Der Schulmeister und sein Sohn: Eine Erzählung aus dem dreißigjährigen Kriege
In 'Der Schulmeister und sein Sohn' erkundet K. H. Caspari die komplexen Beziehungen zwischen Väterlichkeit und Bildung im Kontext einer sich wandelnden Gesellschaft. Durch eine feinfühlige Erzählweise verbindet der Autor tiefgründige Beobachtungen des ländlichen Lebens mit den Herausforderungen der Erziehung, während er gleichzeitig den Leser in die psychologischen Zwänge und Hoffnungen der Charaktere einführt. Der nüchterne, beinahe essayistische Stil der Prosa reflektiert die sozialen Realitäten des 19. Jahrhunderts, in dem sich der Schulmeister sowohl als Lehrender als auch als Vater definiert, und thematisiert die Spannungen zwischen Tradition und Modernität und deren Einfluss auf die Heranwachsenden. K. H. Caspari, ein Autor, dessen Werk stark von der Bildungstradition und dem sozialen Wandel seiner Zeit geprägt ist, stellt in diesem Buch seine eigenen Erfahrungen als Pädagoge und Beobachter der deutschsprachigen Kultur in den Vordergrund. Seine vielfältigen Tätigkeiten als Lehrer und Schriftsteller ermöglichen es ihm, authentische Einblicke in die Herausforderungen des Erziehens und Lernens zu geben, die über seine Zeit hinaus relevant bleiben. Diese Kombination aus persönlichem Engagement und literarischem Scharfsinn hilft Caspari, eine universelle Erzählung zu schaffen, die sowohl die strukturellen als auch die emotionalen Dimensionen der Bildung erfasst. 'Der Schulmeister und sein Sohn' ist eine eindringliche und nachdenklich stimmende Lektüre, die jedem empfohlen werden kann, der sich für die Themen Vaterschaft, Bildung und die sozialen Herausforderungen vergangener Zeiten interessiert. Casparis Werk bietet nicht nur einen Einblick in eine vergangene Epoche, sondern regt auch zu zeitgenössischen Überlegungen über die Rolle von Erziehung und Familie an. Leser, die eine Verbindung zu den Menschheitsfragen suchen, werden sich in der emotionalen Tiefe und der philosophischen Reflexion des Buches verlieren.
1146699503
Der Schulmeister und sein Sohn: Eine Erzählung aus dem dreißigjährigen Kriege
In 'Der Schulmeister und sein Sohn' erkundet K. H. Caspari die komplexen Beziehungen zwischen Väterlichkeit und Bildung im Kontext einer sich wandelnden Gesellschaft. Durch eine feinfühlige Erzählweise verbindet der Autor tiefgründige Beobachtungen des ländlichen Lebens mit den Herausforderungen der Erziehung, während er gleichzeitig den Leser in die psychologischen Zwänge und Hoffnungen der Charaktere einführt. Der nüchterne, beinahe essayistische Stil der Prosa reflektiert die sozialen Realitäten des 19. Jahrhunderts, in dem sich der Schulmeister sowohl als Lehrender als auch als Vater definiert, und thematisiert die Spannungen zwischen Tradition und Modernität und deren Einfluss auf die Heranwachsenden. K. H. Caspari, ein Autor, dessen Werk stark von der Bildungstradition und dem sozialen Wandel seiner Zeit geprägt ist, stellt in diesem Buch seine eigenen Erfahrungen als Pädagoge und Beobachter der deutschsprachigen Kultur in den Vordergrund. Seine vielfältigen Tätigkeiten als Lehrer und Schriftsteller ermöglichen es ihm, authentische Einblicke in die Herausforderungen des Erziehens und Lernens zu geben, die über seine Zeit hinaus relevant bleiben. Diese Kombination aus persönlichem Engagement und literarischem Scharfsinn hilft Caspari, eine universelle Erzählung zu schaffen, die sowohl die strukturellen als auch die emotionalen Dimensionen der Bildung erfasst. 'Der Schulmeister und sein Sohn' ist eine eindringliche und nachdenklich stimmende Lektüre, die jedem empfohlen werden kann, der sich für die Themen Vaterschaft, Bildung und die sozialen Herausforderungen vergangener Zeiten interessiert. Casparis Werk bietet nicht nur einen Einblick in eine vergangene Epoche, sondern regt auch zu zeitgenössischen Überlegungen über die Rolle von Erziehung und Familie an. Leser, die eine Verbindung zu den Menschheitsfragen suchen, werden sich in der emotionalen Tiefe und der philosophischen Reflexion des Buches verlieren.
2.48 In Stock
Der Schulmeister und sein Sohn: Eine Erzählung aus dem dreißigjährigen Kriege

Der Schulmeister und sein Sohn: Eine Erzählung aus dem dreißigjährigen Kriege

by K. H. Caspari
Der Schulmeister und sein Sohn: Eine Erzählung aus dem dreißigjährigen Kriege

Der Schulmeister und sein Sohn: Eine Erzählung aus dem dreißigjährigen Kriege

by K. H. Caspari

eBook

$2.48 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

In 'Der Schulmeister und sein Sohn' erkundet K. H. Caspari die komplexen Beziehungen zwischen Väterlichkeit und Bildung im Kontext einer sich wandelnden Gesellschaft. Durch eine feinfühlige Erzählweise verbindet der Autor tiefgründige Beobachtungen des ländlichen Lebens mit den Herausforderungen der Erziehung, während er gleichzeitig den Leser in die psychologischen Zwänge und Hoffnungen der Charaktere einführt. Der nüchterne, beinahe essayistische Stil der Prosa reflektiert die sozialen Realitäten des 19. Jahrhunderts, in dem sich der Schulmeister sowohl als Lehrender als auch als Vater definiert, und thematisiert die Spannungen zwischen Tradition und Modernität und deren Einfluss auf die Heranwachsenden. K. H. Caspari, ein Autor, dessen Werk stark von der Bildungstradition und dem sozialen Wandel seiner Zeit geprägt ist, stellt in diesem Buch seine eigenen Erfahrungen als Pädagoge und Beobachter der deutschsprachigen Kultur in den Vordergrund. Seine vielfältigen Tätigkeiten als Lehrer und Schriftsteller ermöglichen es ihm, authentische Einblicke in die Herausforderungen des Erziehens und Lernens zu geben, die über seine Zeit hinaus relevant bleiben. Diese Kombination aus persönlichem Engagement und literarischem Scharfsinn hilft Caspari, eine universelle Erzählung zu schaffen, die sowohl die strukturellen als auch die emotionalen Dimensionen der Bildung erfasst. 'Der Schulmeister und sein Sohn' ist eine eindringliche und nachdenklich stimmende Lektüre, die jedem empfohlen werden kann, der sich für die Themen Vaterschaft, Bildung und die sozialen Herausforderungen vergangener Zeiten interessiert. Casparis Werk bietet nicht nur einen Einblick in eine vergangene Epoche, sondern regt auch zu zeitgenössischen Überlegungen über die Rolle von Erziehung und Familie an. Leser, die eine Verbindung zu den Menschheitsfragen suchen, werden sich in der emotionalen Tiefe und der philosophischen Reflexion des Buches verlieren.

Product Details

ISBN-13: 9788028271886
Publisher: Sharp Ink
Publication date: 01/01/2023
Sold by: CIANDO
Format: eBook
File size: 2 MB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews