Führungskräfte beurteilen - aber wie? - Teil II: Evidenzbasierte Persönlichkeitsdiagnostik - Kompetenzen und Potenziale von Bewerbern

Führungskräfte beurteilen - aber wie? - Teil II: Evidenzbasierte Persönlichkeitsdiagnostik - Kompetenzen und Potenziale von Bewerbern

by Jörg Knaack
Führungskräfte beurteilen - aber wie? - Teil II: Evidenzbasierte Persönlichkeitsdiagnostik - Kompetenzen und Potenziale von Bewerbern

Führungskräfte beurteilen - aber wie? - Teil II: Evidenzbasierte Persönlichkeitsdiagnostik - Kompetenzen und Potenziale von Bewerbern

by Jörg Knaack

eBook

$8.99 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Im zweiten Buch (Teil II) werden schwerpunktmäßig die Kompetenzen und Potenziale von Führungskräften hinsichtlich der evidenzbasierten Persönlichkeitsdiagnostik behandelt. Nach Jahrzehnten erfolgreicher Auswahl von mehr als 1.000 Führungskräften ergab sich die Notwendigkeit, das erworbene Wissen und die praktischen Erfahrungen im Kontext neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse verfügbar zu machen.Evidenzbasierte Eignungsdiagnostik (EPD) beinhaltet die Anwendung der jeweils besten neurowissenschaftlichen Evidenzen. Sie trägt entscheidend zur Verbesserung der Qualität der Personalauswahl im Hinblick auf die Prognose des Verhaltens und der Leistungen von Managern und Führungskräften bei. Evidenzbasiertes Vorgehen erhöht die Aussagekraft, Akzeptanz und Fairness von Auswahlentscheidungen und leistet einen entscheidenden Beitrag zur Erhöhung der Effektivität, Effizienz und Komplexitätsreduktion der Personalauswahl.Der Leser wird schrittweise über das Konzept der evidenzbasierten Eignungsdiagnostik, die neurowissenschaftliche Fundierung der Persönlichkeit, die Module und Tools, die Diagnose evidenter Persönlichkeitsmerkmale, Kompetenzen und Potenziale zum anwendungsbereiten Wissen geführt.Im zweiten Buch (Teil II) werden schwerpunktmäßig die Kompetenzen und Potenziale von Führungskräften hinsichtlich der evidenzbasierten Persönlichkeitsdiagnostik behandelt. Nach Jahrzehnten erfolgreicher Auswahl von mehr als 1.000 Führungskräften ergab sich die Notwendigkeit, das erworbene Wissen und die praktischen Erfahrungen im Kontext neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse verfügbar zu machen.Evidenzbasierte Eignungsdiagnostik (EPD) beinhaltet die Anwendung der jeweils besten neurowissenschaftlichen Evidenzen. Sie trägt entscheidend zur Verbesserung der Qualität der Personalauswahl im Hinblick auf die Prognose des Verhaltens und der Leistungen von Managern und Führungskräften bei. Evidenzbasiertes Vorgehen erhöht die Aussagekraft, Akzeptanz und Fairness von Auswahlentscheidungen und leistet einen entscheidenden Beitrag zur Erhöhung der Effektivität, Effizienz und Komplexitätsreduktion der Personalauswahl.Der Leser wird schrittweise über das Konzept der evidenzbasierten Eignungsdiagnostik, die neurowissenschaftliche Fundierung der Persönlichkeit, die Module und Tools, die Diagnose evidenter Persönlichkeitsmerkmale, Kompetenzen und Potenziale zum anwendungsbereiten Wissen geführt.

Product Details

ISBN-13: 9783947104864
Publisher: FQL Publishing
Publication date: 05/24/2021
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 154
File size: 1 MB
Age Range: 16 Years
Language: German

About the Author

Dr. Jörg Knaack verfügt über langjährige Führungserfahrungen als Geschäftsführer in verschiedenen Unternehmen und in der Wissenschaft. Seit über 30 Jahren unterstützt der Hamburger Autor internationale Konzerne und Unternehmen bei der erfolgreichen Besetzung von Führungspositionen als praxiserfahrener Berater im Executive Recruiting und Assessment. Die permanente Adaptation, Optimierung, Evaluierung und der effiziente Einsatz, der von ihm entwickelten Tools und Methoden zur evidenzbasierten Persönlichkeitsdiagnostik unter Berücksichtigung neurowissenschaftlicher Aspekte sind weitere Schwerpunkte seiner Tätigkeit.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews