Forschungsdiskurs und Etablierungsprozess der Organisationsp�dagogik: Theorien, Methodologien und Methodiken im pluralen Diskurs einer erziehungswissenschaftlichen Subdisziplin

Der Band greift den pluralen Forschungsdiskurs zur Organisationspädagogik auf und zeigt den Etablierungsprozess der noch jungen Subdisziplin in der deutschsprachigen Erziehungswissenschaft.

Dargestellt werden theoretische ebenso wie methodologische und methodische Aspekte organisationspädagogischer Forschung. Neben ästhetischen, partizipativen und diskursmethodologischen Forschungszugängen, werden insbesondere auch Fragen organisationspädagogischer Professionalisierung sowie das wichtiger werdende Feld organisationspädagogischer Organisations- und Netzwerkberatung als Anwendungsfeld organisationspädagogischen Wissens zum Gegenstand gemacht. 

Die Beiträge sind Frau Professorin Dr. Susanne Maria Weber und ihrem akademischen Werk gewidmet.

1143175655
Forschungsdiskurs und Etablierungsprozess der Organisationsp�dagogik: Theorien, Methodologien und Methodiken im pluralen Diskurs einer erziehungswissenschaftlichen Subdisziplin

Der Band greift den pluralen Forschungsdiskurs zur Organisationspädagogik auf und zeigt den Etablierungsprozess der noch jungen Subdisziplin in der deutschsprachigen Erziehungswissenschaft.

Dargestellt werden theoretische ebenso wie methodologische und methodische Aspekte organisationspädagogischer Forschung. Neben ästhetischen, partizipativen und diskursmethodologischen Forschungszugängen, werden insbesondere auch Fragen organisationspädagogischer Professionalisierung sowie das wichtiger werdende Feld organisationspädagogischer Organisations- und Netzwerkberatung als Anwendungsfeld organisationspädagogischen Wissens zum Gegenstand gemacht. 

Die Beiträge sind Frau Professorin Dr. Susanne Maria Weber und ihrem akademischen Werk gewidmet.

69.99 In Stock
Forschungsdiskurs und Etablierungsprozess der Organisationsp�dagogik: Theorien, Methodologien und Methodiken im pluralen Diskurs einer erziehungswissenschaftlichen Subdisziplin

Forschungsdiskurs und Etablierungsprozess der Organisationsp�dagogik: Theorien, Methodologien und Methodiken im pluralen Diskurs einer erziehungswissenschaftlichen Subdisziplin

Forschungsdiskurs und Etablierungsprozess der Organisationsp�dagogik: Theorien, Methodologien und Methodiken im pluralen Diskurs einer erziehungswissenschaftlichen Subdisziplin

Forschungsdiskurs und Etablierungsprozess der Organisationsp�dagogik: Theorien, Methodologien und Methodiken im pluralen Diskurs einer erziehungswissenschaftlichen Subdisziplin

eBook1. Aufl. 2023 (1. Aufl. 2023)

$69.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Der Band greift den pluralen Forschungsdiskurs zur Organisationspädagogik auf und zeigt den Etablierungsprozess der noch jungen Subdisziplin in der deutschsprachigen Erziehungswissenschaft.

Dargestellt werden theoretische ebenso wie methodologische und methodische Aspekte organisationspädagogischer Forschung. Neben ästhetischen, partizipativen und diskursmethodologischen Forschungszugängen, werden insbesondere auch Fragen organisationspädagogischer Professionalisierung sowie das wichtiger werdende Feld organisationspädagogischer Organisations- und Netzwerkberatung als Anwendungsfeld organisationspädagogischen Wissens zum Gegenstand gemacht. 

Die Beiträge sind Frau Professorin Dr. Susanne Maria Weber und ihrem akademischen Werk gewidmet.


Product Details

ISBN-13: 9783658409975
Publisher: Springer VS
Publication date: 11/28/2023
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 4 MB
Language: German

About the Author

Prof. Dr. Marc-André Heidelmann ist Professor am Fachbereich Sozialwissenschaften der IU Internationale Hochschule. 

Dr. Victoria Storozenko ist Habilitandin am Institut für Erziehungswissenschaft der Philipps-Universität Marburg.

Dr. Sarah Wieners ist Stellvertretende Geschäftsführerin und Projektkoordinatorin bei Mentoring Hessen an der Goethe-Universität Frankfurt.

Table of Contents

Genese der Organisationspädagogik.- Theoretische Zugänge.- Methodologie und Methodik.- Ästhetische Zugänge.- Diskursorientierte Zugänge.- Partizipative Methoden und Prozesse.- Organisationspädagogische Beratung.- Praxis organisationspädagogischen Wissens.- Professionalisierung von und in der Organisationspädagogik.



From the B&N Reads Blog

Customer Reviews