Gerechtigkeit in Organisationen: Gerechtigkeit in Organisationen

Gerechtigkeit in Organisationen: Gerechtigkeit in Organisationen

by Daniel Edler
Gerechtigkeit in Organisationen: Gerechtigkeit in Organisationen

Gerechtigkeit in Organisationen: Gerechtigkeit in Organisationen

by Daniel Edler

eBook

$17.58 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Philosophisch - Pädagogische Fakultät), Veranstaltung: Verantwortung, Gerechtigkeit, Werte, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten großer wirtschaftlicher Krisen hört man des Öfteren auch öffentliche Kritik an der Fairness der Organisationen. Dabei geht es hauptsächlich um Gehaltskürzungen oder Kündigungen. Der Fairness bzw. Gerechtigkeitsbegriff spielt aber nicht nur in schweren Zeiten eine wichtige Rolle in Betrieben und Organisationen, sondern auch im alltäglichen Ablauf. So kann es beispielsweise schon bei der Aufgabenverteilung zu Ungerechtigkeitsempfindungen unter den Mitarbeitern kommen. Auslöser können ganz banale Gründe oder Situationen sein. Wenn es Ungerechtigkeiten gibt, stellt sich zwangsläufig auch die Frage, was in diesen Situationen gerecht wäre oder zumindest als gerecht empfunden wird und mit welchen Verfahren Gerechtigkeit hergestellt werden kann. Mit diesen Fragen beschäftigt sich die nachfolgende Hausarbeit. In diesem Zusammenhang werden die Gerechtigkeitsformen nach Adams, die Relationen von Gerechtigkeit und den wichtigsten Variablen der Berufswelt erläutert sowie die Unterscheidung zwischen situativ, kontextuellen und individuellen Faktoren gemacht.

Product Details

ISBN-13: 9783640431007
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2009
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 17
File size: 1 MB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews