In diesem Buch wird die didaktische Basistheorie einer haltungsorientierten Persönlichkeitsbildung in ihren einzelnen Elementen vorgestellt und am Schluss des Buches im Handlungsfeld des haltungsbasierten Coaching gezeigt. Im Kontext der von Christoph Röckelein konzipierten Pedaktik liegt der Schwerpunkt des Interesses auf der Coaching- bzw. der Beratungssituation, also auf persönlichkeitsbildenden Interaktionen. Das Innovative des pedaktischen Ansatzes ist, dass die Haltung im Fokus der Persönlichkeitsbildung steht. Diese Bildungsarbeit kann nur gelingen, wenn der Coach die Haltung, die er vermitteln will, selbst internalisiert hat. Diese Form der Interaktion könnte man auch als (Hin-)Führung zur Selbstführung bezeichnen.
In diesem Buch wird die didaktische Basistheorie einer haltungsorientierten Persönlichkeitsbildung in ihren einzelnen Elementen vorgestellt und am Schluss des Buches im Handlungsfeld des haltungsbasierten Coaching gezeigt. Im Kontext der von Christoph Röckelein konzipierten Pedaktik liegt der Schwerpunkt des Interesses auf der Coaching- bzw. der Beratungssituation, also auf persönlichkeitsbildenden Interaktionen. Das Innovative des pedaktischen Ansatzes ist, dass die Haltung im Fokus der Persönlichkeitsbildung steht. Diese Bildungsarbeit kann nur gelingen, wenn der Coach die Haltung, die er vermitteln will, selbst internalisiert hat. Diese Form der Interaktion könnte man auch als (Hin-)Führung zur Selbstführung bezeichnen.

Du bist - nicht so, wie Du denkst!: Eine didaktische Theorie zur haltungsorientierten Persönlichkeitsbildung (Pedaktik)

Du bist - nicht so, wie Du denkst!: Eine didaktische Theorie zur haltungsorientierten Persönlichkeitsbildung (Pedaktik)
Related collections and offers
Product Details
ISBN-13: | 9783658482312 |
---|---|
Publisher: | Springer-Verlag New York, LLC |
Publication date: | 07/25/2025 |
Sold by: | Barnes & Noble |
Format: | eBook |
File size: | 13 MB |
Note: | This product may take a few minutes to download. |
Language: | German |