"Esoterik wat is dat denn?"
In diesem eBook versuche ich, den Begriff Esoterik, neutral und aus verschiedenen Blickwinkeln zu erläutern und zu definieren. Aus der Sicht der Wissenschaft Aus der Sicht einer christlichen Glaubensgemeinschaft Aus der Sicht der Esoteriker Zur "Esoterik" gehört all das, was (noch) nicht exoterisch (geworden) ist. Was auf den ersten Blick, wenn man die Worte in Klammern überliest, wie eine logische Tautologie oder die Definition des mathematischen Mengenkomplements aussieht, enthält doch bei Auswertung der im Satz vorkommenden Partikel und der Grammatik eine gute Beschreibung: Esoterik ist die Menge Wissens, welches zu einem festen Zeitpunkt nicht dem menschlichen Allgemeinwissen oder dem wissenschaftlichen Erfahrungsschatz zugehört, sondern maximal einer kleine Gruppe von Menschen mehr oder weniger als gesicherte, zumeist subjektive, innere Erkenntnis gilt. Diese Gruppe ist meist heterogenen und über viele Orte verstreut und existiert meist nicht als explizite Gruppe . Da Wissen und Erkenntnis sich täglich vermehrt, muss man "Wissen" als Funktion der Zeit ansehen. Weiterhin gibt es Fakten oder Erkenntnisse, die nicht nur sprichwörtlich "in Vergessenheit" geraten, sondern von einem auf den anderen Tag, z.B. durch den Tod des einzigen (menschlichen) Trägers, ungreifbar werden.
1132198516
"Esoterik wat is dat denn?"
In diesem eBook versuche ich, den Begriff Esoterik, neutral und aus verschiedenen Blickwinkeln zu erläutern und zu definieren. Aus der Sicht der Wissenschaft Aus der Sicht einer christlichen Glaubensgemeinschaft Aus der Sicht der Esoteriker Zur "Esoterik" gehört all das, was (noch) nicht exoterisch (geworden) ist. Was auf den ersten Blick, wenn man die Worte in Klammern überliest, wie eine logische Tautologie oder die Definition des mathematischen Mengenkomplements aussieht, enthält doch bei Auswertung der im Satz vorkommenden Partikel und der Grammatik eine gute Beschreibung: Esoterik ist die Menge Wissens, welches zu einem festen Zeitpunkt nicht dem menschlichen Allgemeinwissen oder dem wissenschaftlichen Erfahrungsschatz zugehört, sondern maximal einer kleine Gruppe von Menschen mehr oder weniger als gesicherte, zumeist subjektive, innere Erkenntnis gilt. Diese Gruppe ist meist heterogenen und über viele Orte verstreut und existiert meist nicht als explizite Gruppe . Da Wissen und Erkenntnis sich täglich vermehrt, muss man "Wissen" als Funktion der Zeit ansehen. Weiterhin gibt es Fakten oder Erkenntnisse, die nicht nur sprichwörtlich "in Vergessenheit" geraten, sondern von einem auf den anderen Tag, z.B. durch den Tod des einzigen (menschlichen) Trägers, ungreifbar werden.
2.99 In Stock

"Esoterik wat is dat denn?"

by Eckhard Toboll

"Esoterik wat is dat denn?"

by Eckhard Toboll

eBook

$2.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

In diesem eBook versuche ich, den Begriff Esoterik, neutral und aus verschiedenen Blickwinkeln zu erläutern und zu definieren. Aus der Sicht der Wissenschaft Aus der Sicht einer christlichen Glaubensgemeinschaft Aus der Sicht der Esoteriker Zur "Esoterik" gehört all das, was (noch) nicht exoterisch (geworden) ist. Was auf den ersten Blick, wenn man die Worte in Klammern überliest, wie eine logische Tautologie oder die Definition des mathematischen Mengenkomplements aussieht, enthält doch bei Auswertung der im Satz vorkommenden Partikel und der Grammatik eine gute Beschreibung: Esoterik ist die Menge Wissens, welches zu einem festen Zeitpunkt nicht dem menschlichen Allgemeinwissen oder dem wissenschaftlichen Erfahrungsschatz zugehört, sondern maximal einer kleine Gruppe von Menschen mehr oder weniger als gesicherte, zumeist subjektive, innere Erkenntnis gilt. Diese Gruppe ist meist heterogenen und über viele Orte verstreut und existiert meist nicht als explizite Gruppe . Da Wissen und Erkenntnis sich täglich vermehrt, muss man "Wissen" als Funktion der Zeit ansehen. Weiterhin gibt es Fakten oder Erkenntnisse, die nicht nur sprichwörtlich "in Vergessenheit" geraten, sondern von einem auf den anderen Tag, z.B. durch den Tod des einzigen (menschlichen) Trägers, ungreifbar werden.

Product Details

ISBN-13: 9783748537243
Publisher: epubli
Publication date: 04/27/2019
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 19
File size: 1 MB
Age Range: 1 - 18 Years
Language: German

About the Author

Eckhard Toboll (*05.09.1962) wurde in Recklinghausen, Deutschland geboren. Er absolvierte eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann. Leistete die Wehrpflicht bei der Bundeswehr. Er arbeitete als Chemiearbeiter in der Produktion- und als technischer Labormitarbeiter von 1987 bis 2004 im Chemiepark Marl. Anschließend machte er eine Umschulung im Sicherheitsdienst und arbeitet bis heute in diesem Beruf. Er ist verheiratet und hat Kinder. Sein leidenschaftliches Hobby sind Animationen aus Fotomontagen, die er selbst gestaltet und das Schreiben. Seine Website ist ectob.de
Eckhard Toboll (*05.09.1962) wurde in Recklinghausen, Deutschland geboren. Er absolvierte eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann. Leistete die Wehrpflicht bei der Bundeswehr. Er arbeitete als Chemiearbeiter in der Produktion- und als technischer Labormitarbeiter von 1987 bis 2004 im Chemiepark Marl. Anschließend machte er eine Umschulung im Sicherheitsdienst und arbeitet bis heute in diesem Beruf. Er ist verheiratet und hat Kinder. Sein leidenschaftliches Hobby sind Animationen aus Fotomontagen, die er selbst gestaltet und die Produktion von eBook's.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews