Kurzlehrbuch Heilpraktiker und Heilpraktikerin für Psychotherapie (Inkl. ICD-11-Codes + Hinweisen zu den Neuerungen)
Wer als Heilpraktikerin bzw. Heilpraktiker für Psychotherapie tätig sein möchte, benötigt fundierte Kenntnisse zu allen psychiatrischen Störungsbildern und ihrer fachgerechten Behandlung. In übersichtlicher und verständlicher Form erhalten Sie hier einen kompakten Überblick über das gesamte Fachgebiet der Psychiatrie und Psychopathologie. Die Struktur nach dem Klassifikationssystem der (noch gültigen) ICD-10 erleichtert die Orientierung, die ergänzten ICD-11-Codes verweisen auf zukünftige Einordnungen. Hinzu kommen Kapitel zum Berufsbild, zu psychotherapeutischen Verfahren, Psychopharmakotherapie und juristischen Aspekten.Das Kurzlehrbuch bietet Ihnen: - Kompakte Darstellung der psychiatrischen Störungsbilder nach Ursachen, Leitsymptomen, Verlauf, Diagnostik und Therapie mit Zuordnung gemäß ICD-10 sowie ergänzenden Hinweisen zu ICD-11 - Zu Beginn jedes Kapitels eine Kurzzusammenfassung in Form eines Steckbriefs - Gewichtung des Lernstoffs nach Prüfungsrelevanz mit zahlreichen Lern- und Prüfungstipps, die Ihnen helfen, die richtigen Schwerpunkte zu setzen - Lernzielkontrollen am Schluss eines jeden Kapitels mit Verständnisfragen und speziellen Fragen, wie sie auch in der mündlichen Prüfung vorkommen können - Kommentiertes Literaturverzeichnis Neu in der 6. Auflage - ICD-11-Codes ergänzen die noch gültigen ICD-10-Codes - Hinweise ("Updates") zu den wichtigsten Neuerungen in der ICD-11 - Pro Kapitel eine Beispiellösung zu ausgewählten Prüfungsfragen - Ein beispielhafter psychopathologischer Befund - Weitere Praxisbeispiele - Film- und Literaturtipps zum entspannten Lernen - Überarbeitete Struktur für mehr Übersichtlichkeit Das Kurzlehrbuch für alle Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen für Psychotherapie in Ausbildung!• So kurz wie möglich, so viel wie nötig: Der gesamte Ausbildungs- und Prüfungsstoff für Heilpraktiker*innen für Psychotherapie kompakt aufbereitet, klar strukturiert und verständlich dargestellt, so dass fachliche Neulinge rasch Zugang finden • Steckbriefe, Lernziele, Beispielbefund und -antworten sowie Prüfungsrelevanz und Empfehlungen über den Tellerrand intensivieren den Lernerfolg und machen Spaß • Die eingeführten Klassifikationssysteme DSM-5, ICD-10 werden ergänzt um die bevorstehende ICD-11 - Hinweise ("Updates") zu den wichtigsten Neuerungen in der ICD-11 - Pro Kapitel eine Beispiellösung zu ausgewählten Prüfungsfragen - Ein beispielhafter psychopathologischer Befund - Weitere Praxisbeispiele - Film- und Literaturtipps zum entspannten Lernen - Überarbeitete Struktur für mehr Übersichtlichkeit
1148356645
Kurzlehrbuch Heilpraktiker und Heilpraktikerin für Psychotherapie (Inkl. ICD-11-Codes + Hinweisen zu den Neuerungen)
Wer als Heilpraktikerin bzw. Heilpraktiker für Psychotherapie tätig sein möchte, benötigt fundierte Kenntnisse zu allen psychiatrischen Störungsbildern und ihrer fachgerechten Behandlung. In übersichtlicher und verständlicher Form erhalten Sie hier einen kompakten Überblick über das gesamte Fachgebiet der Psychiatrie und Psychopathologie. Die Struktur nach dem Klassifikationssystem der (noch gültigen) ICD-10 erleichtert die Orientierung, die ergänzten ICD-11-Codes verweisen auf zukünftige Einordnungen. Hinzu kommen Kapitel zum Berufsbild, zu psychotherapeutischen Verfahren, Psychopharmakotherapie und juristischen Aspekten.Das Kurzlehrbuch bietet Ihnen: - Kompakte Darstellung der psychiatrischen Störungsbilder nach Ursachen, Leitsymptomen, Verlauf, Diagnostik und Therapie mit Zuordnung gemäß ICD-10 sowie ergänzenden Hinweisen zu ICD-11 - Zu Beginn jedes Kapitels eine Kurzzusammenfassung in Form eines Steckbriefs - Gewichtung des Lernstoffs nach Prüfungsrelevanz mit zahlreichen Lern- und Prüfungstipps, die Ihnen helfen, die richtigen Schwerpunkte zu setzen - Lernzielkontrollen am Schluss eines jeden Kapitels mit Verständnisfragen und speziellen Fragen, wie sie auch in der mündlichen Prüfung vorkommen können - Kommentiertes Literaturverzeichnis Neu in der 6. Auflage - ICD-11-Codes ergänzen die noch gültigen ICD-10-Codes - Hinweise ("Updates") zu den wichtigsten Neuerungen in der ICD-11 - Pro Kapitel eine Beispiellösung zu ausgewählten Prüfungsfragen - Ein beispielhafter psychopathologischer Befund - Weitere Praxisbeispiele - Film- und Literaturtipps zum entspannten Lernen - Überarbeitete Struktur für mehr Übersichtlichkeit Das Kurzlehrbuch für alle Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen für Psychotherapie in Ausbildung!• So kurz wie möglich, so viel wie nötig: Der gesamte Ausbildungs- und Prüfungsstoff für Heilpraktiker*innen für Psychotherapie kompakt aufbereitet, klar strukturiert und verständlich dargestellt, so dass fachliche Neulinge rasch Zugang finden • Steckbriefe, Lernziele, Beispielbefund und -antworten sowie Prüfungsrelevanz und Empfehlungen über den Tellerrand intensivieren den Lernerfolg und machen Spaß • Die eingeführten Klassifikationssysteme DSM-5, ICD-10 werden ergänzt um die bevorstehende ICD-11 - Hinweise ("Updates") zu den wichtigsten Neuerungen in der ICD-11 - Pro Kapitel eine Beispiellösung zu ausgewählten Prüfungsfragen - Ein beispielhafter psychopathologischer Befund - Weitere Praxisbeispiele - Film- und Literaturtipps zum entspannten Lernen - Überarbeitete Struktur für mehr Übersichtlichkeit
41.6 In Stock
Kurzlehrbuch Heilpraktiker und Heilpraktikerin für Psychotherapie (Inkl. ICD-11-Codes + Hinweisen zu den Neuerungen)

Kurzlehrbuch Heilpraktiker und Heilpraktikerin für Psychotherapie (Inkl. ICD-11-Codes + Hinweisen zu den Neuerungen)

by Sonja Streiber
Kurzlehrbuch Heilpraktiker und Heilpraktikerin für Psychotherapie (Inkl. ICD-11-Codes + Hinweisen zu den Neuerungen)

Kurzlehrbuch Heilpraktiker und Heilpraktikerin für Psychotherapie (Inkl. ICD-11-Codes + Hinweisen zu den Neuerungen)

by Sonja Streiber

eBook

$41.60 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Wer als Heilpraktikerin bzw. Heilpraktiker für Psychotherapie tätig sein möchte, benötigt fundierte Kenntnisse zu allen psychiatrischen Störungsbildern und ihrer fachgerechten Behandlung. In übersichtlicher und verständlicher Form erhalten Sie hier einen kompakten Überblick über das gesamte Fachgebiet der Psychiatrie und Psychopathologie. Die Struktur nach dem Klassifikationssystem der (noch gültigen) ICD-10 erleichtert die Orientierung, die ergänzten ICD-11-Codes verweisen auf zukünftige Einordnungen. Hinzu kommen Kapitel zum Berufsbild, zu psychotherapeutischen Verfahren, Psychopharmakotherapie und juristischen Aspekten.Das Kurzlehrbuch bietet Ihnen: - Kompakte Darstellung der psychiatrischen Störungsbilder nach Ursachen, Leitsymptomen, Verlauf, Diagnostik und Therapie mit Zuordnung gemäß ICD-10 sowie ergänzenden Hinweisen zu ICD-11 - Zu Beginn jedes Kapitels eine Kurzzusammenfassung in Form eines Steckbriefs - Gewichtung des Lernstoffs nach Prüfungsrelevanz mit zahlreichen Lern- und Prüfungstipps, die Ihnen helfen, die richtigen Schwerpunkte zu setzen - Lernzielkontrollen am Schluss eines jeden Kapitels mit Verständnisfragen und speziellen Fragen, wie sie auch in der mündlichen Prüfung vorkommen können - Kommentiertes Literaturverzeichnis Neu in der 6. Auflage - ICD-11-Codes ergänzen die noch gültigen ICD-10-Codes - Hinweise ("Updates") zu den wichtigsten Neuerungen in der ICD-11 - Pro Kapitel eine Beispiellösung zu ausgewählten Prüfungsfragen - Ein beispielhafter psychopathologischer Befund - Weitere Praxisbeispiele - Film- und Literaturtipps zum entspannten Lernen - Überarbeitete Struktur für mehr Übersichtlichkeit Das Kurzlehrbuch für alle Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen für Psychotherapie in Ausbildung!• So kurz wie möglich, so viel wie nötig: Der gesamte Ausbildungs- und Prüfungsstoff für Heilpraktiker*innen für Psychotherapie kompakt aufbereitet, klar strukturiert und verständlich dargestellt, so dass fachliche Neulinge rasch Zugang finden • Steckbriefe, Lernziele, Beispielbefund und -antworten sowie Prüfungsrelevanz und Empfehlungen über den Tellerrand intensivieren den Lernerfolg und machen Spaß • Die eingeführten Klassifikationssysteme DSM-5, ICD-10 werden ergänzt um die bevorstehende ICD-11 - Hinweise ("Updates") zu den wichtigsten Neuerungen in der ICD-11 - Pro Kapitel eine Beispiellösung zu ausgewählten Prüfungsfragen - Ein beispielhafter psychopathologischer Befund - Weitere Praxisbeispiele - Film- und Literaturtipps zum entspannten Lernen - Überarbeitete Struktur für mehr Übersichtlichkeit

Product Details

ISBN-13: 9783437064616
Publisher: Urban & Fischer
Publication date: 09/09/2025
Series: KIM - Lehrbuch - Urban & Fischer Verlag
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
Pages: 464
File size: 17 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

Table of Contents

I Grundlagen1 Psychiatrie und Psychotherapie2 Juristische Aspekte und psychiatrische Hilfsangebote3 Diagnostische Methoden4 Psychopathologie: Grundlagen und SymptomeII Störungen und Krankheitsbilder5 Organische, einschließlich symptomatischer psychischer Störungen6 Störungen durch psychotrope Substanzen7 Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen8 Affektive Störungen9 Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen10 Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen11 Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen12 Störungen der Intelligenz13 Entwicklungsstörungen14 Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend15 Suizidalität und psychiatrische NotfälleIII Behandlung und Therapie16 Psychotherapie und psychotherapeutische Verfahren17 Psychopharmakotherapie und weitere somatotherapeutische Verfahren
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews