Der Liebesdienst: Wie es sich anfühlt, ein Mörder zu sein
"Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt."
Wie ist es, Stimmen zu hören, später zu wähnen? Wie ist es, sich die anderen anders erschließen zu müssen, sich anders trauen zu müssen, da wir spüren, dass wir mit der Ausprägung unserer Gefühlswelt nicht so dorthin kommen, wie es jeder andere tut und kann? Wie wirkt sich das auf Urteilen, Entscheiden und Handeln aus?
Michael von Benkel arbeitet als Strafrichter an einem bayerischen Amtsgericht. Seine selbst komponierte Musik ist auf Wrestling-Veranstaltungen und Messen der Kirche des Heiligen Spaghetti-Monsters zu hören. Seine Zyklen von Portraits authentischer Serienmörder gingen bundesweit durch die Gazetten. Er ist Mitglied der Künstlergruppe „Art Experiment“ und leitet den regionalen Autorenkreis. Er ist Träger des Literaturpreises „Goethes Schlittschuh“. Er schreibt wöchentlich eine Kolumne unter dem Titel „Büro-Miniaturen“ im Donaukurier.
Am liebsten hört er die Stimmen seiner lieben Frau, der drei Kinder und sieben Enkelkinder.
1147933286
Wie ist es, Stimmen zu hören, später zu wähnen? Wie ist es, sich die anderen anders erschließen zu müssen, sich anders trauen zu müssen, da wir spüren, dass wir mit der Ausprägung unserer Gefühlswelt nicht so dorthin kommen, wie es jeder andere tut und kann? Wie wirkt sich das auf Urteilen, Entscheiden und Handeln aus?
Michael von Benkel arbeitet als Strafrichter an einem bayerischen Amtsgericht. Seine selbst komponierte Musik ist auf Wrestling-Veranstaltungen und Messen der Kirche des Heiligen Spaghetti-Monsters zu hören. Seine Zyklen von Portraits authentischer Serienmörder gingen bundesweit durch die Gazetten. Er ist Mitglied der Künstlergruppe „Art Experiment“ und leitet den regionalen Autorenkreis. Er ist Träger des Literaturpreises „Goethes Schlittschuh“. Er schreibt wöchentlich eine Kolumne unter dem Titel „Büro-Miniaturen“ im Donaukurier.
Am liebsten hört er die Stimmen seiner lieben Frau, der drei Kinder und sieben Enkelkinder.
Der Liebesdienst: Wie es sich anfühlt, ein Mörder zu sein
"Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt."
Wie ist es, Stimmen zu hören, später zu wähnen? Wie ist es, sich die anderen anders erschließen zu müssen, sich anders trauen zu müssen, da wir spüren, dass wir mit der Ausprägung unserer Gefühlswelt nicht so dorthin kommen, wie es jeder andere tut und kann? Wie wirkt sich das auf Urteilen, Entscheiden und Handeln aus?
Michael von Benkel arbeitet als Strafrichter an einem bayerischen Amtsgericht. Seine selbst komponierte Musik ist auf Wrestling-Veranstaltungen und Messen der Kirche des Heiligen Spaghetti-Monsters zu hören. Seine Zyklen von Portraits authentischer Serienmörder gingen bundesweit durch die Gazetten. Er ist Mitglied der Künstlergruppe „Art Experiment“ und leitet den regionalen Autorenkreis. Er ist Träger des Literaturpreises „Goethes Schlittschuh“. Er schreibt wöchentlich eine Kolumne unter dem Titel „Büro-Miniaturen“ im Donaukurier.
Am liebsten hört er die Stimmen seiner lieben Frau, der drei Kinder und sieben Enkelkinder.
Wie ist es, Stimmen zu hören, später zu wähnen? Wie ist es, sich die anderen anders erschließen zu müssen, sich anders trauen zu müssen, da wir spüren, dass wir mit der Ausprägung unserer Gefühlswelt nicht so dorthin kommen, wie es jeder andere tut und kann? Wie wirkt sich das auf Urteilen, Entscheiden und Handeln aus?
Michael von Benkel arbeitet als Strafrichter an einem bayerischen Amtsgericht. Seine selbst komponierte Musik ist auf Wrestling-Veranstaltungen und Messen der Kirche des Heiligen Spaghetti-Monsters zu hören. Seine Zyklen von Portraits authentischer Serienmörder gingen bundesweit durch die Gazetten. Er ist Mitglied der Künstlergruppe „Art Experiment“ und leitet den regionalen Autorenkreis. Er ist Träger des Literaturpreises „Goethes Schlittschuh“. Er schreibt wöchentlich eine Kolumne unter dem Titel „Büro-Miniaturen“ im Donaukurier.
Am liebsten hört er die Stimmen seiner lieben Frau, der drei Kinder und sieben Enkelkinder.
4.99
In Stock
5
1
Der Liebesdienst: Wie es sich anfühlt, ein Mörder zu sein
134
Der Liebesdienst: Wie es sich anfühlt, ein Mörder zu sein
134
4.99
In Stock
Product Details
| ISBN-13: | 9783956009488 |
|---|---|
| Publisher: | Michael von Benkel |
| Publication date: | 07/30/2025 |
| Sold by: | Xinxii Publishing |
| Format: | eBook |
| Pages: | 134 |
| File size: | 614 KB |
| Language: | German |
From the B&N Reads Blog