Enterprise Architecture Frameworks Kompendium: Über 50 Rahmenwerke für das IT-Management

Der Autor behandelt über fünfzig Enterprise Architecture Frameworks (EAF), darunter das Zachman EAF, TOGAF, FEAF, DoDAF und das ARIS-Konzept. Zunächst wird der Nutzen jedes einzelnen Frameworks kurz und prägnant dargestellt. Anschließend werden über dreißig dieser EAF im Detail beschrieben. Schwerpunkt dabei ist das jeweilige Framework-Metamodell mit dem Architektur- und Vorgehens-Referenzmodell. Darüber hinaus erhält der Leser unter anderem Informationen zur Historie, Marktrelevanz, Verfügbarkeit und zu Anschaffungskosten der Frameworks. Die Zusammenfassung in Form einer tabellarischen Gegenüberstellung erleichtert dem Anwender den Vergleich der EAF untereinander und mit den eigenen Projektanforderungen. Schließlich kann die Anwendung der EAF an einem fiktiven und beispielhaften IT-Projekt einfach nachvollzogen werden.

 

1117461019
Enterprise Architecture Frameworks Kompendium: Über 50 Rahmenwerke für das IT-Management

Der Autor behandelt über fünfzig Enterprise Architecture Frameworks (EAF), darunter das Zachman EAF, TOGAF, FEAF, DoDAF und das ARIS-Konzept. Zunächst wird der Nutzen jedes einzelnen Frameworks kurz und prägnant dargestellt. Anschließend werden über dreißig dieser EAF im Detail beschrieben. Schwerpunkt dabei ist das jeweilige Framework-Metamodell mit dem Architektur- und Vorgehens-Referenzmodell. Darüber hinaus erhält der Leser unter anderem Informationen zur Historie, Marktrelevanz, Verfügbarkeit und zu Anschaffungskosten der Frameworks. Die Zusammenfassung in Form einer tabellarischen Gegenüberstellung erleichtert dem Anwender den Vergleich der EAF untereinander und mit den eigenen Projektanforderungen. Schließlich kann die Anwendung der EAF an einem fiktiven und beispielhaften IT-Projekt einfach nachvollzogen werden.

 

59.99 In Stock
Enterprise Architecture Frameworks Kompendium: Über 50 Rahmenwerke für das IT-Management

Enterprise Architecture Frameworks Kompendium: Über 50 Rahmenwerke für das IT-Management

by Dirk Matthes
Enterprise Architecture Frameworks Kompendium: Über 50 Rahmenwerke für das IT-Management

Enterprise Architecture Frameworks Kompendium: Über 50 Rahmenwerke für das IT-Management

by Dirk Matthes

eBook2011 (2011)

$59.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Der Autor behandelt über fünfzig Enterprise Architecture Frameworks (EAF), darunter das Zachman EAF, TOGAF, FEAF, DoDAF und das ARIS-Konzept. Zunächst wird der Nutzen jedes einzelnen Frameworks kurz und prägnant dargestellt. Anschließend werden über dreißig dieser EAF im Detail beschrieben. Schwerpunkt dabei ist das jeweilige Framework-Metamodell mit dem Architektur- und Vorgehens-Referenzmodell. Darüber hinaus erhält der Leser unter anderem Informationen zur Historie, Marktrelevanz, Verfügbarkeit und zu Anschaffungskosten der Frameworks. Die Zusammenfassung in Form einer tabellarischen Gegenüberstellung erleichtert dem Anwender den Vergleich der EAF untereinander und mit den eigenen Projektanforderungen. Schließlich kann die Anwendung der EAF an einem fiktiven und beispielhaften IT-Projekt einfach nachvollzogen werden.

 


Product Details

ISBN-13: 9783642129551
Publisher: Springer-Verlag New York, LLC
Publication date: 03/19/2011
Series: Xpert.press
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
Pages: 237
File size: 4 MB
Language: German

About the Author

Dirk Matthes ist seit 2001 selbständig im Bereich der IuK-Administration tätig. Parallel zu dieser Selbständigkeit und dem damit verbundenen Tages- und Projektgeschäft absolvierte er von 2002 bis 2006 sein Studium zum Diplominformatiker (FH) in der Studienrichtung Ingenieursinformatik. 2009 wurde ihm der Hochschulgrad Master of Science im Studiengang Informatik verliehen.

Seit 2007 beschäftigt er sich mit Enterprise Architecture Frameworks. So bildeten auch autarke und gleichzeitig unternehmensbezogene Frameworks den Inhalt seiner Master Thesis.

Während seiner Studienzeit realisierte und leitete er verschiedene Softwareprojekte und engagierte sich in der akademischen Selbstverwaltung. Dirk Matthes war im Hochschulsenat und der Kommission Wissenstransfer und Forschung ehrenamtlich tätig.

 

 

Table of Contents

Einleitung.- Einführung eines grundlegenden Begriffsverständnisses.- Recherche und Ordnung der Enterprise Architecture Frameworks.- Grundlagen für die Beschreibung ausgewählter Rahmenwerke im Interesse des Informationsmanagers.- Detaillierte Beschreibung ausgewählter Rahmenwerke.- Exemplarische Umsetzung einzelner Rahmenwerke innerhalb eines fiktiven Anwendungsszenarios.- Anhang A: Konspekt zum Grundlagenkapital Rahmenwerke.- Anhang B: Framework Selection Guide.- Literaturverzeichnis.- Index.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews