Kindergeschichten
Louise Anklam, Tochter eines Pfarrers, wurde in der Provinz Posen geboren. Sie verlor ihre Eltern in jungen Jahren und war eine Zeit lang völlig mittellos. Sie bestritt ihren Lebensunterhalt durch Stenographie und Schreibmaschinenarbeiten. Ihr erzählerisches Talent wurde jedoch entdeckt und sie fand einen Verleger für ihre Kindergeschichten.
1111177644
Kindergeschichten
Louise Anklam, Tochter eines Pfarrers, wurde in der Provinz Posen geboren. Sie verlor ihre Eltern in jungen Jahren und war eine Zeit lang völlig mittellos. Sie bestritt ihren Lebensunterhalt durch Stenographie und Schreibmaschinenarbeiten. Ihr erzählerisches Talent wurde jedoch entdeckt und sie fand einen Verleger für ihre Kindergeschichten.
1.99 In Stock
Kindergeschichten

Kindergeschichten

by Louise Anklam
Kindergeschichten

Kindergeschichten

by Louise Anklam

eBook

$1.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Louise Anklam, Tochter eines Pfarrers, wurde in der Provinz Posen geboren. Sie verlor ihre Eltern in jungen Jahren und war eine Zeit lang völlig mittellos. Sie bestritt ihren Lebensunterhalt durch Stenographie und Schreibmaschinenarbeiten. Ihr erzählerisches Talent wurde jedoch entdeckt und sie fand einen Verleger für ihre Kindergeschichten.

Product Details

ISBN-13: 9783956767951
Publisher: Otbebookpublishing
Publication date: 12/27/2015
Series: Classics To Go
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 99
File size: 752 KB
Age Range: 18 Years
Language: German

About the Author

Louise Anklam, geboren 1872 in Berlin, war eine bemerkenswerte deutsche Schriftstellerin und Pädagogin, die ihre Zeitgenossen sowohl durch ihre literarischen Werke als auch durch ihre fortschrittlichen pädagogischen Ideen beeinflusste. Anklam wuchs in einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs auf, was ihre Werke stark prägte. Sie setzte sich leidenschaftlich für die Rechte von Frauen und Kindern ein und war eine frühe Verfechterin der Reformpädagogik.Ihre Schriften zeichnen sich durch eine tiefe Empathie und ein scharfes soziales Bewusstsein aus. Anklam war bekannt für ihre Fähigkeit, die inneren Welten ihrer Figuren lebendig und authentisch darzustellen, was ihr eine treue Leserschaft einbrachte. Ihre Arbeit wurde oft kontrovers diskutiert, insbesondere wegen ihrer offenen Kritik an traditionellen Erziehungsmethoden und ihrer Forderung nach mehr Freiheit und Kreativität im Bildungswesen.Anklam war nicht nur eine einflussreiche Schriftstellerin, sondern auch eine inspirierende Figur für viele zeitgenössische Autoren. Ihre Ideen zur kindlichen Entwicklung und Bildung fanden Widerhall in den Werken von Reformpädagogen wie Maria Montessori und Rudolf Steiner. Zudem war sie eine prominente Stimme in der Frauenbewegung und setzte sich für die Gleichberechtigung der Geschlechter ein.Louise Anklam starb 1945, hinterließ jedoch ein reiches literarisches und pädagogisches Erbe, das bis heute nachwirkt. Ihr Leben und Werk erinnern uns daran, wie wichtig es ist, mutig für soziale Gerechtigkeit und Bildung zu kämpfen.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews