Ethische Betrachtungen der Organspende

Ethische Betrachtungen der Organspende

by Susann Colditz
Ethische Betrachtungen der Organspende

Ethische Betrachtungen der Organspende

by Susann Colditz

eBook

$18.25 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ethik, Note: 2,4, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn (Sozialpädagogik), Veranstaltung: Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Organtransplantation ist ein Fachgebiet der Medizin, das sich über viele Jahre hinweg entwickelt hat. Der Durchbruch gelang den Medizinern vor 50 Jahren am Peter Bent Brigham Hospital in Boston. Die Bostoner Chirurgen verpflanzten erstmals erfolgreich die gesunde Niere eines Mannes in den Körper seines Bruders. Die ersten geglückten Leber- sowie Herztransplantationen erfolgten Jahre später. Im Jahr 1999 schreibt Nicola Siegmund-Schultze, dass seither mehr als 600000 innere Organe von Mensch zu Mensch übertragen worden. Im Oktober 2004 stehen in Deutschland, laut der Transplantationsstatistik von Eurotransplant rund 11300 Menschen für Niere, Leber oder Herz auf der Warteliste. In diesem Buch möchte ich darstellen, warum die Organtransplantation in der Gesellschaft ein so umstrittenes Fachgebiet ist. Dazu möchte ich bestimmte Ansichten und Denkweisen verschiedener Ethiker und Philosophen nutzen. Weiterhin sollen Voraussetzungen für eine Spende bzw. für den Empfang eines neuen Organs, der Grenzgang zwischen Ethik und Moral und auch das Thema Hirntod beschrieben werden. Wenn es um die Möglichkeiten der Organtransplantation geht, habe ich mich auf Niere, Leber und Herz beschränkt, da diese drei die in Deutschland am meisten benötigten Organe neben der Lunge sind.

Product Details

ISBN-13: 9783638459198
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2006
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 18
File size: 249 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews