre oder eine Gesellschaft unter Strom: Stromausfall Stromversorgung Elektrizität Wilhelm I. Deutsche Kaiserzeit Industrialisierung Thomas Alva Edison

by Alexander Bartl
Der elektrische Traum. Fortschrittsjahre oder eine Gesellschaft unter Strom: Stromausfall Stromversorgung Elektrizität Wilhelm I. Deutsche Kaiserzeit Industrialisierung Thomas Alva Edison

Der elektrische Traum. Fortschrittsjahre oder eine Gesellschaft unter Strom: Stromausfall Stromversorgung Elektrizität Wilhelm I. Deutsche Kaiserzeit Industrialisierung Thomas Alva Edison

by Alexander Bartl

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$19.60 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Das magische Leuchten – über die Elektrifizierung der Welt und die erste Energiewende

Im Jahr 1878 sind sich die führenden Ingenieure der Kaiserzeit einig: Niemals wird Elektrizität das Gaslicht verdrängen. Strombetriebene Lampen seien unpraktisch und schadeten der Gesundheit. Leuchtgas werde unentbehrlich bleiben, meint etwa der Ingenieur Werner Siemens.

Dieses Licht hat der Menschheit aber auch eine Bedrohung beschert: Immer mehr Gasbrände verzeichnet die Statistik, immer mehr Explosionen. Und nirgendwo ist die Gefahr größer als in den Theatern, den Zentren des Zeitgeists im 19. Jahrhundert. Doch das Risiko ist zur Routine geworden – bis es 1881 im Wiener Ringtheater zur Katastrophe kommt und fast 400 Menschen sterben. Ein Wendepunkt mit weitreichenden Folgen.

Mit Verve und erhellender Sachkenntnis erzählt Alexander Bartl von einer Energierevolution, die ganz Europa und Amerika in Aufregung versetzte. Letztlich triumphiert Thomas Alva Edison mit der Erfindung seiner Glühbirne und bringt unsere Welt zum Leuchten.


Product Details

ISBN-13: 9783749906277
Publisher: HarperCollins eBook
Publication date: 09/26/2023
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 352
File size: 3 MB
Language: German

About the Author

ALEXANDER BARTL wurde 1976 in Wien geboren. Er studierte Film- und Theaterwissenschaft sowie Publizistik in Mainz und Edinburgh. Als Journalist schrieb er auch für dieFrankfurter Allgemeine Zeitung und für das österreichische Nachrichtenmagazin Profil. Heute arbeitet Alexander Bartl für Focus in Berlin. Sein erstes Sachbuch »Walzer in Zeiten der Cholera« schaffte es auf die Shortlist für das »Wissenschaftsbuch des Jahres 2022«.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews