Handbuch Medienp�dagogik
Das Handbuch Medienpädagogik liefert einen fundierten und systematisch aufgebauten Überblick über Theorien, Forschung, Geschichte, gegenwärtige Diskussionspunkte und Handlungsfelder der erziehungswissenschaftlichen Teildisziplin Medienpädagogik. Mit der neuen Ausgabe ist ein vollständig aktualisiertes und erweitertes medienpädagogisches Grundlagenwerk entstanden, das umfassend medientechnologische Entwicklungen und zukünftige Trends berücksichtigt.


1134462534
Handbuch Medienp�dagogik
Das Handbuch Medienpädagogik liefert einen fundierten und systematisch aufgebauten Überblick über Theorien, Forschung, Geschichte, gegenwärtige Diskussionspunkte und Handlungsfelder der erziehungswissenschaftlichen Teildisziplin Medienpädagogik. Mit der neuen Ausgabe ist ein vollständig aktualisiertes und erweitertes medienpädagogisches Grundlagenwerk entstanden, das umfassend medientechnologische Entwicklungen und zukünftige Trends berücksichtigt.


389.0 In Stock

eBook2. Aufl. 2022 (2. Aufl. 2022)

$389.00 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Das Handbuch Medienpädagogik liefert einen fundierten und systematisch aufgebauten Überblick über Theorien, Forschung, Geschichte, gegenwärtige Diskussionspunkte und Handlungsfelder der erziehungswissenschaftlichen Teildisziplin Medienpädagogik. Mit der neuen Ausgabe ist ein vollständig aktualisiertes und erweitertes medienpädagogisches Grundlagenwerk entstanden, das umfassend medientechnologische Entwicklungen und zukünftige Trends berücksichtigt.



Product Details

ISBN-13: 9783658235789
Publisher: Springer VS
Publication date: 08/11/2022
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 6 MB
Language: German

About the Author

Dr. Uwe Sander ist Professor (i.R.) für Jugendforschung und Medienpädagogik an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.

Dr. Friederike von Gross ist Geschäftsführerin der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) in Bielefeld.

Dr. Kai-Uwe Hugger ist Professor für Medienpädagogik und Mediendidaktik an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.

Table of Contents

Geschichte und Strömungen.- Theoretische Bezüge.- Sozialwissenschaftliche und psychologische Theorien.- Medienphilosophische Theorien. - Theorieansätze und Hypothesen.- Medienpädagogische Forschung.- Medienentwicklung und Medienpädagogik.- Diskussionsfelder.- Praxisbezüge.- Berufliche und professionelle Aspekte der Medienpädagogik.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews