Deutsche und italienische Besatzung im Unabhängigen Staat Kroatien: 1941 bis 1943/45
Als Deutschland und Italien 1941 den Unabhängigen Staat Kroatien (NDH) schufen und damit die faschistische Ustascha an die Macht brachten, schafften sie beste Voraussetzungen für eines der dunkelsten Kapitel der jugoslawischen Geschichte: Bis zum Ende des Krieges bestimmten Massengewalt, Verfolgungen, ethnische Säuberungen, Flucht und Bürgerkrieg den „Alltag“ der Bevölkerung. Doch sollten sich beide Länder ebenfalls in den Fallstricken ihrer eigenen Machtpolitik verfangen. Sie blieben nämlich vor Ort als Besatzer, Kriegsparteien und Politiktreibende. Der NDH bietet somit ein Brennglas, um die nationalsozialistischen und die faschistischen Vorstellungen von Imperium, Besatzung und Machtdurchsetzung zu untersuchen. Die Autorin analysiert auf einer breiten Quellenbasis aus deutschen, italienischen, serbischen und kroatischen Archiven die deutsche und die italienische Besatzungspolitik und insbesondere auch das Verhalten gegenüber der Lokalbevölkerung.

1138781423
Deutsche und italienische Besatzung im Unabhängigen Staat Kroatien: 1941 bis 1943/45
Als Deutschland und Italien 1941 den Unabhängigen Staat Kroatien (NDH) schufen und damit die faschistische Ustascha an die Macht brachten, schafften sie beste Voraussetzungen für eines der dunkelsten Kapitel der jugoslawischen Geschichte: Bis zum Ende des Krieges bestimmten Massengewalt, Verfolgungen, ethnische Säuberungen, Flucht und Bürgerkrieg den „Alltag“ der Bevölkerung. Doch sollten sich beide Länder ebenfalls in den Fallstricken ihrer eigenen Machtpolitik verfangen. Sie blieben nämlich vor Ort als Besatzer, Kriegsparteien und Politiktreibende. Der NDH bietet somit ein Brennglas, um die nationalsozialistischen und die faschistischen Vorstellungen von Imperium, Besatzung und Machtdurchsetzung zu untersuchen. Die Autorin analysiert auf einer breiten Quellenbasis aus deutschen, italienischen, serbischen und kroatischen Archiven die deutsche und die italienische Besatzungspolitik und insbesondere auch das Verhalten gegenüber der Lokalbevölkerung.

121.99 In Stock
Deutsche und italienische Besatzung im Unabhängigen Staat Kroatien: 1941 bis 1943/45

Deutsche und italienische Besatzung im Unabhängigen Staat Kroatien: 1941 bis 1943/45

by Sanela Schmid
Deutsche und italienische Besatzung im Unabhängigen Staat Kroatien: 1941 bis 1943/45

Deutsche und italienische Besatzung im Unabhängigen Staat Kroatien: 1941 bis 1943/45

by Sanela Schmid

Hardcover

$121.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Als Deutschland und Italien 1941 den Unabhängigen Staat Kroatien (NDH) schufen und damit die faschistische Ustascha an die Macht brachten, schafften sie beste Voraussetzungen für eines der dunkelsten Kapitel der jugoslawischen Geschichte: Bis zum Ende des Krieges bestimmten Massengewalt, Verfolgungen, ethnische Säuberungen, Flucht und Bürgerkrieg den „Alltag“ der Bevölkerung. Doch sollten sich beide Länder ebenfalls in den Fallstricken ihrer eigenen Machtpolitik verfangen. Sie blieben nämlich vor Ort als Besatzer, Kriegsparteien und Politiktreibende. Der NDH bietet somit ein Brennglas, um die nationalsozialistischen und die faschistischen Vorstellungen von Imperium, Besatzung und Machtdurchsetzung zu untersuchen. Die Autorin analysiert auf einer breiten Quellenbasis aus deutschen, italienischen, serbischen und kroatischen Archiven die deutsche und die italienische Besatzungspolitik und insbesondere auch das Verhalten gegenüber der Lokalbevölkerung.


Product Details

ISBN-13: 9783110620313
Publisher: De Gruyter
Publication date: 12/02/2019
Pages: 448
Product dimensions: 6.10(w) x 9.06(h) x 0.00(d)
Language: German
Age Range: 18 Years

About the Author

Sanela Schmid, Humboldt Universität, Berlin.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews