Die Ärztliche Begutachtung: Diagnostik, Beurteilung, Entschädigung, Rechtsfragen

Ein Standardwerk der medizinischen Begutachtung nun in der 9. Auflage und drei verschiedenen Ausgaben: Print, ebook  und LifeReference. Komplett aktualisiert und konzeptionell an die Herausforderungen der modernen Begutachtung angepasst gilt es mehr denn je als ein wertvolles Nachschlagwerk. Dargestellt werden die Grundlagen aller wichtigen Rechtsgebiete. 

Medizinische Themen sind nach Organsystemen geordnet, die Struktur konsequent nach Epidemiologie, Kernsymptomen Ätiopathogenese, Therapieoptionen und Prognose aufgebaut, mit Schwerpunkt auf den gutachtlichen Aspekten. Zudem finden sich Angaben zur Evidenz und Leistungsfähigkeit von Menschen.

Das Buch vermittelt Ärztinnen und Ärzten als Sachverständige, allen Tätigen von Sozialversicherungsträgern, Gerichten, staatlichen Institutionen und Behörden sowie privaten Versicherungen gutachterliches Wissen, erläutert rechtliche Voraussetzungen und das medizinische Fachwissen: Von der Frage der Entschädigung und Berentung über die Berufskrankheiten, das Versorgungsrecht, die Beurteilung psychischer Störungen und Krankheiten im Hinblick auf strafrechtliche Schuldfähigkeit und Notwendigkeit einer Betreuung bis hin zu Problemen der Arzthaftung. 

 

1145688651
Die Ärztliche Begutachtung: Diagnostik, Beurteilung, Entschädigung, Rechtsfragen

Ein Standardwerk der medizinischen Begutachtung nun in der 9. Auflage und drei verschiedenen Ausgaben: Print, ebook  und LifeReference. Komplett aktualisiert und konzeptionell an die Herausforderungen der modernen Begutachtung angepasst gilt es mehr denn je als ein wertvolles Nachschlagwerk. Dargestellt werden die Grundlagen aller wichtigen Rechtsgebiete. 

Medizinische Themen sind nach Organsystemen geordnet, die Struktur konsequent nach Epidemiologie, Kernsymptomen Ätiopathogenese, Therapieoptionen und Prognose aufgebaut, mit Schwerpunkt auf den gutachtlichen Aspekten. Zudem finden sich Angaben zur Evidenz und Leistungsfähigkeit von Menschen.

Das Buch vermittelt Ärztinnen und Ärzten als Sachverständige, allen Tätigen von Sozialversicherungsträgern, Gerichten, staatlichen Institutionen und Behörden sowie privaten Versicherungen gutachterliches Wissen, erläutert rechtliche Voraussetzungen und das medizinische Fachwissen: Von der Frage der Entschädigung und Berentung über die Berufskrankheiten, das Versorgungsrecht, die Beurteilung psychischer Störungen und Krankheiten im Hinblick auf strafrechtliche Schuldfähigkeit und Notwendigkeit einer Betreuung bis hin zu Problemen der Arzthaftung. 

 

289.0 In Stock
Die Ärztliche Begutachtung: Diagnostik, Beurteilung, Entschädigung, Rechtsfragen

Die Ärztliche Begutachtung: Diagnostik, Beurteilung, Entschädigung, Rechtsfragen

Die Ärztliche Begutachtung: Diagnostik, Beurteilung, Entschädigung, Rechtsfragen

Die Ärztliche Begutachtung: Diagnostik, Beurteilung, Entschädigung, Rechtsfragen

eBook9. Auflage 2025 (9. Auflage 2025)

$289.00 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Ein Standardwerk der medizinischen Begutachtung nun in der 9. Auflage und drei verschiedenen Ausgaben: Print, ebook  und LifeReference. Komplett aktualisiert und konzeptionell an die Herausforderungen der modernen Begutachtung angepasst gilt es mehr denn je als ein wertvolles Nachschlagwerk. Dargestellt werden die Grundlagen aller wichtigen Rechtsgebiete. 

Medizinische Themen sind nach Organsystemen geordnet, die Struktur konsequent nach Epidemiologie, Kernsymptomen Ätiopathogenese, Therapieoptionen und Prognose aufgebaut, mit Schwerpunkt auf den gutachtlichen Aspekten. Zudem finden sich Angaben zur Evidenz und Leistungsfähigkeit von Menschen.

Das Buch vermittelt Ärztinnen und Ärzten als Sachverständige, allen Tätigen von Sozialversicherungsträgern, Gerichten, staatlichen Institutionen und Behörden sowie privaten Versicherungen gutachterliches Wissen, erläutert rechtliche Voraussetzungen und das medizinische Fachwissen: Von der Frage der Entschädigung und Berentung über die Berufskrankheiten, das Versorgungsrecht, die Beurteilung psychischer Störungen und Krankheiten im Hinblick auf strafrechtliche Schuldfähigkeit und Notwendigkeit einer Betreuung bis hin zu Problemen der Arzthaftung. 

 


Product Details

ISBN-13: 9783662609804
Publisher: Springer-Verlag New York, LLC
Publication date: 05/08/2025
Series: Springer Reference Medizin
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 95 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Prof. Dr. Joachim Breuer, ehem. Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und ehem. Lehrstuhlinhaber für Versicherungsmedizin, Universität zu Lübeck

Prof. Dr. Jürgen Fritze, Neurologe und Psychiater (apl. Professor für Psychiatrie an der Universität Frankfurt), ehem. leitender Arzt des Verbandes der privaten Krankenversicherung

Dr. Andrea Popa, Promotion in den Wirtschaftswissenschaften und Weiterbildung im Fach klinische Epidemiologie, ehem. wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Versicherungsmedizin, Universität zu Lübeck

Ass. Jur. Dirk Scholtysik, ehem. Referatsleiter Unfallbegutachtung, Soziale Teilhabe, Pflege, Psychische Störungen, DGUV Berlin sowie ehem. Geschäftsführer der Bezirksverwaltung Berlin der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW)

Prof. Dr. Julia Seifert, Orthopädin und Unfallchirurgin, leitende Oberärztin und stellv. D-Ärztin am BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin

Prof. Dr. Michael Wich, stellv. Direktor der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin

 

 

Table of Contents

Grundlagen der Begutachtung.- Soziales Sicherungssystem - Struktur und Rechtsgrundlagen.- Sozialmedizinische Aspekte in der Onkologie.- Berufskrankheiten.- Erkrankungen und Verletzungen des muskulo-skelettalen Systems.- Erkrankungen und Verletzungen des zentralen und peripheren Nervensystems.- Erkrankungen und Verletzungen der Psyche.- Begutachtung in der Anästhesie und von chronischen Schmerzsyndromen.- Erkrankungen und Verletzungen der Atmungsorgane.- Erkrankungen und Verletzungen des Herzens und Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems.- Erkrankungen und Verletzungen des Auges.- Erkrankungen und Verletzungen von Hals, Nase und Ohren.- Erkrankungen und Verletzungen der Abdominalorgane.- Erkrankungen und Verletzungen der Gefäße und Erkrankungen des Gefäßsystems.- Erkrankungen und Verletzungen der Nieren und Harnwege.- Erkrankungen und Verletzungen von Geschlechtsorganen, Geburtshilfe.- Erkrankungen und Verletzungen der Haut.- Erkrankungen des rheumatischen Formenkreise.- Endokrine Erkrankungen, Ernährungs- und Stoffwechselerkrankungen.- Erkrankungen des Blutes und der blutbildenden Organe.- Infektionskrankheiten.- Gefährdungshaftung bei Arzneimitteln und Medizinprodukten.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews