Handbuch Hochtemperatur-Werkstofftechnik: Grundlagen, Werkstoffbeanspruchungen, Hochtemperaturlegierungen und -beschichtungen

Dieses Handbuch zeigt umfassend und systematisch die metallkundlichen Vorgänge oberhalb etwa 40 % der absoluten Schmelztemperatur. Auch werden in diesem Standardwerk Hochtemperaturlegierungen über 500 °C und deren Beanspruchungen in Bauteilen praxisnah dargestellt. Das Buch dient als zuverlässiger Ratgeber in Studium und Beruf. In der aktuellen Auflage wurde die Additive Fertigung neu aufgenommen sowie der Abschnitt über Rekonditionierungs­maßnahmen (MRO) gezielt ergänzt. 


1133188431
Handbuch Hochtemperatur-Werkstofftechnik: Grundlagen, Werkstoffbeanspruchungen, Hochtemperaturlegierungen und -beschichtungen

Dieses Handbuch zeigt umfassend und systematisch die metallkundlichen Vorgänge oberhalb etwa 40 % der absoluten Schmelztemperatur. Auch werden in diesem Standardwerk Hochtemperaturlegierungen über 500 °C und deren Beanspruchungen in Bauteilen praxisnah dargestellt. Das Buch dient als zuverlässiger Ratgeber in Studium und Beruf. In der aktuellen Auflage wurde die Additive Fertigung neu aufgenommen sowie der Abschnitt über Rekonditionierungs­maßnahmen (MRO) gezielt ergänzt. 


109.0 In Stock
Handbuch Hochtemperatur-Werkstofftechnik: Grundlagen, Werkstoffbeanspruchungen, Hochtemperaturlegierungen und -beschichtungen

Handbuch Hochtemperatur-Werkstofftechnik: Grundlagen, Werkstoffbeanspruchungen, Hochtemperaturlegierungen und -beschichtungen

Handbuch Hochtemperatur-Werkstofftechnik: Grundlagen, Werkstoffbeanspruchungen, Hochtemperaturlegierungen und -beschichtungen

Handbuch Hochtemperatur-Werkstofftechnik: Grundlagen, Werkstoffbeanspruchungen, Hochtemperaturlegierungen und -beschichtungen

eBook6. Aufl. 2019 (6. Aufl. 2019)

$109.00 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Dieses Handbuch zeigt umfassend und systematisch die metallkundlichen Vorgänge oberhalb etwa 40 % der absoluten Schmelztemperatur. Auch werden in diesem Standardwerk Hochtemperaturlegierungen über 500 °C und deren Beanspruchungen in Bauteilen praxisnah dargestellt. Das Buch dient als zuverlässiger Ratgeber in Studium und Beruf. In der aktuellen Auflage wurde die Additive Fertigung neu aufgenommen sowie der Abschnitt über Rekonditionierungs­maßnahmen (MRO) gezielt ergänzt. 



Product Details

ISBN-13: 9783658253141
Publisher: Springer Vieweg
Publication date: 10/11/2019
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 54 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier leitet das Institut für Werkstoffkunde an der Leibniz Universität Hannover. Prof. Dr.-Ing. Thomas Niendorf  leitet das Fachgebiet Metallische Werkstoffe am Institut für Werkstofftechnik der Universität Kassel. Prof. Dr.-Ing. Ralf Bürgel war sowohl langjährig im Kraftwerksbau  als auch in der Hochschullehre und angewandten Forschung tätig.

Table of Contents

Thermodynamische und kinetische Grundlagen.- Diffusion.- Grundlagen der Wärmeübertragung.- Gefügestabilität.- Statische Festigkeit und Verformung, Kriechen.- Zyklische Festigkeit und Verformung, Ermüdung.- Hochtemperaturkorrosion.- Hochtemperaturlegierungen.- Hochtemperaturbeschichtungen.- Maßnahmen an betriebsbeanspruchten Bauteilen.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews