Im eigenen Körper nicht wohlfühlen: Was sind mögliche Ursachen und Abhilfen ?
Es ist ein Gefühl, das viele von uns kennen – das Unwohlsein im eigenen Körper. Du schaust in den Spiegel und siehst jemanden, der sich nicht richtig anfühlt, der sich nicht in seiner Haut wohlfühlt, und oft ist es schwer zu benennen, warum. Vielleicht gibt es bestimmte Körperstellen, die dir missfallen, oder vielleicht ist es das allgemeine Gefühl, nicht in Einklang mit dem eigenen Körper zu stehen. Du bist nicht allein in diesem Gefühl. Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens Schwierigkeiten, sich mit ihrem Körper vollständig zu identifizieren und zu akzeptieren. Doch warum ist das so? Warum fällt es so vielen Menschen schwer, sich selbst zu lieben und zu akzeptieren, wie sie sind? In dieser Einleitung wollen wir uns mit den Gründen befassen, warum viele von uns sich im eigenen Körper unwohl fühlen. Dabei geht es nicht nur um das offensichtliche körperliche Erscheinungsbild, sondern auch um die tiefere, oft verborgene Verbindung zwischen Körper und Geist. Es geht darum, wie äußere Einflüsse, gesellschaftliche Normen und innere Glaubenssätze unseren Umgang mit unserem Körper prägen und warum es oft so schwer ist, ein gesundes, positives Verhältnis zu uns selbst aufzubauen.
1146774288
Im eigenen Körper nicht wohlfühlen: Was sind mögliche Ursachen und Abhilfen ?
Es ist ein Gefühl, das viele von uns kennen – das Unwohlsein im eigenen Körper. Du schaust in den Spiegel und siehst jemanden, der sich nicht richtig anfühlt, der sich nicht in seiner Haut wohlfühlt, und oft ist es schwer zu benennen, warum. Vielleicht gibt es bestimmte Körperstellen, die dir missfallen, oder vielleicht ist es das allgemeine Gefühl, nicht in Einklang mit dem eigenen Körper zu stehen. Du bist nicht allein in diesem Gefühl. Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens Schwierigkeiten, sich mit ihrem Körper vollständig zu identifizieren und zu akzeptieren. Doch warum ist das so? Warum fällt es so vielen Menschen schwer, sich selbst zu lieben und zu akzeptieren, wie sie sind? In dieser Einleitung wollen wir uns mit den Gründen befassen, warum viele von uns sich im eigenen Körper unwohl fühlen. Dabei geht es nicht nur um das offensichtliche körperliche Erscheinungsbild, sondern auch um die tiefere, oft verborgene Verbindung zwischen Körper und Geist. Es geht darum, wie äußere Einflüsse, gesellschaftliche Normen und innere Glaubenssätze unseren Umgang mit unserem Körper prägen und warum es oft so schwer ist, ein gesundes, positives Verhältnis zu uns selbst aufzubauen.
8.99 In Stock
Im eigenen Körper nicht wohlfühlen: Was sind mögliche Ursachen und Abhilfen ?

Im eigenen Körper nicht wohlfühlen: Was sind mögliche Ursachen und Abhilfen ?

by Fabienne P.
Im eigenen Körper nicht wohlfühlen: Was sind mögliche Ursachen und Abhilfen ?

Im eigenen Körper nicht wohlfühlen: Was sind mögliche Ursachen und Abhilfen ?

by Fabienne P.

eBook

$8.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Es ist ein Gefühl, das viele von uns kennen – das Unwohlsein im eigenen Körper. Du schaust in den Spiegel und siehst jemanden, der sich nicht richtig anfühlt, der sich nicht in seiner Haut wohlfühlt, und oft ist es schwer zu benennen, warum. Vielleicht gibt es bestimmte Körperstellen, die dir missfallen, oder vielleicht ist es das allgemeine Gefühl, nicht in Einklang mit dem eigenen Körper zu stehen. Du bist nicht allein in diesem Gefühl. Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens Schwierigkeiten, sich mit ihrem Körper vollständig zu identifizieren und zu akzeptieren. Doch warum ist das so? Warum fällt es so vielen Menschen schwer, sich selbst zu lieben und zu akzeptieren, wie sie sind? In dieser Einleitung wollen wir uns mit den Gründen befassen, warum viele von uns sich im eigenen Körper unwohl fühlen. Dabei geht es nicht nur um das offensichtliche körperliche Erscheinungsbild, sondern auch um die tiefere, oft verborgene Verbindung zwischen Körper und Geist. Es geht darum, wie äußere Einflüsse, gesellschaftliche Normen und innere Glaubenssätze unseren Umgang mit unserem Körper prägen und warum es oft so schwer ist, ein gesundes, positives Verhältnis zu uns selbst aufzubauen.

Product Details

ISBN-13: 9783818759575
Publisher: epubli
Publication date: 01/01/2025
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 77
File size: 508 KB
Age Range: 1 - 18 Years
Language: German

About the Author

Autorin für Ratgeber und Sachbücher
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews