Die Kommune der Faschisten: Gabriele D'Annunzio, die Republik von Fiume und die Extreme des 20. Jahrhunderts

Die Kommune der Faschisten: Gabriele D'Annunzio, die Republik von Fiume und die Extreme des 20. Jahrhunderts

by Kersten Knipp
Die Kommune der Faschisten: Gabriele D'Annunzio, die Republik von Fiume und die Extreme des 20. Jahrhunderts

Die Kommune der Faschisten: Gabriele D'Annunzio, die Republik von Fiume und die Extreme des 20. Jahrhunderts

by Kersten Knipp

eBook

$27.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

»Fiume ist ein Leuchtturm, erstrahlend inmitten eines Meeres der Niederträchtigkeit.« Gabriele d'Annunzio Im September 1919 besetzen 2500 Freischärler unter der Führung des Exzentrikers, Dichters und Kriegshelden Gabriele D'Annunzio eine kleine, kroatische Küstenstadt und errichten dort auf den Trümmern des Habsburgerreichs die Republik von Fiume. Hier führen sie ein bizarres Spektakel antagonistischer Elemente auf: Militärparaden, Fackelzüge und Kriegsverherrlichung, vereint mit einem nicht abreißenden Happening von freier Liebe, Drogen und FKK. Die Republik von Fiume bildet den Auftakt zu einem Jahrhundert der Gewalt. Sie wird zum ästhetischen Laboratorium des Faschismus und zu einem frühen Ort der »counter culture« von 1968. In seinem historischen Essay beschreibt Kersten Knipp, wie sich all diese widersprüchlichen Aspekte zu einem gefährlichen, massenpsychotischen Populismus verbinden, und zeigt auf, wie sich an dieser erstaunlichen Episode der Beginn der Wege und Irrwege des 20. Jahrhunderts abzeichnet.

Product Details

ISBN-13: 9783806239102
Publisher: wbg Theiss
Publication date: 03/25/2019
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 288
File size: 9 MB
Language: German

About the Author

Dr. Kersten Knipp, geb. 1966, ist Publizist und Journalist. Er ist freier Politik-Redakteur bei der Deutschen Welle, arbeitet für den Deutschlandfunk und andere Sender der ARD und ist Autor u. a. für die Neue Zürcher Zeitung. Seine Schwerpunkte sind die Zeitgeschichte sowie Politik in Nahost und der arabischen Welt.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews