Internet of Crimes: Warum wir alle Angst vor Hackern haben sollten
Das Internet bietet Verbrechern ganz neue Möglichkeiten: Hacker attackieren Bezahlsysteme, beeinflussen Wahlen und ganze Demokratien. Gehackt und erpresst werden nicht nur Konzerne und Internetgrößen wie Facebook oder Microsoft, auch kleine und mittlere Unternehmen sind immer häufiger im Visier der Internetmafia. Jeder, der das Internet nutzt, ob privat oder beruflich, kann Opfer einer Attacke werden. Gerald Reischl zeigt in seinem Buch »Internet of Crimes«, mit welchen Szenarien wir alle rechnen müssen, wie man die Gefahr eindämmen kann und was jeder Einzelne tun kann, um nicht selbst Opfer von Internetkriminalität zu werden.
1135054811
Internet of Crimes: Warum wir alle Angst vor Hackern haben sollten
Das Internet bietet Verbrechern ganz neue Möglichkeiten: Hacker attackieren Bezahlsysteme, beeinflussen Wahlen und ganze Demokratien. Gehackt und erpresst werden nicht nur Konzerne und Internetgrößen wie Facebook oder Microsoft, auch kleine und mittlere Unternehmen sind immer häufiger im Visier der Internetmafia. Jeder, der das Internet nutzt, ob privat oder beruflich, kann Opfer einer Attacke werden. Gerald Reischl zeigt in seinem Buch »Internet of Crimes«, mit welchen Szenarien wir alle rechnen müssen, wie man die Gefahr eindämmen kann und was jeder Einzelne tun kann, um nicht selbst Opfer von Internetkriminalität zu werden.
3.99
In Stock
5
1

Internet of Crimes: Warum wir alle Angst vor Hackern haben sollten
320
Internet of Crimes: Warum wir alle Angst vor Hackern haben sollten
320Related collections and offers
3.99
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783962671853 |
---|---|
Publisher: | REDLINE Verlag |
Publication date: | 06/14/2020 |
Sold by: | Muenchner Verlagsgruppe |
Format: | eBook |
Pages: | 320 |
File size: | 811 KB |
Language: | German |
About the Author
From the B&N Reads Blog