KLG Extrakt - Lyrik der DDR
Die in der DDR entstandene Lyrik gehört mit zum Besten, was die deutschsprachige Nachkriegsliteratur zu bieten hat. Dieser Band vereint einschlägige KLG-Beiträge (u.a. Peter Huchel, Sarah Kirsch, Adolf Endler, Wolf Biermann, Uwe Kolbe), die einen informativen und systematischen Einblick in die Vielfalt der DDR-Lyrik erlauben. Mehrere Autorengenerationen werden mit ihrem großen Formen-, Ausdrucks- und Stilrepertoire im historischen Kontext vorgestellt. In den Blick kommen zudem Gedicht-Publikationen der 1990er Jahre, die zeigen, dass die Lyrik der DDR nach dem Fall der Mauer keineswegs plötzlich aufhörte zu existieren.
1127819781
KLG Extrakt - Lyrik der DDR
Die in der DDR entstandene Lyrik gehört mit zum Besten, was die deutschsprachige Nachkriegsliteratur zu bieten hat. Dieser Band vereint einschlägige KLG-Beiträge (u.a. Peter Huchel, Sarah Kirsch, Adolf Endler, Wolf Biermann, Uwe Kolbe), die einen informativen und systematischen Einblick in die Vielfalt der DDR-Lyrik erlauben. Mehrere Autorengenerationen werden mit ihrem großen Formen-, Ausdrucks- und Stilrepertoire im historischen Kontext vorgestellt. In den Blick kommen zudem Gedicht-Publikationen der 1990er Jahre, die zeigen, dass die Lyrik der DDR nach dem Fall der Mauer keineswegs plötzlich aufhörte zu existieren.
18.99 In Stock
KLG Extrakt - Lyrik der DDR

KLG Extrakt - Lyrik der DDR

by Nadine J. Schmidt (Editor)
KLG Extrakt - Lyrik der DDR

KLG Extrakt - Lyrik der DDR

by Nadine J. Schmidt (Editor)

eBook

$18.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Die in der DDR entstandene Lyrik gehört mit zum Besten, was die deutschsprachige Nachkriegsliteratur zu bieten hat. Dieser Band vereint einschlägige KLG-Beiträge (u.a. Peter Huchel, Sarah Kirsch, Adolf Endler, Wolf Biermann, Uwe Kolbe), die einen informativen und systematischen Einblick in die Vielfalt der DDR-Lyrik erlauben. Mehrere Autorengenerationen werden mit ihrem großen Formen-, Ausdrucks- und Stilrepertoire im historischen Kontext vorgestellt. In den Blick kommen zudem Gedicht-Publikationen der 1990er Jahre, die zeigen, dass die Lyrik der DDR nach dem Fall der Mauer keineswegs plötzlich aufhörte zu existieren.

Product Details

ISBN-13: 9783869167268
Publisher: edition text + kritik
Publication date: 01/10/2018
Series: KLG Extrakt
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 189
File size: 734 KB
Language: German

About the Author

Nadine J. Schmidt, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanistischen Institut der Universität Osnabrück. Forschungsschwerpunkte: deutschsprachige Literatur seit 1945, DDR-Lyrik, Lyrik des 21. Jahrhunderts, autobiografische Prosatexte. Mitarbeit an der DDR-Anthologie "Lyrik der DDR" (hg. von Heinz Ludwig Arnold und Hermann Korte, 2009).

Table of Contents

- Nadine J. Schmidt: Einführung - Wolfgang Emmerich: Erich Arendt - Manfred Dierks: Peter Huchel - Hans Christian Kosler: Johannes Bobrowski - Manfred Jäger: Karl Mickel - Harro Zimmermann:Wulf Kirsten - Harro Zimmermann: Wolfgang Hilbig - Walter Helmut Fritz: Sarah Kirsch - Irmela Schneider: Eva Strittmatter - Gerrit-Jan Berendse: Elke Erb - Jürgen Engler: Richard Pietraß - Manfred Behn / Andreas Oettel: Rainer Kirsch - Peter Bekes: Günter Kunert - Manfred Jäger: Reiner Kunze - Manfred Behn: Adolf Endler - Bernd Allenstein / Manfred Behn / Jay Rosellini: Wolf Biermann - Verena Kirchner / Heinz-Peter Preusser: Volker Braun - Hannes Krauss / Katharina Rieckhoff: Uwe Kolbe - Hermann Korte: Kerstin Hensel - Biogramme
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews