Geometrisches Hashing: Effiziente Algorithmen zur Bilderkennung und -anpassung

Was ist geometrisches Hashing?


In der Informatik ist geometrisches Hashing eine Methode zum effizienten Auffinden zweidimensionaler Objekte, die durch diskrete Punkte dargestellt werden, die einer affinen Transformation unterzogen wurden, obwohl es Erweiterungen für andere Objektdarstellungen und Transformationen gibt. In einem Offline-Schritt werden die Objekte kodiert, indem jedes Punktpaar als geometrische Basis behandelt wird. Die übrigen Punkte können mit zwei Parametern bezüglich dieser Basis invariant dargestellt werden. Für jeden Punkt werden seine quantisierten transformierten Koordinaten als Schlüssel und die Indizes der Basispunkte als Wert in der Hash-Tabelle gespeichert. Anschließend wird ein neues Basispunktpaar ausgewählt und der Vorgang wiederholt. Im Online-(Erkennungs-)Schritt werden zufällig ausgewählte Datenpunktpaare als Kandidatenbasen betrachtet. Für jede Kandidatenbasis werden die verbleibenden Datenpunkte entsprechend der Basis codiert und mögliche Entsprechungen des Objekts werden in der zuvor erstellten Tabelle gefunden. Die Kandidatenbasis wird akzeptiert, wenn eine ausreichend große Anzahl der Datenpunkte eine konsistente Objektbasis indiziert.


Wie Sie davon profitieren


(I) Erkenntnisse und Validierungen zu den folgenden Themen:


Kapitel 1: Geometrisches Hashing


Kapitel 2: Analytische Geometrie


Kapitel 3: Kartesisches Koordinatensystem


Kapitel 4: 2D-Computergrafik


Kapitel 5: Koordinatensystem


Kapitel 6: Übersetzung (Geometrie)


Kapitel 7: Hough-Transformation


Kapitel 8: Skalierungsinvariante Feature-Transformation


Kapitel 9: Homographie


Kapitel 10: Lernen geometrischer Merkmale


(II) Beantwortung der häufigsten öffentlichen Fragen zum geometrischen Hashing.


(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung von geometrischem Hashing in vielen Bereichen.


Für wen dieses Buch ist


Fachleute, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die für jede Art von geometrischem Hashing über das Grundwissen oder die Informationen hinausgehen möchten.

1145611628
Geometrisches Hashing: Effiziente Algorithmen zur Bilderkennung und -anpassung

Was ist geometrisches Hashing?


In der Informatik ist geometrisches Hashing eine Methode zum effizienten Auffinden zweidimensionaler Objekte, die durch diskrete Punkte dargestellt werden, die einer affinen Transformation unterzogen wurden, obwohl es Erweiterungen für andere Objektdarstellungen und Transformationen gibt. In einem Offline-Schritt werden die Objekte kodiert, indem jedes Punktpaar als geometrische Basis behandelt wird. Die übrigen Punkte können mit zwei Parametern bezüglich dieser Basis invariant dargestellt werden. Für jeden Punkt werden seine quantisierten transformierten Koordinaten als Schlüssel und die Indizes der Basispunkte als Wert in der Hash-Tabelle gespeichert. Anschließend wird ein neues Basispunktpaar ausgewählt und der Vorgang wiederholt. Im Online-(Erkennungs-)Schritt werden zufällig ausgewählte Datenpunktpaare als Kandidatenbasen betrachtet. Für jede Kandidatenbasis werden die verbleibenden Datenpunkte entsprechend der Basis codiert und mögliche Entsprechungen des Objekts werden in der zuvor erstellten Tabelle gefunden. Die Kandidatenbasis wird akzeptiert, wenn eine ausreichend große Anzahl der Datenpunkte eine konsistente Objektbasis indiziert.


Wie Sie davon profitieren


(I) Erkenntnisse und Validierungen zu den folgenden Themen:


Kapitel 1: Geometrisches Hashing


Kapitel 2: Analytische Geometrie


Kapitel 3: Kartesisches Koordinatensystem


Kapitel 4: 2D-Computergrafik


Kapitel 5: Koordinatensystem


Kapitel 6: Übersetzung (Geometrie)


Kapitel 7: Hough-Transformation


Kapitel 8: Skalierungsinvariante Feature-Transformation


Kapitel 9: Homographie


Kapitel 10: Lernen geometrischer Merkmale


(II) Beantwortung der häufigsten öffentlichen Fragen zum geometrischen Hashing.


(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung von geometrischem Hashing in vielen Bereichen.


Für wen dieses Buch ist


Fachleute, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die für jede Art von geometrischem Hashing über das Grundwissen oder die Informationen hinausgehen möchten.

4.99 In Stock
Geometrisches Hashing: Effiziente Algorithmen zur Bilderkennung und -anpassung

Geometrisches Hashing: Effiziente Algorithmen zur Bilderkennung und -anpassung

Geometrisches Hashing: Effiziente Algorithmen zur Bilderkennung und -anpassung

Geometrisches Hashing: Effiziente Algorithmen zur Bilderkennung und -anpassung

eBook

$4.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Was ist geometrisches Hashing?


In der Informatik ist geometrisches Hashing eine Methode zum effizienten Auffinden zweidimensionaler Objekte, die durch diskrete Punkte dargestellt werden, die einer affinen Transformation unterzogen wurden, obwohl es Erweiterungen für andere Objektdarstellungen und Transformationen gibt. In einem Offline-Schritt werden die Objekte kodiert, indem jedes Punktpaar als geometrische Basis behandelt wird. Die übrigen Punkte können mit zwei Parametern bezüglich dieser Basis invariant dargestellt werden. Für jeden Punkt werden seine quantisierten transformierten Koordinaten als Schlüssel und die Indizes der Basispunkte als Wert in der Hash-Tabelle gespeichert. Anschließend wird ein neues Basispunktpaar ausgewählt und der Vorgang wiederholt. Im Online-(Erkennungs-)Schritt werden zufällig ausgewählte Datenpunktpaare als Kandidatenbasen betrachtet. Für jede Kandidatenbasis werden die verbleibenden Datenpunkte entsprechend der Basis codiert und mögliche Entsprechungen des Objekts werden in der zuvor erstellten Tabelle gefunden. Die Kandidatenbasis wird akzeptiert, wenn eine ausreichend große Anzahl der Datenpunkte eine konsistente Objektbasis indiziert.


Wie Sie davon profitieren


(I) Erkenntnisse und Validierungen zu den folgenden Themen:


Kapitel 1: Geometrisches Hashing


Kapitel 2: Analytische Geometrie


Kapitel 3: Kartesisches Koordinatensystem


Kapitel 4: 2D-Computergrafik


Kapitel 5: Koordinatensystem


Kapitel 6: Übersetzung (Geometrie)


Kapitel 7: Hough-Transformation


Kapitel 8: Skalierungsinvariante Feature-Transformation


Kapitel 9: Homographie


Kapitel 10: Lernen geometrischer Merkmale


(II) Beantwortung der häufigsten öffentlichen Fragen zum geometrischen Hashing.


(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung von geometrischem Hashing in vielen Bereichen.


Für wen dieses Buch ist


Fachleute, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die für jede Art von geometrischem Hashing über das Grundwissen oder die Informationen hinausgehen möchten.


Product Details

BN ID: 2940168101653
Publisher: Eine Milliarde Sachkundig [German]
Publication date: 05/11/2024
Series: Computer Vision [German] , #50
Sold by: PUBLISHDRIVE KFT
Format: eBook
Pages: 136
File size: 2 MB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews