Die kleine Fadette
Die kleine Fadette, ein Roman, der im bäuerlichen Milieu spielt und in dem George Sand aus ihren eigenen Kindheitserfahrung des Landlebens der Bauernwelt der Berry-Region schöpft und der zu den sogenannten 'ländlichen Romanen' im Werk Sands zählt. Die Hauptfigur, die kleine Fadette, ist die Enkelin einer Dorfhexe und hat aufgrund der ihr zugeschriebenen Hexenkräfte einen schlechten Ruf.
1113027784
Die kleine Fadette
Die kleine Fadette, ein Roman, der im bäuerlichen Milieu spielt und in dem George Sand aus ihren eigenen Kindheitserfahrung des Landlebens der Bauernwelt der Berry-Region schöpft und der zu den sogenannten 'ländlichen Romanen' im Werk Sands zählt. Die Hauptfigur, die kleine Fadette, ist die Enkelin einer Dorfhexe und hat aufgrund der ihr zugeschriebenen Hexenkräfte einen schlechten Ruf.
0.99 In Stock
Die kleine Fadette

Die kleine Fadette

by George Sand
Die kleine Fadette

Die kleine Fadette

by George Sand

eBook

$0.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Die kleine Fadette, ein Roman, der im bäuerlichen Milieu spielt und in dem George Sand aus ihren eigenen Kindheitserfahrung des Landlebens der Bauernwelt der Berry-Region schöpft und der zu den sogenannten 'ländlichen Romanen' im Werk Sands zählt. Die Hauptfigur, die kleine Fadette, ist die Enkelin einer Dorfhexe und hat aufgrund der ihr zugeschriebenen Hexenkräfte einen schlechten Ruf.

Product Details

ISBN-13: 9783753161495
Publisher: epubli
Publication date: 02/11/2021
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 252
File size: 398 KB
Age Range: 1 - 18 Years
Language: German

About the Author

George Sand, mit bürgerlichem Namen Amantine Aurore Lucile Dupin de Francueil, geboren am 1. Juli 1804 in Paris und gestorben am 8. Juni 1876 in Nohant, war eine französische Schriftstellerin, die neben Romanen auch zahlreiche gesellschaftskritische Beiträge veröffentlichte. Sie setzte sich durch ihre Lebensweise und mit ihren Werken sowohl für feministische als auch für sozialkritische Ziele ein. So rebellierte sie beispielsweise gegen die Beschränkungen, die den Frauen im 19. Jahrhundert durch die Ehe als Institution auferlegt waren, und forderte an anderer Stelle die gleichberechtigte Teilhabe aller Klassen an gesellschaftlichen Gütern ein.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews