Jugendschutzgesetz und Jugendmedienschutz-Staatsvertrag
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Seminar Medienrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt dieser Hausarbeit 1. Einleitung 2. Die Entwicklung des Jugendschutzes 3. Das Jugendschutzgesetz 3.1 Kernpunkte des Jugendschutzes in der Öffentlichkeit und im Bereich der Medien 3.2 Anwendung des Jugendschutzgesetzes 3.3 Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) 3.4 Erstes Gesetz zur Änderung des Jugendschutzgesetzes 4. Der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag 4.1 Unzulässige Angebote 4.2 Schwer jugendgefährdende Angebote 4.3 Entwicklungsbeeinträchtigende Medien 4.4 Bestellung eines Jugendschutzbeauftragten 4.5 Jugendschutzprogramme 4.6 Kommission für Jugendmedienschutz 4.7 Einrichtungen freiwilliger Selbstkontrolle 4.8 Verfahren der KJM1 5. Fazit 6. Literaturverzeichnis
1119528218
Jugendschutzgesetz und Jugendmedienschutz-Staatsvertrag
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Seminar Medienrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt dieser Hausarbeit 1. Einleitung 2. Die Entwicklung des Jugendschutzes 3. Das Jugendschutzgesetz 3.1 Kernpunkte des Jugendschutzes in der Öffentlichkeit und im Bereich der Medien 3.2 Anwendung des Jugendschutzgesetzes 3.3 Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) 3.4 Erstes Gesetz zur Änderung des Jugendschutzgesetzes 4. Der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag 4.1 Unzulässige Angebote 4.2 Schwer jugendgefährdende Angebote 4.3 Entwicklungsbeeinträchtigende Medien 4.4 Bestellung eines Jugendschutzbeauftragten 4.5 Jugendschutzprogramme 4.6 Kommission für Jugendmedienschutz 4.7 Einrichtungen freiwilliger Selbstkontrolle 4.8 Verfahren der KJM1 5. Fazit 6. Literaturverzeichnis
17.21 In Stock
Jugendschutzgesetz und Jugendmedienschutz-Staatsvertrag

Jugendschutzgesetz und Jugendmedienschutz-Staatsvertrag

by Isabella Surel
Jugendschutzgesetz und Jugendmedienschutz-Staatsvertrag

Jugendschutzgesetz und Jugendmedienschutz-Staatsvertrag

by Isabella Surel

eBook

$17.21 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Seminar Medienrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt dieser Hausarbeit 1. Einleitung 2. Die Entwicklung des Jugendschutzes 3. Das Jugendschutzgesetz 3.1 Kernpunkte des Jugendschutzes in der Öffentlichkeit und im Bereich der Medien 3.2 Anwendung des Jugendschutzgesetzes 3.3 Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) 3.4 Erstes Gesetz zur Änderung des Jugendschutzgesetzes 4. Der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag 4.1 Unzulässige Angebote 4.2 Schwer jugendgefährdende Angebote 4.3 Entwicklungsbeeinträchtigende Medien 4.4 Bestellung eines Jugendschutzbeauftragten 4.5 Jugendschutzprogramme 4.6 Kommission für Jugendmedienschutz 4.7 Einrichtungen freiwilliger Selbstkontrolle 4.8 Verfahren der KJM1 5. Fazit 6. Literaturverzeichnis

Product Details

ISBN-13: 9783640323081
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2009
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 14
File size: 73 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews