Die normative Ethik des Utilitarismus - eine Darstellung und kritische Bewertung: eine Darstellung und kritische Bewertung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Institut für Philosophie), Veranstaltung: 'Du sollst nicht töten!', Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Auf den Utilitarismus, in seiner Form, die am weitesten ausgearbeitete und doch die umstrittenste Variante der konsequenzialistischen Ethik, soll der Fokus dieser Arbeit liegen. Seit etwa hundert Jahren international diskutiert , muss sich diese normative Ethik auch der kritischen Bewertung dieser Darstellung unterziehen. Zunächst sollen die Grundlagen des Utilitarismus nähergebracht werden, indem die Elemente dieser Ethik, in seiner rein klassischen Form, aufgeführt und erläutert werden sollen. Des weiteren soll der Übergang von den theoretischen Vorteilen zu den entstehenden Defiziten in der Praxis hergestellt werden, um daraus, das Fazit dieser Arbeit ziehen zu können. Inwieweit dies gelingt, bleibt, indessen abzuwarten.
1119550760
Die normative Ethik des Utilitarismus - eine Darstellung und kritische Bewertung: eine Darstellung und kritische Bewertung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Institut für Philosophie), Veranstaltung: 'Du sollst nicht töten!', Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Auf den Utilitarismus, in seiner Form, die am weitesten ausgearbeitete und doch die umstrittenste Variante der konsequenzialistischen Ethik, soll der Fokus dieser Arbeit liegen. Seit etwa hundert Jahren international diskutiert , muss sich diese normative Ethik auch der kritischen Bewertung dieser Darstellung unterziehen. Zunächst sollen die Grundlagen des Utilitarismus nähergebracht werden, indem die Elemente dieser Ethik, in seiner rein klassischen Form, aufgeführt und erläutert werden sollen. Des weiteren soll der Übergang von den theoretischen Vorteilen zu den entstehenden Defiziten in der Praxis hergestellt werden, um daraus, das Fazit dieser Arbeit ziehen zu können. Inwieweit dies gelingt, bleibt, indessen abzuwarten.
7.71 In Stock
Die normative Ethik des Utilitarismus - eine Darstellung und kritische Bewertung: eine Darstellung und kritische Bewertung

Die normative Ethik des Utilitarismus - eine Darstellung und kritische Bewertung: eine Darstellung und kritische Bewertung

by Conrad Maul
Die normative Ethik des Utilitarismus - eine Darstellung und kritische Bewertung: eine Darstellung und kritische Bewertung

Die normative Ethik des Utilitarismus - eine Darstellung und kritische Bewertung: eine Darstellung und kritische Bewertung

by Conrad Maul

eBook

$7.71 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Institut für Philosophie), Veranstaltung: 'Du sollst nicht töten!', Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Auf den Utilitarismus, in seiner Form, die am weitesten ausgearbeitete und doch die umstrittenste Variante der konsequenzialistischen Ethik, soll der Fokus dieser Arbeit liegen. Seit etwa hundert Jahren international diskutiert , muss sich diese normative Ethik auch der kritischen Bewertung dieser Darstellung unterziehen. Zunächst sollen die Grundlagen des Utilitarismus nähergebracht werden, indem die Elemente dieser Ethik, in seiner rein klassischen Form, aufgeführt und erläutert werden sollen. Des weiteren soll der Übergang von den theoretischen Vorteilen zu den entstehenden Defiziten in der Praxis hergestellt werden, um daraus, das Fazit dieser Arbeit ziehen zu können. Inwieweit dies gelingt, bleibt, indessen abzuwarten.

Product Details

ISBN-13: 9783638630672
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2007
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 9
File size: 49 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews