Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung: Praxis digital gestalten
Der Band diskutiert fächerübergreifend Konzepte und Strukturen zur Verankerung digitalisierungsbezogener Kompetenzen im Lehramtsstudium und zeigt fachspezifisch differenziert Zugänge für die zweite und dritte Phase der Lehrer:innenbildung auf. Dabei werden unterschiedliche Perspektiven aus verschiedenen Fachdidaktiken, den Bildungswissenschaften und der Förderpädagogik eingebunden.
1143369779
Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung: Praxis digital gestalten
Der Band diskutiert fächerübergreifend Konzepte und Strukturen zur Verankerung digitalisierungsbezogener Kompetenzen im Lehramtsstudium und zeigt fachspezifisch differenziert Zugänge für die zweite und dritte Phase der Lehrer:innenbildung auf. Dabei werden unterschiedliche Perspektiven aus verschiedenen Fachdidaktiken, den Bildungswissenschaften und der Förderpädagogik eingebunden.
69.99 In Stock
Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung: Praxis digital gestalten

Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung: Praxis digital gestalten

Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung: Praxis digital gestalten

Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung: Praxis digital gestalten

eBook1. Aufl. 2023 (1. Aufl. 2023)

$69.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Der Band diskutiert fächerübergreifend Konzepte und Strukturen zur Verankerung digitalisierungsbezogener Kompetenzen im Lehramtsstudium und zeigt fachspezifisch differenziert Zugänge für die zweite und dritte Phase der Lehrer:innenbildung auf. Dabei werden unterschiedliche Perspektiven aus verschiedenen Fachdidaktiken, den Bildungswissenschaften und der Förderpädagogik eingebunden.

Product Details

ISBN-13: 9783658416379
Publisher: Springer VS
Publication date: 08/14/2023
Series: Medienbildung und Gesellschaft , #48
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 27 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Dr. Sonja Ganguin ist Professorin am Institut für Kommunikations-  und Medienwissenschaft an der Universität Leipzig.Dr. Heike Tiemann ist Professorin an der Fakultät für Sportwissenschaft an der Universität Leipzig.Dr. Christian Glück ist Professor am Institut für Förderpädagogik an der Universität Leipzig.Anna Förster ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung an der Universität Leipzig.

Table of Contents

Fachübergreifende Perspektiven: Medienpädagogik in Schule und Lehrer:innenbildung.- Informatische Grundkompetenzen für alle Lehrkräfte.- Digitalisierungsbezogene diagnostische Kompetenzen.- Fachspezifische Perspektiven: Digitale Kompetenzen in der Aus- und Weiterbildung von Sonderpädagog:innen.- Ausbildung von digitalisierungsbezogenen Kompetenzen für das Unterrichten in heterogenen Lerngruppen.- Digitale Kompetenzen angehender Lehrkräfte in den Naturwissenschaften fachbezogen fördern.- Professionelle digitalisierungsbezogene Kompetenzen von Lehramtstudierenden fördern.- Anwendungsszenarien: Planung und Umsetzung von E-Assessments.- Digitale historische Sammlungen als Format von Geschichtslehrer:innenbildung.- Digitales Schüler:innen-Feedback als Grundlage für datengestützte Evaluation von Unterricht im Fach Englisch.- Ausblick: Vermittlung digitalisierungsbezogener Kompetenzen zwischen Hochschule und Schule.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews