Die Oderberger Straße: Berliner Orte
Die Oderberger Straße war zu DDR-Zeiten ein Biotop für Künstler und Unangepasste. Auch die Bürgerrechtlerin Freya Klier und ihre Tochter Nadja lebten hier zehn Jahre lang. In diesem Buch begeben sie sich auf Spurensuche in die wechselvolle Geschichte der Straße und ihrer Bewohner – von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis in die Zeit nach dem Mauerfall, als plötzlich überall Galerien, Kneipen und Kulturprojekte in die alten Häuser einzogen.
1127310040
Die Oderberger Straße: Berliner Orte
Die Oderberger Straße war zu DDR-Zeiten ein Biotop für Künstler und Unangepasste. Auch die Bürgerrechtlerin Freya Klier und ihre Tochter Nadja lebten hier zehn Jahre lang. In diesem Buch begeben sie sich auf Spurensuche in die wechselvolle Geschichte der Straße und ihrer Bewohner – von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis in die Zeit nach dem Mauerfall, als plötzlich überall Galerien, Kneipen und Kulturprojekte in die alten Häuser einzogen.
9.99
In Stock
5
1

Die Oderberger Straße: Berliner Orte
144
Die Oderberger Straße: Berliner Orte
144
9.99
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783839361597 |
---|---|
Publisher: | BeBra Verlag |
Publication date: | 10/30/2017 |
Sold by: | Bookwire |
Format: | eBook |
Pages: | 144 |
File size: | 14 MB |
Note: | This product may take a few minutes to download. |
Language: | German |
About the Author
From the B&N Reads Blog