Kunst in der Werkstatt integrativ - Elternbefragung im Rahmen des Projekts 'den eigenen Ausdruck finden'
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Kunstpädagogik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Seminar Quantitative Forschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Förderprogramms „ Musisch-ästhetische Modellprojekte in Kindergär-ten und anderen Tageseinrichtungen für Kinder“ besuchten im Projektjahr 2008 17 Kin-der des Kinderhauses Metzingen regelmäßig das Mal- Atelier der KiWi: Kunst in der Werkstatt integrativ. Hier wurden sie, begleitet von einer Künstlerin und Kunstthera-peutin, dazu ermutigt, einfach drauflos zu malen. Laut Projekttitel sollten die Kinder in diesem Atelier „ Den eigenen Ausdruck finden“. Für die wissenschaftliche Begleitung des Förderprogramms „ Musisch-ästhetische Modellprojekte…“ waren die Projektgruppe „ Kind und Kunst“ des pädagogischen In-stituts der Universität Erlangen- Nürnberg zuständig. Im Rahmen dessen haben Studen-ten eines Seminars zur Quantitativen Forschung unter der Leitung von Dipl. –Psych. Frau Katharina Welsch die Evaluation des Projekts „ Den eigenen Ausdruck finden“ durchgenommen. Die Elternbefragung mit selbstkonstruierten Fragebögen fand im No-vember 2008 statt.
1030562368
Kunst in der Werkstatt integrativ - Elternbefragung im Rahmen des Projekts 'den eigenen Ausdruck finden'
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Kunstpädagogik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Seminar Quantitative Forschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Förderprogramms „ Musisch-ästhetische Modellprojekte in Kindergär-ten und anderen Tageseinrichtungen für Kinder“ besuchten im Projektjahr 2008 17 Kin-der des Kinderhauses Metzingen regelmäßig das Mal- Atelier der KiWi: Kunst in der Werkstatt integrativ. Hier wurden sie, begleitet von einer Künstlerin und Kunstthera-peutin, dazu ermutigt, einfach drauflos zu malen. Laut Projekttitel sollten die Kinder in diesem Atelier „ Den eigenen Ausdruck finden“. Für die wissenschaftliche Begleitung des Förderprogramms „ Musisch-ästhetische Modellprojekte…“ waren die Projektgruppe „ Kind und Kunst“ des pädagogischen In-stituts der Universität Erlangen- Nürnberg zuständig. Im Rahmen dessen haben Studen-ten eines Seminars zur Quantitativen Forschung unter der Leitung von Dipl. –Psych. Frau Katharina Welsch die Evaluation des Projekts „ Den eigenen Ausdruck finden“ durchgenommen. Die Elternbefragung mit selbstkonstruierten Fragebögen fand im No-vember 2008 statt.
0.0
In Stock
5
1
Kunst in der Werkstatt integrativ - Elternbefragung im Rahmen des Projekts 'den eigenen Ausdruck finden'
36
Kunst in der Werkstatt integrativ - Elternbefragung im Rahmen des Projekts 'den eigenen Ausdruck finden'
36
0.0
In Stock
Product Details
| ISBN-13: | 9783640315277 |
|---|---|
| Publisher: | GRIN Verlag GmbH |
| Publication date: | 04/23/2009 |
| Sold by: | Libreka GmbH |
| Format: | eBook |
| Pages: | 36 |
| File size: | 2 MB |
| Language: | German |
From the B&N Reads Blog