Fixed Income - Overview of risks associated with investing in bonds
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management Essen, Standort Duisburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff fixed income kann sowohl als fixed income strategie als auch als fixed income security verstanden werden. Der Begriff fixed income strategie beschreibt eine Portfoliostrategie. Als fixed income securities werden in Deutschland festverzinsliche Wertpapiere beschrieben. Aufgrund der umfangreichen Thematik, wird sich diese Seminararbeit nur den fixed income securities, also den festverzinslichen Wertpapieren widmen. Für ein ausgewogenes Wertpapierportfolio ist es von Bedeutung, dass es aus Aktien, Anleihen und Kassenhaltung besteht. Gerade die Auswirkungen der Finanzkrise haben gezeigt, dass jede Anlageform Risiken in sich birgt und dass die Risiken auch von Anleihen nicht unterschätzt werden dürfen. Es ist zu beobachten, welche wichtige Rolle festverzinsliche Wertpapiere auf den Kapitalmärkten spielen: Betrachtet man den Umlauf von festverzinslichen Wertpapieren von Emittenten mit Sitz in Deutschland und vergleicht diesen mit dem Umlauf von Aktien in Deutschland ansässiger Unternehmen, lässt sich erkennen, dass deutlich mehr fest verzinsliche Anleihen im Umlauf sind als Aktien. Dies zeigt, dass ein Großteil des sich im Umlauf befindlichen Kapitals Risiken ausgesetzt ist, die festverzinsliche Wertpapiere mit sich bringen. Die vorliegende Seminararbeit nennt zunächst die wesentlichen Merkmale von festverzinslichen Wertpapieren und stellt einige der verschiedenen Arten festverzinslicher Wertpapiere vor. Im Anschluss daran, werden einige Risiken, die bei einer Investition in Anleihen entstehen können, skizziert. Aufgrund der quantitativen Begrenzung dieser Seminararbeit ist lediglich eine Skizzierung der Risiken möglich und es werden nicht alle möglichen Gefahren erläutert. Das Fazit schließt die Arbeit ab.
1119526536
Fixed Income - Overview of risks associated with investing in bonds
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management Essen, Standort Duisburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff fixed income kann sowohl als fixed income strategie als auch als fixed income security verstanden werden. Der Begriff fixed income strategie beschreibt eine Portfoliostrategie. Als fixed income securities werden in Deutschland festverzinsliche Wertpapiere beschrieben. Aufgrund der umfangreichen Thematik, wird sich diese Seminararbeit nur den fixed income securities, also den festverzinslichen Wertpapieren widmen. Für ein ausgewogenes Wertpapierportfolio ist es von Bedeutung, dass es aus Aktien, Anleihen und Kassenhaltung besteht. Gerade die Auswirkungen der Finanzkrise haben gezeigt, dass jede Anlageform Risiken in sich birgt und dass die Risiken auch von Anleihen nicht unterschätzt werden dürfen. Es ist zu beobachten, welche wichtige Rolle festverzinsliche Wertpapiere auf den Kapitalmärkten spielen: Betrachtet man den Umlauf von festverzinslichen Wertpapieren von Emittenten mit Sitz in Deutschland und vergleicht diesen mit dem Umlauf von Aktien in Deutschland ansässiger Unternehmen, lässt sich erkennen, dass deutlich mehr fest verzinsliche Anleihen im Umlauf sind als Aktien. Dies zeigt, dass ein Großteil des sich im Umlauf befindlichen Kapitals Risiken ausgesetzt ist, die festverzinsliche Wertpapiere mit sich bringen. Die vorliegende Seminararbeit nennt zunächst die wesentlichen Merkmale von festverzinslichen Wertpapieren und stellt einige der verschiedenen Arten festverzinslicher Wertpapiere vor. Im Anschluss daran, werden einige Risiken, die bei einer Investition in Anleihen entstehen können, skizziert. Aufgrund der quantitativen Begrenzung dieser Seminararbeit ist lediglich eine Skizzierung der Risiken möglich und es werden nicht alle möglichen Gefahren erläutert. Das Fazit schließt die Arbeit ab.
18.51 In Stock
Fixed Income - Overview of risks associated with investing in bonds

Fixed Income - Overview of risks associated with investing in bonds

by Helge A. Schräder
Fixed Income - Overview of risks associated with investing in bonds

Fixed Income - Overview of risks associated with investing in bonds

by Helge A. Schräder

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$18.51 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management Essen, Standort Duisburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff fixed income kann sowohl als fixed income strategie als auch als fixed income security verstanden werden. Der Begriff fixed income strategie beschreibt eine Portfoliostrategie. Als fixed income securities werden in Deutschland festverzinsliche Wertpapiere beschrieben. Aufgrund der umfangreichen Thematik, wird sich diese Seminararbeit nur den fixed income securities, also den festverzinslichen Wertpapieren widmen. Für ein ausgewogenes Wertpapierportfolio ist es von Bedeutung, dass es aus Aktien, Anleihen und Kassenhaltung besteht. Gerade die Auswirkungen der Finanzkrise haben gezeigt, dass jede Anlageform Risiken in sich birgt und dass die Risiken auch von Anleihen nicht unterschätzt werden dürfen. Es ist zu beobachten, welche wichtige Rolle festverzinsliche Wertpapiere auf den Kapitalmärkten spielen: Betrachtet man den Umlauf von festverzinslichen Wertpapieren von Emittenten mit Sitz in Deutschland und vergleicht diesen mit dem Umlauf von Aktien in Deutschland ansässiger Unternehmen, lässt sich erkennen, dass deutlich mehr fest verzinsliche Anleihen im Umlauf sind als Aktien. Dies zeigt, dass ein Großteil des sich im Umlauf befindlichen Kapitals Risiken ausgesetzt ist, die festverzinsliche Wertpapiere mit sich bringen. Die vorliegende Seminararbeit nennt zunächst die wesentlichen Merkmale von festverzinslichen Wertpapieren und stellt einige der verschiedenen Arten festverzinslicher Wertpapiere vor. Im Anschluss daran, werden einige Risiken, die bei einer Investition in Anleihen entstehen können, skizziert. Aufgrund der quantitativen Begrenzung dieser Seminararbeit ist lediglich eine Skizzierung der Risiken möglich und es werden nicht alle möglichen Gefahren erläutert. Das Fazit schließt die Arbeit ab.

Product Details

ISBN-13: 9783656252207
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 08/03/2012
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 35
File size: 747 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews