Erstellen eines AHO-konformen Projekthandbuchs: Eine wissenschaftliche Herleitung einer m�glichen Gliederung

Das Regelwerk des Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V. (AHO) fordert im Leistungsbild der Projektsteuerung in der Bau- und Immobilienwirtschaft (Schriftenreihe Nr. 9) ein Projekthandbuch von der beauftragten Projektsteuerung. Welche Inhalte gehören jedoch in ein solches Projekthandbuch, um es als AHO-konform bezeichnen zu können? Welche Grundlagen bieten hierfür die allgemeinen Erkenntnisse aus der Projektsteuerung und den dazugehörigen Regelwerken (HOAI/DIN/AHO)? Gibt es auch außerhalb der Bau- und Immobilienbranche mögliche Inhalte? Wie kann eine unternehmensspezifische Umssetzung des Projekthandbuchs aussehen? All diese Fragen werden durch diese Arbeit in ihren Grundlagen ausgearbeitet. Somit birgt diese das Potenzial darauf aufbauuende Forschungen im Untersuchungsbereich des Projekthandbuchs sowie im gesamten Projektmanagement zu unterstützen.


1143306783
Erstellen eines AHO-konformen Projekthandbuchs: Eine wissenschaftliche Herleitung einer m�glichen Gliederung

Das Regelwerk des Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V. (AHO) fordert im Leistungsbild der Projektsteuerung in der Bau- und Immobilienwirtschaft (Schriftenreihe Nr. 9) ein Projekthandbuch von der beauftragten Projektsteuerung. Welche Inhalte gehören jedoch in ein solches Projekthandbuch, um es als AHO-konform bezeichnen zu können? Welche Grundlagen bieten hierfür die allgemeinen Erkenntnisse aus der Projektsteuerung und den dazugehörigen Regelwerken (HOAI/DIN/AHO)? Gibt es auch außerhalb der Bau- und Immobilienbranche mögliche Inhalte? Wie kann eine unternehmensspezifische Umssetzung des Projekthandbuchs aussehen? All diese Fragen werden durch diese Arbeit in ihren Grundlagen ausgearbeitet. Somit birgt diese das Potenzial darauf aufbauuende Forschungen im Untersuchungsbereich des Projekthandbuchs sowie im gesamten Projektmanagement zu unterstützen.


39.99 In Stock
Erstellen eines AHO-konformen Projekthandbuchs: Eine wissenschaftliche Herleitung einer m�glichen Gliederung

Erstellen eines AHO-konformen Projekthandbuchs: Eine wissenschaftliche Herleitung einer m�glichen Gliederung

by Renï Brzezinski
Erstellen eines AHO-konformen Projekthandbuchs: Eine wissenschaftliche Herleitung einer m�glichen Gliederung

Erstellen eines AHO-konformen Projekthandbuchs: Eine wissenschaftliche Herleitung einer m�glichen Gliederung

by Renï Brzezinski

eBook1. Aufl. 2023 (1. Aufl. 2023)

$39.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Das Regelwerk des Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V. (AHO) fordert im Leistungsbild der Projektsteuerung in der Bau- und Immobilienwirtschaft (Schriftenreihe Nr. 9) ein Projekthandbuch von der beauftragten Projektsteuerung. Welche Inhalte gehören jedoch in ein solches Projekthandbuch, um es als AHO-konform bezeichnen zu können? Welche Grundlagen bieten hierfür die allgemeinen Erkenntnisse aus der Projektsteuerung und den dazugehörigen Regelwerken (HOAI/DIN/AHO)? Gibt es auch außerhalb der Bau- und Immobilienbranche mögliche Inhalte? Wie kann eine unternehmensspezifische Umssetzung des Projekthandbuchs aussehen? All diese Fragen werden durch diese Arbeit in ihren Grundlagen ausgearbeitet. Somit birgt diese das Potenzial darauf aufbauuende Forschungen im Untersuchungsbereich des Projekthandbuchs sowie im gesamten Projektmanagement zu unterstützen.



Product Details

ISBN-13: 9783658413880
Publisher: Springer Vieweg
Publication date: 07/24/2023
Series: Entwicklung neuer Ans�tze zum nachhaltigen Planen und Bauen
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 16 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Der Autor: 

René Brzezinski mit Heimat in Baden- Württemberg schloss seine fachgebundene Fachhochschulreife im Jahr 2019 ab.Im gleichen Jahr begann er sein dreijähriges duales Studium im Bereich "Bauingenieurswesen Projektmanagement mit der Vertiefung Tiefbau" an der DHBW Mosbach. 

Mit seinem dualen Partner, der LBBW Immobilien Management GmbH in Stuttgart und deren Unternehmenstochter, der LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH (KE) erlangte Brzezinski grundlegendes Wissen im Tätigkeitsfeld der kommunalen Dienstleistungen sowie der Baulandmobilisierung und -erschließung. Im Jahr 2022 wurde dann der akademische Abschluss Bachelor of Engineering, womit Brzezinski nun weiter in Projektleitungsfunktion bei der KE tätig ist.

Table of Contents

Abkürzungsverzeichnis.- Einführung.- Theoretische Grundlagen.- Auswertung Teil I – Stand der Technik.- Auswertung Teil II – Projekthandbücher in der praktischen Anwendung.- Erstellen eines Projekthandbuchs aus der Perspektive eines Projektsteuerers.- Fazit.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews