Keller der Erinnerung: Sprache in Zeiten gelebter Utopie
In der Rückschau auf seine literarhistorische Arbeit erzählt der Zeitgenosse des 20. Jahrhunderts Fritz Mierau van den Potenzen der Sprache, vornehmlich der Sprache der russischen Poesie, unter den Bedingungen zweier scheiternder Sozialstrukturen, welche sich zum Ziel gesetzt hatten, mit den mörderischen Mitteln ihres Titanismus utopische Gesellschaftsmodelle zu erzwingen, die sich als Diktaturen erwiesen.
1128521875
Keller der Erinnerung: Sprache in Zeiten gelebter Utopie
In der Rückschau auf seine literarhistorische Arbeit erzählt der Zeitgenosse des 20. Jahrhunderts Fritz Mierau van den Potenzen der Sprache, vornehmlich der Sprache der russischen Poesie, unter den Bedingungen zweier scheiternder Sozialstrukturen, welche sich zum Ziel gesetzt hatten, mit den mörderischen Mitteln ihres Titanismus utopische Gesellschaftsmodelle zu erzwingen, die sich als Diktaturen erwiesen.
7.99
In Stock
5
1

Keller der Erinnerung: Sprache in Zeiten gelebter Utopie
356
Keller der Erinnerung: Sprache in Zeiten gelebter Utopie
356
7.99
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783746717012 |
---|---|
Publisher: | epubli |
Publication date: | 04/15/2018 |
Sold by: | Bookwire |
Format: | eBook |
Pages: | 356 |
File size: | 611 KB |
Age Range: | 18 Years |
Language: | German |
About the Author
From the B&N Reads Blog