Dienstmädchenverein zu Leipzig: Quelleninterpretation: Erste Sitzung des Dienstmädchenvereins zu Leipzig
Quellenexegese aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Die Revolution 1848/49, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Quelle ist eine Lithographie mit dem Titel ,,Erste Sitzung des Dienstmädchenvereins zu Leipzig Vortrag des Präsidenten Gustchen". Veröffentlicht wurde sie von dem C.W.B. Naumburg Verlag 1848 in Leipzig, wobei der Künstler nicht bekannt ist. Das Original ist heute im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg ausgestellt. Eine Lithographie wird mittels des Flachdruckverfahrens hergestellt und gehörte im 19. Jahrhundert zu den am meisten angewendeten Drucktechniken für farbige Drucksachen. Durch diese Technik konnten mehrere gleiche Lithographien hergestellt werden, was dafür spricht, dass die vorliegende Quelle weit verbreitet war. Auf Grund der verschiedenen Veröffentlichungen des C.W.B. Naumburg Verlag kann man davon ausgehen, dass dieser eine revolutionär-nationaler Verlag war. Dem entsprechend ist die Lithographie nicht als Karikatur, wie es in anderen Fällen über den Dienstmädchenverein zu Leipzig der Fall ist, erschienen, sondern als rationale Abbildung. Das lässt darauf schließen, dass der Verlag mit den Bestrebungen und Forderungen der Dienstmädchen konform ging. Dadurch, dass die Lithographie in einem Verlag veröffentlicht wurde, ist es eine Traditionsquelle. Sie wurde demnach mit der Absicht gedruckt um für die Nachwelt erhalten zu bleiben und weite Verbreitung zu finden.
1115841990
Dienstmädchenverein zu Leipzig: Quelleninterpretation: Erste Sitzung des Dienstmädchenvereins zu Leipzig
Quellenexegese aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Die Revolution 1848/49, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Quelle ist eine Lithographie mit dem Titel ,,Erste Sitzung des Dienstmädchenvereins zu Leipzig Vortrag des Präsidenten Gustchen". Veröffentlicht wurde sie von dem C.W.B. Naumburg Verlag 1848 in Leipzig, wobei der Künstler nicht bekannt ist. Das Original ist heute im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg ausgestellt. Eine Lithographie wird mittels des Flachdruckverfahrens hergestellt und gehörte im 19. Jahrhundert zu den am meisten angewendeten Drucktechniken für farbige Drucksachen. Durch diese Technik konnten mehrere gleiche Lithographien hergestellt werden, was dafür spricht, dass die vorliegende Quelle weit verbreitet war. Auf Grund der verschiedenen Veröffentlichungen des C.W.B. Naumburg Verlag kann man davon ausgehen, dass dieser eine revolutionär-nationaler Verlag war. Dem entsprechend ist die Lithographie nicht als Karikatur, wie es in anderen Fällen über den Dienstmädchenverein zu Leipzig der Fall ist, erschienen, sondern als rationale Abbildung. Das lässt darauf schließen, dass der Verlag mit den Bestrebungen und Forderungen der Dienstmädchen konform ging. Dadurch, dass die Lithographie in einem Verlag veröffentlicht wurde, ist es eine Traditionsquelle. Sie wurde demnach mit der Absicht gedruckt um für die Nachwelt erhalten zu bleiben und weite Verbreitung zu finden.
7.65 In Stock
Dienstmädchenverein zu Leipzig: Quelleninterpretation: Erste Sitzung des Dienstmädchenvereins zu Leipzig

Dienstmädchenverein zu Leipzig: Quelleninterpretation: Erste Sitzung des Dienstmädchenvereins zu Leipzig

by Anne Biernath
Dienstmädchenverein zu Leipzig: Quelleninterpretation: Erste Sitzung des Dienstmädchenvereins zu Leipzig

Dienstmädchenverein zu Leipzig: Quelleninterpretation: Erste Sitzung des Dienstmädchenvereins zu Leipzig

by Anne Biernath

eBook

$7.65 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Quellenexegese aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Die Revolution 1848/49, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Quelle ist eine Lithographie mit dem Titel ,,Erste Sitzung des Dienstmädchenvereins zu Leipzig Vortrag des Präsidenten Gustchen". Veröffentlicht wurde sie von dem C.W.B. Naumburg Verlag 1848 in Leipzig, wobei der Künstler nicht bekannt ist. Das Original ist heute im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg ausgestellt. Eine Lithographie wird mittels des Flachdruckverfahrens hergestellt und gehörte im 19. Jahrhundert zu den am meisten angewendeten Drucktechniken für farbige Drucksachen. Durch diese Technik konnten mehrere gleiche Lithographien hergestellt werden, was dafür spricht, dass die vorliegende Quelle weit verbreitet war. Auf Grund der verschiedenen Veröffentlichungen des C.W.B. Naumburg Verlag kann man davon ausgehen, dass dieser eine revolutionär-nationaler Verlag war. Dem entsprechend ist die Lithographie nicht als Karikatur, wie es in anderen Fällen über den Dienstmädchenverein zu Leipzig der Fall ist, erschienen, sondern als rationale Abbildung. Das lässt darauf schließen, dass der Verlag mit den Bestrebungen und Forderungen der Dienstmädchen konform ging. Dadurch, dass die Lithographie in einem Verlag veröffentlicht wurde, ist es eine Traditionsquelle. Sie wurde demnach mit der Absicht gedruckt um für die Nachwelt erhalten zu bleiben und weite Verbreitung zu finden.

Product Details

ISBN-13: 9783640905638
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2011
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 9
File size: 309 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews