Frauen und Männer der Renaissance
Franz Blei (* 18. Jänner 1871 in Wien; † 10. Juli 1942 in Westbury, New York, USA) war ein österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Literaturkritiker. Franz Blei machte sich auch als Literaturkritiker einen Namen. In der von ihm mit Carl Sternheim veröffentlichten Zeitschrift Hyperion debütierte Franz Kafka. Als Übersetzer verdanken wir ihm unter anderem die Werke von Charles Baudelaire. (Auszug aus Wikipedia)
1119526655
Frauen und Männer der Renaissance
Franz Blei (* 18. Jänner 1871 in Wien; † 10. Juli 1942 in Westbury, New York, USA) war ein österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Literaturkritiker. Franz Blei machte sich auch als Literaturkritiker einen Namen. In der von ihm mit Carl Sternheim veröffentlichten Zeitschrift Hyperion debütierte Franz Kafka. Als Übersetzer verdanken wir ihm unter anderem die Werke von Charles Baudelaire. (Auszug aus Wikipedia)
1.99 In Stock
Frauen und Männer der Renaissance

Frauen und Männer der Renaissance

by Franz Blei
Frauen und Männer der Renaissance

Frauen und Männer der Renaissance

by Franz Blei

eBook

$1.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Franz Blei (* 18. Jänner 1871 in Wien; † 10. Juli 1942 in Westbury, New York, USA) war ein österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Literaturkritiker. Franz Blei machte sich auch als Literaturkritiker einen Namen. In der von ihm mit Carl Sternheim veröffentlichten Zeitschrift Hyperion debütierte Franz Kafka. Als Übersetzer verdanken wir ihm unter anderem die Werke von Charles Baudelaire. (Auszug aus Wikipedia)

Product Details

ISBN-13: 9783958640450
Publisher: Otbebookpublishing
Publication date: 12/27/2015
Series: Classics To Go
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 240
File size: 2 MB
Age Range: 18 Years
Language: German

About the Author

Franz Blei (1871-1942) war ein österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Literaturkritiker, der in der literarischen Szene des frühen 20. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle spielte. Geboren in Wien, bewegte sich Blei in den intellektuellen Kreisen der Stadt und war bekannt für seine scharfsinnigen und oft provokativen Essays.Blei war ein Meister der Satire und ein scharfer Beobachter der kulturellen und literarischen Entwicklungen seiner Zeit. Er war ein enger Freund und Förderer von Autoren wie Franz Kafka und Robert Musil und beeinflusste mit seinen kritischen Schriften die literarische Landschaft der Moderne. Seine Übersetzungen von Werken aus dem Englischen und Französischen machten bedeutende internationale Literatur einem deutschsprachigen Publikum zugänglich.Einige seiner Werke und Ansichten sorgten für Kontroversen, insbesondere seine kritische Haltung gegenüber dem aufkommenden Nationalsozialismus und seine satirischen Angriffe auf die bürgerliche Moral. Bleis scharfsinniger Humor und seine Fähigkeit, die Absurditäten der Gesellschaft zu entlarven, machten ihn zu einer einzigartigen Stimme seiner Zeit.Trotz seiner bedeutenden Beiträge zur Literatur wurde Blei oft von der offiziellen Literaturgeschichte übersehen. Sein Leben und Werk bieten jedoch einen faszinierenden Einblick in die turbulenten kulturellen und politischen Strömungen des frühen 20. Jahrhunderts und seine unerschrockene Kritik bleibt auch heute noch relevant.
Franz Blei (* 18. Januar 1871 in Wien, Österreich-Ungarn; † 10. Juli 1942 in Westbury, New York, USA) war ein österreichischer Schriftsteller, Übersetzer, Herausgeber und Literaturkritiker. (Wikipedia)
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews