Der Zankapfel: Roman
Große Aufregung in Neubach: Auf den Streuobstwiesen am Ortsrand soll ein Golfplatz gebaut werden. Befürworter und Gegner des Projekts stehen sich unversöhnlich gegenüber – mit dem Dorffrieden ist es vorbei. Die Sache spitzt sich zu, als Frieder, der sein "Stückle" auf keinen Fall verkaufen will, verletzt und bewusstlos in seinem Haus gefunden wird. Die örtliche Polizei glaubt an einen Treppensturz. Der frisch pensionierte Polizist Manfred will es aber genau wissen und begibt sich auf Spurensuche – sehr zum Leidwesen seiner Frau Angelika. Schwiegermutter Elvira ist der Meinung, dass das immer noch besser sei, als wenn er weiterhin der neuen Nachbarin Gisela schöne Augen mache. Die Sorgen um den aushäusigen Mann und die Freude über die gewitzte kleine Enkelin, Geheimnisse, Verdächtigungen und Geständnisse, der Streit im Dorf, ein verpatzter Hochzeitstag, die Versöhnungsreise mit Hindernissen und schließlich ein schwäbisches Apfelblütenfest – von all dem erzählt Angelika ihrer Freundin per E-Mail. Mit Humor, Selbstironie und einem Augenzwinkern. Ein vergnügliches Wiedersehen mit vielen der liebenswerten Protagonisten aus "Hefezopf im Buchcafé" und "Nougatherzen".
1123650637
Der Zankapfel: Roman
Große Aufregung in Neubach: Auf den Streuobstwiesen am Ortsrand soll ein Golfplatz gebaut werden. Befürworter und Gegner des Projekts stehen sich unversöhnlich gegenüber – mit dem Dorffrieden ist es vorbei. Die Sache spitzt sich zu, als Frieder, der sein "Stückle" auf keinen Fall verkaufen will, verletzt und bewusstlos in seinem Haus gefunden wird. Die örtliche Polizei glaubt an einen Treppensturz. Der frisch pensionierte Polizist Manfred will es aber genau wissen und begibt sich auf Spurensuche – sehr zum Leidwesen seiner Frau Angelika. Schwiegermutter Elvira ist der Meinung, dass das immer noch besser sei, als wenn er weiterhin der neuen Nachbarin Gisela schöne Augen mache. Die Sorgen um den aushäusigen Mann und die Freude über die gewitzte kleine Enkelin, Geheimnisse, Verdächtigungen und Geständnisse, der Streit im Dorf, ein verpatzter Hochzeitstag, die Versöhnungsreise mit Hindernissen und schließlich ein schwäbisches Apfelblütenfest – von all dem erzählt Angelika ihrer Freundin per E-Mail. Mit Humor, Selbstironie und einem Augenzwinkern. Ein vergnügliches Wiedersehen mit vielen der liebenswerten Protagonisten aus "Hefezopf im Buchcafé" und "Nougatherzen".
11.99 In Stock
Der Zankapfel: Roman

Der Zankapfel: Roman

by Ingrid Geiger
Der Zankapfel: Roman

Der Zankapfel: Roman

by Ingrid Geiger

eBook

$11.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Große Aufregung in Neubach: Auf den Streuobstwiesen am Ortsrand soll ein Golfplatz gebaut werden. Befürworter und Gegner des Projekts stehen sich unversöhnlich gegenüber – mit dem Dorffrieden ist es vorbei. Die Sache spitzt sich zu, als Frieder, der sein "Stückle" auf keinen Fall verkaufen will, verletzt und bewusstlos in seinem Haus gefunden wird. Die örtliche Polizei glaubt an einen Treppensturz. Der frisch pensionierte Polizist Manfred will es aber genau wissen und begibt sich auf Spurensuche – sehr zum Leidwesen seiner Frau Angelika. Schwiegermutter Elvira ist der Meinung, dass das immer noch besser sei, als wenn er weiterhin der neuen Nachbarin Gisela schöne Augen mache. Die Sorgen um den aushäusigen Mann und die Freude über die gewitzte kleine Enkelin, Geheimnisse, Verdächtigungen und Geständnisse, der Streit im Dorf, ein verpatzter Hochzeitstag, die Versöhnungsreise mit Hindernissen und schließlich ein schwäbisches Apfelblütenfest – von all dem erzählt Angelika ihrer Freundin per E-Mail. Mit Humor, Selbstironie und einem Augenzwinkern. Ein vergnügliches Wiedersehen mit vielen der liebenswerten Protagonisten aus "Hefezopf im Buchcafé" und "Nougatherzen".

Product Details

ISBN-13: 9783842517240
Publisher: Silberburg-Verlag
Publication date: 04/07/2016
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 224
File size: 720 KB
Language: German

About the Author

Ingrid Geiger, 1952 in Reutlingen geboren, verbrachte ihre Jugend- und Studienjahre zur Lehrerin in Köln. Da sie sich ausgerechnet in einen Schwaben verliebte, kehrte sie ins Ländle zurück, bekam Kinder und besann sich auf ihre Lust am Schreiben. Die fand ihren Niederschlag zuerst in Kinderbüchern, später in Mundartgedichten und heiteren Romanen. Meist ist deren Handlung im Ländle angesiedelt und mit schwäbischen Dialogen gewürzt – wohl die Folge einer wiederentdeckten, augenzwinkernden Liebe zu Land und Leuten. Heute lebt Ingrid Geiger in einer ländlichen Gemeinde am Fuß der schwäbischen Alb.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews