Digitalisierung und K�nstliche Intelligenz in der Produktion: Grundlagen und Anwendung
Dieses Lehrbuch beschreibt Grundlagen sowie die Umsetzung der Digitalisierung & Künstlichen Intelligenz (KI) mit Fokus auf industrielle Anwendungen, außerhalb der reinen IT und der Datenverarbeitung.

Beim Goldrausch in Kalifornien Mitte des 19. Jahrhunderts wurde zwischen den Goldschürfern und den Werkzeugmachern unterschieden.
Bei der Digitalisierung ist es ähnlich: Die IT stellt Daten und Verarbeitungsalgorithmen zur Verfügung, die anderen, z.B. der industrielle Wertschöpfungsprozess, nutzen diese.

IT-Themen der Digitalisierung und KI sind bereits gut untersucht und weit fortgeschritten. Jetzt geht es um die Umsetzung im industriellen Sektor: Ingenieure und IT treffen zusammen. Um für industrielle Anwendungen verständlich zu sein, wird das Thema umfassend behandelt:
So beinhaltet das Buch, neben direkt produktionsrelevanten Themen, auch ethische und gesellschaftliche Aspekte sowie die Frage nach Transparenz und Kontrollierbarkeit.

Der erste Teil beschäftigt sich mit dem digitalen Wandel in Industrie & Gesellschaft und bildet mit der Erläuterung von Grundlagenwissen die Basis, um Digitalisierung & KI zu verstehen. Fokus im zweiten Teil ist die industrielle Produktion und damit zusammenhängende Themen. Das ist z. B. die Medizintechnik, die Robotertechnik, Fragen zum Qualitätsmanagement etc. Zusätzlich endet jedes Kapitel mit Transferfragen.

Mit einem Geleitwort von Herrn Ministerpräsident a.D. Rüttger.
1138399627
Digitalisierung und K�nstliche Intelligenz in der Produktion: Grundlagen und Anwendung
Dieses Lehrbuch beschreibt Grundlagen sowie die Umsetzung der Digitalisierung & Künstlichen Intelligenz (KI) mit Fokus auf industrielle Anwendungen, außerhalb der reinen IT und der Datenverarbeitung.

Beim Goldrausch in Kalifornien Mitte des 19. Jahrhunderts wurde zwischen den Goldschürfern und den Werkzeugmachern unterschieden.
Bei der Digitalisierung ist es ähnlich: Die IT stellt Daten und Verarbeitungsalgorithmen zur Verfügung, die anderen, z.B. der industrielle Wertschöpfungsprozess, nutzen diese.

IT-Themen der Digitalisierung und KI sind bereits gut untersucht und weit fortgeschritten. Jetzt geht es um die Umsetzung im industriellen Sektor: Ingenieure und IT treffen zusammen. Um für industrielle Anwendungen verständlich zu sein, wird das Thema umfassend behandelt:
So beinhaltet das Buch, neben direkt produktionsrelevanten Themen, auch ethische und gesellschaftliche Aspekte sowie die Frage nach Transparenz und Kontrollierbarkeit.

Der erste Teil beschäftigt sich mit dem digitalen Wandel in Industrie & Gesellschaft und bildet mit der Erläuterung von Grundlagenwissen die Basis, um Digitalisierung & KI zu verstehen. Fokus im zweiten Teil ist die industrielle Produktion und damit zusammenhängende Themen. Das ist z. B. die Medizintechnik, die Robotertechnik, Fragen zum Qualitätsmanagement etc. Zusätzlich endet jedes Kapitel mit Transferfragen.

Mit einem Geleitwort von Herrn Ministerpräsident a.D. Rüttger.
29.99 In Stock
Digitalisierung und K�nstliche Intelligenz in der Produktion: Grundlagen und Anwendung

Digitalisierung und K�nstliche Intelligenz in der Produktion: Grundlagen und Anwendung

Digitalisierung und K�nstliche Intelligenz in der Produktion: Grundlagen und Anwendung

Digitalisierung und K�nstliche Intelligenz in der Produktion: Grundlagen und Anwendung

eBook2. Aufl. 2024 (2. Aufl. 2024)

$29.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Dieses Lehrbuch beschreibt Grundlagen sowie die Umsetzung der Digitalisierung & Künstlichen Intelligenz (KI) mit Fokus auf industrielle Anwendungen, außerhalb der reinen IT und der Datenverarbeitung.

Beim Goldrausch in Kalifornien Mitte des 19. Jahrhunderts wurde zwischen den Goldschürfern und den Werkzeugmachern unterschieden.
Bei der Digitalisierung ist es ähnlich: Die IT stellt Daten und Verarbeitungsalgorithmen zur Verfügung, die anderen, z.B. der industrielle Wertschöpfungsprozess, nutzen diese.

IT-Themen der Digitalisierung und KI sind bereits gut untersucht und weit fortgeschritten. Jetzt geht es um die Umsetzung im industriellen Sektor: Ingenieure und IT treffen zusammen. Um für industrielle Anwendungen verständlich zu sein, wird das Thema umfassend behandelt:
So beinhaltet das Buch, neben direkt produktionsrelevanten Themen, auch ethische und gesellschaftliche Aspekte sowie die Frage nach Transparenz und Kontrollierbarkeit.

Der erste Teil beschäftigt sich mit dem digitalen Wandel in Industrie & Gesellschaft und bildet mit der Erläuterung von Grundlagenwissen die Basis, um Digitalisierung & KI zu verstehen. Fokus im zweiten Teil ist die industrielle Produktion und damit zusammenhängende Themen. Das ist z. B. die Medizintechnik, die Robotertechnik, Fragen zum Qualitätsmanagement etc. Zusätzlich endet jedes Kapitel mit Transferfragen.

Mit einem Geleitwort von Herrn Ministerpräsident a.D. Rüttger.

Product Details

ISBN-13: 9783658419356
Publisher: Springer Vieweg
Publication date: 02/01/2024
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 77 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Prof. Dr. Andreas Mockenhaupt promovierte 1994 in der Medizintechnik (Automatisierung&Roboter), war Manager beim US-Konzern 3M und ist seit 20 Jahren Professor an einer Hochschule für Angewandte Forschung (HAW) / University of Applied Sciences.

Dr.-Ing. Tobias Schlagenhauf promovierte am Karlsruher Institut für Technologie an der Schnittstelle zwischen Maschinenbau und Informatik im Bereich der Zustandsüberwachung von Maschinenkomponenten mit Methoden des Maschinellen Lernens. Aktuell befasst er sich in der zentralen Forschung der Robert Bosch GmbH mit Fragen, wie KI-Systeme robust, skalierbar und wirtschaftlich in der Produktion implementiert werden können.



Table of Contents

Industrie und Gesellschaft im digitalen Wandel.- Grundlagen der Digitalisierung und Industrie 4.0.- Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI).- Ethische Aspekte.- Daten der Digitalisierung und der KI.- Maschinelles Lernen.- Maschinelle Entscheidungen.- Weitere Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz.- Angriffs- und Manipulationssicherheit bei KI-Systemen.- Digitalisierung und KI in der Produktion.- Datengetriebene Prozessanalyse.- Qualitätsmanagement 4.0.- Robotik.- Erfolgsfaktoren - Technische Herausforderungen - Organisatorische Herausforderungen - Prozessmodelle für den Einsatz von KI in der Produktion.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews