Im Tal der bittersüßen Träume: Roman
In Santa Magdalena hat es seit Monaten nicht mehr geregnet. Die Einwohner warten sehnsüchtig auf Wasser, doch das steht unter der Kontrolle von Jack Paddy, der durch Rauschgiftanbau zum Herrscher über das mexikanische Dorf wurde und seitdem die Dorfbewohner unterdrückt. Als deren Situation immer aussichtsloser wird, entschließen sich ein Priester und ein Arzt zum Kampf gegen Jack Paddy. Doch der brutale Ausbeuter befehligt nicht nur skrupellose Leibwächter, sondern wird auch noch von einer korrupten Beamtenschaft geschützt. Dann taucht die charismatische Amerikanerin Eva Lagarto in Santa Magdalena auf, um die Dorfbewohner und ihre Anführer in ihrem Kampf zu unterstützen. Wie die Dorfbewohner von Santa Magdalena für ihre Menschenwürde einstehen und gegen den Tyrannen Jack Paddy aufbegehren schildert Heinz G. Konsalik spannend bis zur letzten Seite in diesem Abenteuerroman. Die Edition Konsalik ist die Neuauflage des Gesamtwerks des Kult-Autors: Entdecken Sie die Klassiker von Heinz G. Konsalik neu!

Heinz. G. Konsalik wurde 1921 in Köln geboren; Studium der Theater- und Zeitungswissenschaften und der Literaturgeschichte in Köln und München mit dem Ziel, Dramaturg zu werden. Wurde bei Ausbruch des 2. Weltkrieges eingezogen; nach der Entlassung aus amerikanischer Gefangenschaft war er zunächst Mitarbeiter im Feuilleton der Kölner Zeitung. Bald gehörte er zu jenen Autoren, die sich nach Kriegsende zum Ziel setzten, für die nachkommende Generation die Schrecken jedes Krieges eindringlich und realistisch zu schildern. 1956 wurde Konsalik mit dem Roman Der Arzt von Stalingrad, der heute als einer der Klassiker der Weltkrieg-II-Literatur gilt, nahezu über Nacht berühmt. Seitdem schrieb er einen Bestseller nach dem anderen - insgesamt 155. Am 2. Oktober 1999 erlag er in seinem Salzburger Domizil einem Schlaganfall. Er ist aber noch heute unbestritten der national und international meistgelesene deutschsprachige Schriftsteller der Nachkriegszeit; seine Werke erreichten bisher eine Gesamtauflage von rund 88 Millionen Exemplaren; sie wurden in 46 Sprachen übersetzt.
1121175096
Im Tal der bittersüßen Träume: Roman
In Santa Magdalena hat es seit Monaten nicht mehr geregnet. Die Einwohner warten sehnsüchtig auf Wasser, doch das steht unter der Kontrolle von Jack Paddy, der durch Rauschgiftanbau zum Herrscher über das mexikanische Dorf wurde und seitdem die Dorfbewohner unterdrückt. Als deren Situation immer aussichtsloser wird, entschließen sich ein Priester und ein Arzt zum Kampf gegen Jack Paddy. Doch der brutale Ausbeuter befehligt nicht nur skrupellose Leibwächter, sondern wird auch noch von einer korrupten Beamtenschaft geschützt. Dann taucht die charismatische Amerikanerin Eva Lagarto in Santa Magdalena auf, um die Dorfbewohner und ihre Anführer in ihrem Kampf zu unterstützen. Wie die Dorfbewohner von Santa Magdalena für ihre Menschenwürde einstehen und gegen den Tyrannen Jack Paddy aufbegehren schildert Heinz G. Konsalik spannend bis zur letzten Seite in diesem Abenteuerroman. Die Edition Konsalik ist die Neuauflage des Gesamtwerks des Kult-Autors: Entdecken Sie die Klassiker von Heinz G. Konsalik neu!

Heinz. G. Konsalik wurde 1921 in Köln geboren; Studium der Theater- und Zeitungswissenschaften und der Literaturgeschichte in Köln und München mit dem Ziel, Dramaturg zu werden. Wurde bei Ausbruch des 2. Weltkrieges eingezogen; nach der Entlassung aus amerikanischer Gefangenschaft war er zunächst Mitarbeiter im Feuilleton der Kölner Zeitung. Bald gehörte er zu jenen Autoren, die sich nach Kriegsende zum Ziel setzten, für die nachkommende Generation die Schrecken jedes Krieges eindringlich und realistisch zu schildern. 1956 wurde Konsalik mit dem Roman Der Arzt von Stalingrad, der heute als einer der Klassiker der Weltkrieg-II-Literatur gilt, nahezu über Nacht berühmt. Seitdem schrieb er einen Bestseller nach dem anderen - insgesamt 155. Am 2. Oktober 1999 erlag er in seinem Salzburger Domizil einem Schlaganfall. Er ist aber noch heute unbestritten der national und international meistgelesene deutschsprachige Schriftsteller der Nachkriegszeit; seine Werke erreichten bisher eine Gesamtauflage von rund 88 Millionen Exemplaren; sie wurden in 46 Sprachen übersetzt.
6.74 In Stock
Im Tal der bittersüßen Träume: Roman

Im Tal der bittersüßen Träume: Roman

by Heinz G. Konsalik
Im Tal der bittersüßen Träume: Roman

Im Tal der bittersüßen Träume: Roman

by Heinz G. Konsalik

eBook

$6.74 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

In Santa Magdalena hat es seit Monaten nicht mehr geregnet. Die Einwohner warten sehnsüchtig auf Wasser, doch das steht unter der Kontrolle von Jack Paddy, der durch Rauschgiftanbau zum Herrscher über das mexikanische Dorf wurde und seitdem die Dorfbewohner unterdrückt. Als deren Situation immer aussichtsloser wird, entschließen sich ein Priester und ein Arzt zum Kampf gegen Jack Paddy. Doch der brutale Ausbeuter befehligt nicht nur skrupellose Leibwächter, sondern wird auch noch von einer korrupten Beamtenschaft geschützt. Dann taucht die charismatische Amerikanerin Eva Lagarto in Santa Magdalena auf, um die Dorfbewohner und ihre Anführer in ihrem Kampf zu unterstützen. Wie die Dorfbewohner von Santa Magdalena für ihre Menschenwürde einstehen und gegen den Tyrannen Jack Paddy aufbegehren schildert Heinz G. Konsalik spannend bis zur letzten Seite in diesem Abenteuerroman. Die Edition Konsalik ist die Neuauflage des Gesamtwerks des Kult-Autors: Entdecken Sie die Klassiker von Heinz G. Konsalik neu!

Heinz. G. Konsalik wurde 1921 in Köln geboren; Studium der Theater- und Zeitungswissenschaften und der Literaturgeschichte in Köln und München mit dem Ziel, Dramaturg zu werden. Wurde bei Ausbruch des 2. Weltkrieges eingezogen; nach der Entlassung aus amerikanischer Gefangenschaft war er zunächst Mitarbeiter im Feuilleton der Kölner Zeitung. Bald gehörte er zu jenen Autoren, die sich nach Kriegsende zum Ziel setzten, für die nachkommende Generation die Schrecken jedes Krieges eindringlich und realistisch zu schildern. 1956 wurde Konsalik mit dem Roman Der Arzt von Stalingrad, der heute als einer der Klassiker der Weltkrieg-II-Literatur gilt, nahezu über Nacht berühmt. Seitdem schrieb er einen Bestseller nach dem anderen - insgesamt 155. Am 2. Oktober 1999 erlag er in seinem Salzburger Domizil einem Schlaganfall. Er ist aber noch heute unbestritten der national und international meistgelesene deutschsprachige Schriftsteller der Nachkriegszeit; seine Werke erreichten bisher eine Gesamtauflage von rund 88 Millionen Exemplaren; sie wurden in 46 Sprachen übersetzt.

Product Details

ISBN-13: 9783947022144
Publisher: Edition Konsalik
Publication date: 01/01/2019
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 248
File size: 521 KB
Language: German

About the Author

Heinz G. Konsalik, Jahrgang 1921, stammte aus Köln. Nach dem Abitur studierte er in Köln, München und Wien Theaterwissenschaften, Literaturgeschichte und Germanistik. Während des Zweiten Weltkriegs wurde er an der Ostfront schwer verwundet. Nach 1945 arbeitete Konsalik zunächst als Dramaturg und Redakteur, seit 1951 war er als freier Schriftsteller tätig. Seit dem "Arzt von Stalingrad" wurde jedes seiner Bücher ein Bestseller. Bis zu seinem plötzlichen Tod am 5. Oktober 1999 schrieb Heinz G. Konsalik 154 Romane, die in 46 Sprachen übersetzt und mehr als 88 Millionen Mal verkauft wurden. Damit ist Konsalik der national und international meistgelesene deutschsprachige Schriftsteller der Nachkriegszeit.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews