Die KG und die GmbH & Co. KG: Recht, Besteuerung, Gestaltungspraxis

Das Buch erläutert alle praxisrelevanten zivil-, gesellschafts- und handelsrechtlichen sowie steuerlichen Aspekte rund um KG und GmbH & Co KG. Die Autoren legen dabei besonderen Wert auf eine praxisorientierte Auswahl der Schwerpunkte im Rahmen der Erläuterung der verschiedenen "Lebensphasen" der KG und GmbH & Co. KG:

  • Gründung einschließlich Gesellschaftsvertrag,
  • Gesellschafts- und handelsrechtliche Besonderheiten im laufenden Betrieb der KG,
  • Gewinnermittlung und Besteuerung mit ausführlicher Darstellung des negativen Kapitalkontos gem. § 15a EStG,
  • Gesellschafterwechsel,
  • Umwandlung,
  • Auflösung inklusive Realteilung.

Berücksichtigt werden auch alternative Varianten der Gesellschaftsformen, die in der Beratungspraxis eine wichtige Rolle spielen:

  • "Einmann"-GmbH & Co., Familien-GmbH & Co.,
  • UG & Co.,
  • Limited und Co.,
  • Stiftung & Co.,
  • Betriebsaufspaltung.

In Grundzügen dargestellt werden in der Neuauflage auch die neu geschaffenen Möglichkeiten durch das KöMoG sowie die Auswirkungen des MoPeG ab 2024. Neben der auf die Beratungspraxis zugeschnittenen kompakten Darstellungsweise ermöglichen viele Beispiele, Gestaltungshinweise und Checklisten einen schnellen Einstieg in die Thematik.

1132249294
Die KG und die GmbH & Co. KG: Recht, Besteuerung, Gestaltungspraxis

Das Buch erläutert alle praxisrelevanten zivil-, gesellschafts- und handelsrechtlichen sowie steuerlichen Aspekte rund um KG und GmbH & Co KG. Die Autoren legen dabei besonderen Wert auf eine praxisorientierte Auswahl der Schwerpunkte im Rahmen der Erläuterung der verschiedenen "Lebensphasen" der KG und GmbH & Co. KG:

  • Gründung einschließlich Gesellschaftsvertrag,
  • Gesellschafts- und handelsrechtliche Besonderheiten im laufenden Betrieb der KG,
  • Gewinnermittlung und Besteuerung mit ausführlicher Darstellung des negativen Kapitalkontos gem. § 15a EStG,
  • Gesellschafterwechsel,
  • Umwandlung,
  • Auflösung inklusive Realteilung.

Berücksichtigt werden auch alternative Varianten der Gesellschaftsformen, die in der Beratungspraxis eine wichtige Rolle spielen:

  • "Einmann"-GmbH & Co., Familien-GmbH & Co.,
  • UG & Co.,
  • Limited und Co.,
  • Stiftung & Co.,
  • Betriebsaufspaltung.

In Grundzügen dargestellt werden in der Neuauflage auch die neu geschaffenen Möglichkeiten durch das KöMoG sowie die Auswirkungen des MoPeG ab 2024. Neben der auf die Beratungspraxis zugeschnittenen kompakten Darstellungsweise ermöglichen viele Beispiele, Gestaltungshinweise und Checklisten einen schnellen Einstieg in die Thematik.

129.99 In Stock
Die KG und die GmbH & Co. KG: Recht, Besteuerung, Gestaltungspraxis

Die KG und die GmbH & Co. KG: Recht, Besteuerung, Gestaltungspraxis

Die KG und die GmbH & Co. KG: Recht, Besteuerung, Gestaltungspraxis

Die KG und die GmbH & Co. KG: Recht, Besteuerung, Gestaltungspraxis

eBook5. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2022 (5. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2022)

$129.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Das Buch erläutert alle praxisrelevanten zivil-, gesellschafts- und handelsrechtlichen sowie steuerlichen Aspekte rund um KG und GmbH & Co KG. Die Autoren legen dabei besonderen Wert auf eine praxisorientierte Auswahl der Schwerpunkte im Rahmen der Erläuterung der verschiedenen "Lebensphasen" der KG und GmbH & Co. KG:

  • Gründung einschließlich Gesellschaftsvertrag,
  • Gesellschafts- und handelsrechtliche Besonderheiten im laufenden Betrieb der KG,
  • Gewinnermittlung und Besteuerung mit ausführlicher Darstellung des negativen Kapitalkontos gem. § 15a EStG,
  • Gesellschafterwechsel,
  • Umwandlung,
  • Auflösung inklusive Realteilung.

Berücksichtigt werden auch alternative Varianten der Gesellschaftsformen, die in der Beratungspraxis eine wichtige Rolle spielen:

  • "Einmann"-GmbH & Co., Familien-GmbH & Co.,
  • UG & Co.,
  • Limited und Co.,
  • Stiftung & Co.,
  • Betriebsaufspaltung.

In Grundzügen dargestellt werden in der Neuauflage auch die neu geschaffenen Möglichkeiten durch das KöMoG sowie die Auswirkungen des MoPeG ab 2024. Neben der auf die Beratungspraxis zugeschnittenen kompakten Darstellungsweise ermöglichen viele Beispiele, Gestaltungshinweise und Checklisten einen schnellen Einstieg in die Thematik.


Product Details

ISBN-13: 9783791054858
Publisher: Schäffer-Poeschel
Publication date: 11/28/2022
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 680
File size: 3 MB
Language: German

About the Author

Michael Preißer Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Preißer ist Partner der Steuerberatungsgesellschaft PRS – Preißer von Rönn Schultz-Aßberg in Hamburg. Er ist als pensionierter Professor Studiengangsleiter des Masterstudiengangs "Master of Taxation" an der Leuphana Universität Lüneburg. Matthias Rönn Dr. Matthias von Rönn, Rechtsanwalt, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Partner bei PRS Preißer von Rönn Schultz-Aßberg in Hamburg; Autor zahlreicher Fachpublikationen.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews