E-Branding: Ansatzpunkt der Markenführung im Netz
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist infolge zunehmenden Wettbewerbsdrucks eine ernorm steigende Anzahl von Produkten und Marken unterschiedlicher Anbieter über alle Branchen hinweg zu verbuchen. Um sich auf dem Markt behaupten zu können, kommt daher dem Internet als neuem Vertriebskanal bzw. als Informations- und Kommunikationsplattform im Rahmen der Markenführung eine wichtige Bedeutung zu; nicht zuletzt aufgrund erheblicher Effizienzverluste klassischer Kommunikation. Die alleinige Anwesenheit einer Marke im Netz reicht jedoch heute nicht mehr aus. Noch fehlen vielen Unternehmen die Grundlagen einer identitätsorientierten Markenführung. Sie riskieren daher schwerwiegende Imageverluste. Der Aufbau und die Pflege von E-Brands bzw. Marken im Internet sind überlebenswichtige Aspekte im Zuge der einsetzenden Marktbereinigung.
1126543991
E-Branding: Ansatzpunkt der Markenführung im Netz
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist infolge zunehmenden Wettbewerbsdrucks eine ernorm steigende Anzahl von Produkten und Marken unterschiedlicher Anbieter über alle Branchen hinweg zu verbuchen. Um sich auf dem Markt behaupten zu können, kommt daher dem Internet als neuem Vertriebskanal bzw. als Informations- und Kommunikationsplattform im Rahmen der Markenführung eine wichtige Bedeutung zu; nicht zuletzt aufgrund erheblicher Effizienzverluste klassischer Kommunikation. Die alleinige Anwesenheit einer Marke im Netz reicht jedoch heute nicht mehr aus. Noch fehlen vielen Unternehmen die Grundlagen einer identitätsorientierten Markenführung. Sie riskieren daher schwerwiegende Imageverluste. Der Aufbau und die Pflege von E-Brands bzw. Marken im Internet sind überlebenswichtige Aspekte im Zuge der einsetzenden Marktbereinigung.
21.32 In Stock
E-Branding: Ansatzpunkt der Markenführung im Netz

E-Branding: Ansatzpunkt der Markenführung im Netz

by Melanie Peilstöcker
E-Branding: Ansatzpunkt der Markenführung im Netz

E-Branding: Ansatzpunkt der Markenführung im Netz

by Melanie Peilstöcker

eBook

$21.32 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist infolge zunehmenden Wettbewerbsdrucks eine ernorm steigende Anzahl von Produkten und Marken unterschiedlicher Anbieter über alle Branchen hinweg zu verbuchen. Um sich auf dem Markt behaupten zu können, kommt daher dem Internet als neuem Vertriebskanal bzw. als Informations- und Kommunikationsplattform im Rahmen der Markenführung eine wichtige Bedeutung zu; nicht zuletzt aufgrund erheblicher Effizienzverluste klassischer Kommunikation. Die alleinige Anwesenheit einer Marke im Netz reicht jedoch heute nicht mehr aus. Noch fehlen vielen Unternehmen die Grundlagen einer identitätsorientierten Markenführung. Sie riskieren daher schwerwiegende Imageverluste. Der Aufbau und die Pflege von E-Brands bzw. Marken im Internet sind überlebenswichtige Aspekte im Zuge der einsetzenden Marktbereinigung.

Product Details

ISBN-13: 9783638237963
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2003
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 29
File size: 498 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews