Kompaktkurs Finite Elemente für Einsteiger: Theorie und Beispiele zur Approximation linearer Feldprobleme

Kompaktkurs Finite Elemente für Einsteiger: Theorie und Beispiele zur Approximation linearer Feldprobleme

Kompaktkurs Finite Elemente für Einsteiger: Theorie und Beispiele zur Approximation linearer Feldprobleme

Kompaktkurs Finite Elemente für Einsteiger: Theorie und Beispiele zur Approximation linearer Feldprobleme

eBook1. Aufl. 2018 (1. Aufl. 2018)

$18.99  $24.99 Save 24% Current price is $18.99, Original price is $24.99. You Save 24%.

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Dieses studentenerprobte Lehrbuch stellt die Finite-Elemente-Methode (FEM) als ein allgemeines numerisches Approximationsverfahren für partielle Differentialgleichungen mit einem Fokus auf die lineare Elastostatik vor. Neben dem systematischen Vorgehen zur Erstellung von Finite Elementen und dem daraus resultierenden Gleichungssystem aus den physikalischen Fragestellungen mithilfe von Ansatzfunktionen wird die Konsequenz dieser Diskretisierung aufgezeigt. Diese umfasst die Phänomene des „Locking“ und des „Hourglassing“. Zur praktischen Berechnung einer approximativen Lösung werden Verfahren vorgestellt, die für die computergestützte Berechnung benötigt werden, wie z. B. das isoparametrische Konzept und die numerische Integration. Abschließend wird die Berechnung abgeleiteter Größen erläutert und ihre Signifikanz für die Bewertung der Berechnungsergebnisse dargelegt. Etliche begleitende und weiterführende Beispielaufgaben mit ausführlichen Lösungen aus verschiedenen Blickwinkeln tragen zum Verständnis der Theorie und den damit verbundenen Problemen zur Lösungsfindung bei.


Product Details

ISBN-13: 9783658227753
Publisher: Springer Vieweg
Publication date: 09/17/2018
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 22 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Prof. Dr.-Ing. Manfred Hahn ist in der Industrie tätig gewesen, vornehmlich im Leichtbau / Faserverbundsektor. Nach seiner Promotion im numerischen Bereich an der Universität Stuttgart war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Stuttgart und der Technischen Universität Dresden tätig. Derzeit arbeitet er an der Wilhelm Büchner Hochschule in Darmstadt als Dozent.

Dr.-Ing. Michael Reck promovierte an der Universität Stuttgart im Bereich der numerischen Modellbildung und war in dieser Zeit unter anderem für die Lehre in den Grundlagen der Finite-Elemente-Methode verantwortlich.

Table of Contents

Physikalische Grundlagen der FEM.- Mathematische Grundlagen der FEM.- Ansatzfunktionen.- Finite-Elemente-Formulierung.- Isoparametrisches Konzept.- Numerische Integration.- Nachlaufrechnung.- Elementanalyse.- Anwendungsbeispiele und praktische Elementeigenschaften.- Übungen zu speziellen Randwertproblemen.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews