L�ftungsanlagen in �ffentlichen Geb�uden: Entscheidungshilfen f�r Bauherren
Für öffentliche Gebäude gibt es eine vielzahl von Möglichkeiten wie mechanische Lüftungsanlagen für ein gutes Raumklima sorgen können. Corona und ander ansteckenen Viren werden durch den permanenten Luftwechsel aus dem Raum geführt. Die Wärmerückgewinnung sorgt für eine reduzierung der Heizkosten. Doch wie bekommen die Entscheider, die als Träger des Bauvorhabens auftreten, die Informationen zu den verschieden System die es auf dem Markt. Hier gibt das Buch einen Querschnitt über die verschieden System. Um den Leser die System verständlich und praxisbezogen näher zu bringen, werden Interviews mit Betreibern oder Nutzern öffenlicher Gebäude mit Lüftungsanlagen geführt. Diese Erfahrungsberichte von Nutzern, mit mehrere Jahre Erfahrung mit Lüftungsanlage im Alltag, wird dem Leser und zukünftigen Nutzer bei der Auswahl helfen. Aber nicht nur die Lüftungsanlage selbst wird beschrieben, sondern auch die Rahmenbediengungen wie Brandschutz, Beschattung, usw. werden einfach erklärt.
1140159885
L�ftungsanlagen in �ffentlichen Geb�uden: Entscheidungshilfen f�r Bauherren
Für öffentliche Gebäude gibt es eine vielzahl von Möglichkeiten wie mechanische Lüftungsanlagen für ein gutes Raumklima sorgen können. Corona und ander ansteckenen Viren werden durch den permanenten Luftwechsel aus dem Raum geführt. Die Wärmerückgewinnung sorgt für eine reduzierung der Heizkosten. Doch wie bekommen die Entscheider, die als Träger des Bauvorhabens auftreten, die Informationen zu den verschieden System die es auf dem Markt. Hier gibt das Buch einen Querschnitt über die verschieden System. Um den Leser die System verständlich und praxisbezogen näher zu bringen, werden Interviews mit Betreibern oder Nutzern öffenlicher Gebäude mit Lüftungsanlagen geführt. Diese Erfahrungsberichte von Nutzern, mit mehrere Jahre Erfahrung mit Lüftungsanlage im Alltag, wird dem Leser und zukünftigen Nutzer bei der Auswahl helfen. Aber nicht nur die Lüftungsanlage selbst wird beschrieben, sondern auch die Rahmenbediengungen wie Brandschutz, Beschattung, usw. werden einfach erklärt.
24.99 In Stock
L�ftungsanlagen in �ffentlichen Geb�uden: Entscheidungshilfen f�r Bauherren

L�ftungsanlagen in �ffentlichen Geb�uden: Entscheidungshilfen f�r Bauherren

by Marcus Dunst
L�ftungsanlagen in �ffentlichen Geb�uden: Entscheidungshilfen f�r Bauherren

L�ftungsanlagen in �ffentlichen Geb�uden: Entscheidungshilfen f�r Bauherren

by Marcus Dunst

eBook1. Aufl. 2022 (1. Aufl. 2022)

$24.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Für öffentliche Gebäude gibt es eine vielzahl von Möglichkeiten wie mechanische Lüftungsanlagen für ein gutes Raumklima sorgen können. Corona und ander ansteckenen Viren werden durch den permanenten Luftwechsel aus dem Raum geführt. Die Wärmerückgewinnung sorgt für eine reduzierung der Heizkosten. Doch wie bekommen die Entscheider, die als Träger des Bauvorhabens auftreten, die Informationen zu den verschieden System die es auf dem Markt. Hier gibt das Buch einen Querschnitt über die verschieden System. Um den Leser die System verständlich und praxisbezogen näher zu bringen, werden Interviews mit Betreibern oder Nutzern öffenlicher Gebäude mit Lüftungsanlagen geführt. Diese Erfahrungsberichte von Nutzern, mit mehrere Jahre Erfahrung mit Lüftungsanlage im Alltag, wird dem Leser und zukünftigen Nutzer bei der Auswahl helfen. Aber nicht nur die Lüftungsanlage selbst wird beschrieben, sondern auch die Rahmenbediengungen wie Brandschutz, Beschattung, usw. werden einfach erklärt.

Product Details

ISBN-13: 9783658357528
Publisher: Springer Vieweg
Publication date: 01/13/2022
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 30 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Marcus Dunst, geboren 1972, ist erfahrener Handwerksmeister und Sachverständiger mit Schwerpunkt Lüftungsanlagen und Zentralstaubsauger.

Table of Contents

Einleitung.- Alles rund um die Luft.- Ausgangssituation.- Automatisierung des Luftaustausches.- Funktion der Wärmerückgewinnung.- Erdwärmetauscher Luft.- Erdwärmetauscher Sole.- Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung.- Grundrisse mit den Gerätevarianten Zentral-, Semizentral und Dezentralen Lüftungsgeräten.- Anregungen und Überlegungen zur Planung und Ausstattung der Lüftungstechnik.- Wartung, Luftfilterklassen.- Lüftungsanlagen und Corona.- Luftreiniger versus Lüftungsanlage.- Inbetriebnahme der Lüftungsanlage (Hydraulischer Abgleich).- Fazit und Zusammenfassung.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews