Franz Kafka: Das Urteil - Vergleich einer werkimmanenten mit einer hermeneutischen Interpretation: Vergleich einer werkimmanenten mit einer hermeneutischen Interpretation
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: keine, Technische Universität Berlin (Geisteswissenschaften), Veranstaltung: PS, Sprache: Deutsch, Abstract: Kafkas 'Urteil' ist häufig und schon auf vielerlei Weise interpretiert worden. Das mag einerseits daran liegen, dass die Geschichte als Durchbruch zu Kafkas unverwechselbarem Stil betrachtet wird, der geradezu zu verschiedenen Deutungsansätzen einlädt. Andererseits wirkt die Geschichte bis zu dem Gespräch zwischen Vater und Sohn sehr klar und deutlich. Sie entzieht sich dem Leser abrupt, wodurch man überrascht wird und anfängt, sich Gedanken über den dahinter stehenden Sinn oder die Aussage dieser Geschichte zu machen. Diese Arbeit beabsichtigt, zwei verschiedene Herangehensweisen der Interpretation, die hermeneutische und die werkimmanente, anhand der Arbeiten von Jürgen Demmer 'Franz Kafka - Dichter der Selbstreflexion' und Helmut Richter 'Das Urteil' darzustellen und miteinander zu vergleichen.
1116789860
Franz Kafka: Das Urteil - Vergleich einer werkimmanenten mit einer hermeneutischen Interpretation: Vergleich einer werkimmanenten mit einer hermeneutischen Interpretation
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: keine, Technische Universität Berlin (Geisteswissenschaften), Veranstaltung: PS, Sprache: Deutsch, Abstract: Kafkas 'Urteil' ist häufig und schon auf vielerlei Weise interpretiert worden. Das mag einerseits daran liegen, dass die Geschichte als Durchbruch zu Kafkas unverwechselbarem Stil betrachtet wird, der geradezu zu verschiedenen Deutungsansätzen einlädt. Andererseits wirkt die Geschichte bis zu dem Gespräch zwischen Vater und Sohn sehr klar und deutlich. Sie entzieht sich dem Leser abrupt, wodurch man überrascht wird und anfängt, sich Gedanken über den dahinter stehenden Sinn oder die Aussage dieser Geschichte zu machen. Diese Arbeit beabsichtigt, zwei verschiedene Herangehensweisen der Interpretation, die hermeneutische und die werkimmanente, anhand der Arbeiten von Jürgen Demmer 'Franz Kafka - Dichter der Selbstreflexion' und Helmut Richter 'Das Urteil' darzustellen und miteinander zu vergleichen.
17.55 In Stock
Franz Kafka: Das Urteil - Vergleich einer werkimmanenten mit einer hermeneutischen Interpretation: Vergleich einer werkimmanenten mit einer hermeneutischen Interpretation

Franz Kafka: Das Urteil - Vergleich einer werkimmanenten mit einer hermeneutischen Interpretation: Vergleich einer werkimmanenten mit einer hermeneutischen Interpretation

by Angelina Kalden
Franz Kafka: Das Urteil - Vergleich einer werkimmanenten mit einer hermeneutischen Interpretation: Vergleich einer werkimmanenten mit einer hermeneutischen Interpretation

Franz Kafka: Das Urteil - Vergleich einer werkimmanenten mit einer hermeneutischen Interpretation: Vergleich einer werkimmanenten mit einer hermeneutischen Interpretation

by Angelina Kalden

eBook

$17.55 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: keine, Technische Universität Berlin (Geisteswissenschaften), Veranstaltung: PS, Sprache: Deutsch, Abstract: Kafkas 'Urteil' ist häufig und schon auf vielerlei Weise interpretiert worden. Das mag einerseits daran liegen, dass die Geschichte als Durchbruch zu Kafkas unverwechselbarem Stil betrachtet wird, der geradezu zu verschiedenen Deutungsansätzen einlädt. Andererseits wirkt die Geschichte bis zu dem Gespräch zwischen Vater und Sohn sehr klar und deutlich. Sie entzieht sich dem Leser abrupt, wodurch man überrascht wird und anfängt, sich Gedanken über den dahinter stehenden Sinn oder die Aussage dieser Geschichte zu machen. Diese Arbeit beabsichtigt, zwei verschiedene Herangehensweisen der Interpretation, die hermeneutische und die werkimmanente, anhand der Arbeiten von Jürgen Demmer 'Franz Kafka - Dichter der Selbstreflexion' und Helmut Richter 'Das Urteil' darzustellen und miteinander zu vergleichen.

Product Details

ISBN-13: 9783638255806
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2004
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 12
File size: 52 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews