Kreuzeswissenschaft
In 'Kreuzeswissenschaft' verbindet Edith Stein ihre tiefgehende philosophische Analyse mit einer spirituellen Dimension, die den Leser auf eine außergewöhnliche Reise durch das Wesen des Kreuzes und dessen Bedeutung für das menschliche Leben mitnimmt. Stein beleuchtet die zentralen Aspekte des Leidens und der Erlösung, gestützt durch ihre fundierte Kenntnis der Phänomenologie und der Mystik. Sie entfaltet eine ergreifende Argumentation, die sowohl theologische als auch psychologische Einsichten integriert und somit einen bedeutenden Beitrag zur christlichen Spiritualität des 20. Jahrhunderts leistet. Edith Stein, auch bekannt als Schwester Teresa Benedicta vom Kreuz, war eine herausragende Philosophin und Mystikerin, die ihre jüdische Herkunft und die daraus resultierenden Erfahrungen in das Herz ihrer theologischen Überlegungen einfließen ließ. Ihre Umkehr zum Christentum und ihr darauffolgendes Klosterleben prägten ihre Sicht auf Leiden, das Kreuz und die Rolle der Frau in der Kirche. Stein wurde schließlich während des Zweiten Weltkriegs von den Nationalsozialisten verfolgt und starb im Konzentrationslager Auschwitz, was ihr Werk umso eindringlicher und zeitloser macht. Dieses Buch ist unerlässlich für alle, die sich mit den Fragen von Leid, Liebe und Spiritualität auseinandersetzen wollen. Stein bietet nicht nur eine philosophische Reflexion, sondern auch eine einladende Perspektive auf den Glauben und die Bedeutung des Kreuzes, die sowohl den Suchenden als auch den Glaubenden inspiriert. Dieses Werk ermutigt den Leser, eine tiefere Verbindung zu den zentralen Themen des Menschseins aufzubauen.
1146694668
Kreuzeswissenschaft
In 'Kreuzeswissenschaft' verbindet Edith Stein ihre tiefgehende philosophische Analyse mit einer spirituellen Dimension, die den Leser auf eine außergewöhnliche Reise durch das Wesen des Kreuzes und dessen Bedeutung für das menschliche Leben mitnimmt. Stein beleuchtet die zentralen Aspekte des Leidens und der Erlösung, gestützt durch ihre fundierte Kenntnis der Phänomenologie und der Mystik. Sie entfaltet eine ergreifende Argumentation, die sowohl theologische als auch psychologische Einsichten integriert und somit einen bedeutenden Beitrag zur christlichen Spiritualität des 20. Jahrhunderts leistet. Edith Stein, auch bekannt als Schwester Teresa Benedicta vom Kreuz, war eine herausragende Philosophin und Mystikerin, die ihre jüdische Herkunft und die daraus resultierenden Erfahrungen in das Herz ihrer theologischen Überlegungen einfließen ließ. Ihre Umkehr zum Christentum und ihr darauffolgendes Klosterleben prägten ihre Sicht auf Leiden, das Kreuz und die Rolle der Frau in der Kirche. Stein wurde schließlich während des Zweiten Weltkriegs von den Nationalsozialisten verfolgt und starb im Konzentrationslager Auschwitz, was ihr Werk umso eindringlicher und zeitloser macht. Dieses Buch ist unerlässlich für alle, die sich mit den Fragen von Leid, Liebe und Spiritualität auseinandersetzen wollen. Stein bietet nicht nur eine philosophische Reflexion, sondern auch eine einladende Perspektive auf den Glauben und die Bedeutung des Kreuzes, die sowohl den Suchenden als auch den Glaubenden inspiriert. Dieses Werk ermutigt den Leser, eine tiefere Verbindung zu den zentralen Themen des Menschseins aufzubauen.
2.49 In Stock
Kreuzeswissenschaft

Kreuzeswissenschaft

by Edith Stein
Kreuzeswissenschaft

Kreuzeswissenschaft

by Edith Stein

eBook

$2.49 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

In 'Kreuzeswissenschaft' verbindet Edith Stein ihre tiefgehende philosophische Analyse mit einer spirituellen Dimension, die den Leser auf eine außergewöhnliche Reise durch das Wesen des Kreuzes und dessen Bedeutung für das menschliche Leben mitnimmt. Stein beleuchtet die zentralen Aspekte des Leidens und der Erlösung, gestützt durch ihre fundierte Kenntnis der Phänomenologie und der Mystik. Sie entfaltet eine ergreifende Argumentation, die sowohl theologische als auch psychologische Einsichten integriert und somit einen bedeutenden Beitrag zur christlichen Spiritualität des 20. Jahrhunderts leistet. Edith Stein, auch bekannt als Schwester Teresa Benedicta vom Kreuz, war eine herausragende Philosophin und Mystikerin, die ihre jüdische Herkunft und die daraus resultierenden Erfahrungen in das Herz ihrer theologischen Überlegungen einfließen ließ. Ihre Umkehr zum Christentum und ihr darauffolgendes Klosterleben prägten ihre Sicht auf Leiden, das Kreuz und die Rolle der Frau in der Kirche. Stein wurde schließlich während des Zweiten Weltkriegs von den Nationalsozialisten verfolgt und starb im Konzentrationslager Auschwitz, was ihr Werk umso eindringlicher und zeitloser macht. Dieses Buch ist unerlässlich für alle, die sich mit den Fragen von Leid, Liebe und Spiritualität auseinandersetzen wollen. Stein bietet nicht nur eine philosophische Reflexion, sondern auch eine einladende Perspektive auf den Glauben und die Bedeutung des Kreuzes, die sowohl den Suchenden als auch den Glaubenden inspiriert. Dieses Werk ermutigt den Leser, eine tiefere Verbindung zu den zentralen Themen des Menschseins aufzubauen.

Product Details

ISBN-13: 9788028267193
Publisher: Sharp Ink
Publication date: 01/01/2022
Sold by: CIANDO
Format: eBook
File size: 672 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews