Die Regulierung des Telekommunikationssektors durch Agencies: Eine länderübergreifende Analyse

Die Regulierung des Telekommunikationssektors durch Agencies: Eine länderübergreifende Analyse

Die Regulierung des Telekommunikationssektors durch Agencies: Eine länderübergreifende Analyse

Die Regulierung des Telekommunikationssektors durch Agencies: Eine länderübergreifende Analyse

eBook

$17.53 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Agencies und Agencification sind viel diskutierte Themen im Bereich der Verwaltungsforschung. Agenturen liefern einen großen Teil der Arbeitsplätze für Angestellte im öffentlichen Dienst und übernehmen immer mehr Aufgaben ihrer übergeordneten Ministerien. Gerade in Westeuropa hat in den letzten zwei Jahrzehnten ein Umbruch in diesem Gebiet stattgefunden, der sich im Wesentlichen auf das Konzept des New Public Management zurückführen lässt. New Public Management (nachfolgend: NPM) stellt eine Richtung der Verwaltungsreform dar. Es werden Techniken innerhalb der Verwaltungsarbeit angewandt, die ursprünglich im privatwirtschaftlichen Bereich genutzt wurden. In der Grundidee des NPM sind Strömungen aus Public-Choice und Principal-Agent-Theorien sowie aus weiteren Ansätzen verankert, weshalb sich viele Autoren nicht über einen widerspruchsfreien Ansatz einig sind. Grundsätzlich ist das NPM jedoch als Versuch zu sehen, durch Einführung bestimmter wirtschaftlicher Effizienzmerkmale die Leistungsfähigkeit innerhalb der öffentlichen Verwaltung zu verbessern. Dazu gehören Zielvereinbarungen, Kundenorientierung, eine Umstrukturierung des Beamtenstatus, eine größere Marktorientierung und die Entpolitisierung der Verwaltung. In Großbritannien vor allem während der Thatcher-Regierung eingeführt und nach den 1980er Jahren radikal ausgeführt, wird das NPM in Deutschland, allerdings weniger hartnäckig, unter dem Begriff 'Neues Steuerungsmodell' angeführt (Greenwood et.al. 2002: 18). ...

Product Details

ISBN-13: 9783640602650
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2010
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 29
File size: 622 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews