Eingeschnürt. Wie der weibliche Körper in Form gebracht wurde: Schönheitspraktiken im Patriarchat Für Leserinnen und Leser von Moshtari Hilal »Hässlichkeit« Body Positivity Körperideale Botox

Wer bestimmt, was schön ist? Ein Buch gegen das Gefühl, dem fremden Blick nicht zu genügen

Der Wunsch, unseren Körper einem Schönheitsideal anzupassen, lässt sich zu allen Zeiten und überall auf der Welt finden. Das betrifft nicht nur, aber sehr oft Frauen, die in patriarchalen Gesellschaften bestimmten Normen genügen müssen, um in ihrer sozialen Schicht bestehen zu können. Exemplarisch stehen dafür zwei Praktiken, die den weiblichen Körper einschnürten und teilweise nachhaltig schädigten: die in der bürgerlichen Schicht Europas übliche Mode, Korsett zu tragen und die chinesische Praxis, die Füße zu binden.

Evke Rulffes erzählt die Geschichte weiblicher Körperdeformationen und vom Kampf um Emanzipation um 1900: Während sich in China Initiativen zur »Fußbefreiung« formierten, kämpften Frauen in Europa gegen das Korsett. Gleichzeitig fragt sie, inwiefern Schönheitsnormen bis heute tief in unserem kollektiven Gedächtnis verankert sind: Sind Botox, Filler und andere Eingriffe für Frauen in Zukunft unabdingbar? Können wir eine andere, befreite Beziehung zu unseren Körpern aufbauen?

»Eingeschnürt« wagt einen »anderen« Blick auf unsere Körperideale und zeigt, wie sich politische Strukturen in Leib und Seele einschreiben.

1147549435
Eingeschnürt. Wie der weibliche Körper in Form gebracht wurde: Schönheitspraktiken im Patriarchat Für Leserinnen und Leser von Moshtari Hilal »Hässlichkeit« Body Positivity Körperideale Botox

Wer bestimmt, was schön ist? Ein Buch gegen das Gefühl, dem fremden Blick nicht zu genügen

Der Wunsch, unseren Körper einem Schönheitsideal anzupassen, lässt sich zu allen Zeiten und überall auf der Welt finden. Das betrifft nicht nur, aber sehr oft Frauen, die in patriarchalen Gesellschaften bestimmten Normen genügen müssen, um in ihrer sozialen Schicht bestehen zu können. Exemplarisch stehen dafür zwei Praktiken, die den weiblichen Körper einschnürten und teilweise nachhaltig schädigten: die in der bürgerlichen Schicht Europas übliche Mode, Korsett zu tragen und die chinesische Praxis, die Füße zu binden.

Evke Rulffes erzählt die Geschichte weiblicher Körperdeformationen und vom Kampf um Emanzipation um 1900: Während sich in China Initiativen zur »Fußbefreiung« formierten, kämpften Frauen in Europa gegen das Korsett. Gleichzeitig fragt sie, inwiefern Schönheitsnormen bis heute tief in unserem kollektiven Gedächtnis verankert sind: Sind Botox, Filler und andere Eingriffe für Frauen in Zukunft unabdingbar? Können wir eine andere, befreite Beziehung zu unseren Körpern aufbauen?

»Eingeschnürt« wagt einen »anderen« Blick auf unsere Körperideale und zeigt, wie sich politische Strukturen in Leib und Seele einschreiben.

19.58 Pre Order
Eingeschnürt. Wie der weibliche Körper in Form gebracht wurde: Schönheitspraktiken im Patriarchat Für Leserinnen und Leser von Moshtari Hilal »Hässlichkeit« Body Positivity Körperideale Botox

Eingeschnürt. Wie der weibliche Körper in Form gebracht wurde: Schönheitspraktiken im Patriarchat Für Leserinnen und Leser von Moshtari Hilal »Hässlichkeit« Body Positivity Körperideale Botox

by Evke Rulffes
Eingeschnürt. Wie der weibliche Körper in Form gebracht wurde: Schönheitspraktiken im Patriarchat Für Leserinnen und Leser von Moshtari Hilal »Hässlichkeit« Body Positivity Körperideale Botox

Eingeschnürt. Wie der weibliche Körper in Form gebracht wurde: Schönheitspraktiken im Patriarchat Für Leserinnen und Leser von Moshtari Hilal »Hässlichkeit« Body Positivity Körperideale Botox

by Evke Rulffes

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$19.58 
Available for Pre-Order. This item will be released on April 28, 2026

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Wer bestimmt, was schön ist? Ein Buch gegen das Gefühl, dem fremden Blick nicht zu genügen

Der Wunsch, unseren Körper einem Schönheitsideal anzupassen, lässt sich zu allen Zeiten und überall auf der Welt finden. Das betrifft nicht nur, aber sehr oft Frauen, die in patriarchalen Gesellschaften bestimmten Normen genügen müssen, um in ihrer sozialen Schicht bestehen zu können. Exemplarisch stehen dafür zwei Praktiken, die den weiblichen Körper einschnürten und teilweise nachhaltig schädigten: die in der bürgerlichen Schicht Europas übliche Mode, Korsett zu tragen und die chinesische Praxis, die Füße zu binden.

Evke Rulffes erzählt die Geschichte weiblicher Körperdeformationen und vom Kampf um Emanzipation um 1900: Während sich in China Initiativen zur »Fußbefreiung« formierten, kämpften Frauen in Europa gegen das Korsett. Gleichzeitig fragt sie, inwiefern Schönheitsnormen bis heute tief in unserem kollektiven Gedächtnis verankert sind: Sind Botox, Filler und andere Eingriffe für Frauen in Zukunft unabdingbar? Können wir eine andere, befreite Beziehung zu unseren Körpern aufbauen?

»Eingeschnürt« wagt einen »anderen« Blick auf unsere Körperideale und zeigt, wie sich politische Strukturen in Leib und Seele einschreiben.


Product Details

ISBN-13: 9783749907649
Publisher: HarperCollins eBook
Publication date: 04/28/2026
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 288
Language: German

About the Author

EVKE RULFFES ist Kulturwissenschaftlerin. 2018 promovierte sie an der Humboldt-Universität zu Berlin mit der Arbeit »Die angewiesene Frau. Christian Friedrich Germershausens ›Hausmutter‹«, aus der ihr Bestseller »Die Erfindung der Hausfrau« entstand. 2023 kuratierte sie gemeinsam mit Jasmin Mersmann die Ausstellung »unBinding Bodies. Lotosschuhe und Korsett‹«, die in Berlin und Hamburg zu sehen war und große Resonanz erfuhr. Evke Rulffes lebt und schreibt in Berlin.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews