Die letzte Zigarette: Ein Liebesroman
Die Liebe, das Rauchen und die Literatur – ein Roman voller Intelligenz und Komik, ein Buch, das bildet und trotzdem glänzend unterhält.
In diesem Roman geht es um drei Formen der Liebe: um die Liebe zu einer Frau (eigentlich sind es ja mehrere, aber am Ende führen alle dann doch zu der einen, und alle sind natürlich schwierig und wunderbar), die Liebe zur Literatur (die sich anfangs allerdings recht spröde gibt, denn der Autor liest zwar viel und gern, aber sein eigener Roman will nicht recht gelingen; irgendwann gibt es aber doch einen erzschönen Roman im Roman) und die Liebe zum blauen Dunst, der natürlich eine Obsession ist und eine Hassliebe (fast) von Anfang an.
Dass der Leser dabei natürlich so ziemlich alle Geschichten über den Tabak und das Rauchen erfährt, die spannend und erzählenswert sind, gewissermaßen also gebildet wird, ja, dass er mithilfe dieses Liebesromans über das Rauchen (der auch ein Entliebungsroman ist) sogar mit dem Rauchen aufhören kann, sind nur zwei verhältnismäßig unbedeutende Nebenwirkungen dieses Buches neben der Hauptwirkung, sich natürlich nie unter Niveau glänzend amüsieren zu können.
1128576320
Die letzte Zigarette: Ein Liebesroman
Die Liebe, das Rauchen und die Literatur – ein Roman voller Intelligenz und Komik, ein Buch, das bildet und trotzdem glänzend unterhält.
In diesem Roman geht es um drei Formen der Liebe: um die Liebe zu einer Frau (eigentlich sind es ja mehrere, aber am Ende führen alle dann doch zu der einen, und alle sind natürlich schwierig und wunderbar), die Liebe zur Literatur (die sich anfangs allerdings recht spröde gibt, denn der Autor liest zwar viel und gern, aber sein eigener Roman will nicht recht gelingen; irgendwann gibt es aber doch einen erzschönen Roman im Roman) und die Liebe zum blauen Dunst, der natürlich eine Obsession ist und eine Hassliebe (fast) von Anfang an.
Dass der Leser dabei natürlich so ziemlich alle Geschichten über den Tabak und das Rauchen erfährt, die spannend und erzählenswert sind, gewissermaßen also gebildet wird, ja, dass er mithilfe dieses Liebesromans über das Rauchen (der auch ein Entliebungsroman ist) sogar mit dem Rauchen aufhören kann, sind nur zwei verhältnismäßig unbedeutende Nebenwirkungen dieses Buches neben der Hauptwirkung, sich natürlich nie unter Niveau glänzend amüsieren zu können.
11.99 In Stock
Die letzte Zigarette: Ein Liebesroman

Die letzte Zigarette: Ein Liebesroman

by Bruno Preisendörfer
Die letzte Zigarette: Ein Liebesroman

Die letzte Zigarette: Ein Liebesroman

by Bruno Preisendörfer

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$11.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Die Liebe, das Rauchen und die Literatur – ein Roman voller Intelligenz und Komik, ein Buch, das bildet und trotzdem glänzend unterhält.
In diesem Roman geht es um drei Formen der Liebe: um die Liebe zu einer Frau (eigentlich sind es ja mehrere, aber am Ende führen alle dann doch zu der einen, und alle sind natürlich schwierig und wunderbar), die Liebe zur Literatur (die sich anfangs allerdings recht spröde gibt, denn der Autor liest zwar viel und gern, aber sein eigener Roman will nicht recht gelingen; irgendwann gibt es aber doch einen erzschönen Roman im Roman) und die Liebe zum blauen Dunst, der natürlich eine Obsession ist und eine Hassliebe (fast) von Anfang an.
Dass der Leser dabei natürlich so ziemlich alle Geschichten über den Tabak und das Rauchen erfährt, die spannend und erzählenswert sind, gewissermaßen also gebildet wird, ja, dass er mithilfe dieses Liebesromans über das Rauchen (der auch ein Entliebungsroman ist) sogar mit dem Rauchen aufhören kann, sind nur zwei verhältnismäßig unbedeutende Nebenwirkungen dieses Buches neben der Hauptwirkung, sich natürlich nie unter Niveau glänzend amüsieren zu können.

Product Details

ISBN-13: 9783462318906
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication date: 03/08/2018
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 158
File size: 3 MB
Language: German

About the Author

Bruno Preisendörfer ist freischaffender Publizist und Schriftsteller mit eigener Internetzeitschrift (www.fackelkopf.de). Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, u.a.: »Die letzte Zigarette«, »Der waghalsige Reisende. Johann Gottfried Seume und das ungeschützte Leben« und »Die Verwandlung der Dinge. Eine Zeitreise von 1950 bis morgen«. Seine beiden Bücher »Als Deutschland noch nicht Deutschland war. Reise in die Goethezeit« und »Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit« waren SPIEGEL-Bestseller. Letzteres wurde zudem mit dem NDR-Sachbuchpreis ausgezeichnet. 


Bruno Preisendörfer ist freischaffender Publizist und Schriftsteller mit eigener Internetzeitschrift (www.fackelkopf.de). Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, u.a.: »Die letzte Zigarette«, »Der waghalsige Reisende. Johann Gottfried Seume und das ungeschützte Leben« und »Die Verwandlung der Dinge. Eine Zeitreise von 1950 bis morgen«. Seine beiden Bücher »Als Deutschland noch nicht Deutschland war. Reise in die Goethezeit« und »Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit« waren SPIEGEL-Bestseller. Letzteres wurde zudem mit dem NDR-Sachbuchpreis ausgezeichnet. 

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews